MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Hier Mal die Unterschiede Comfort zu Luxury:

Die Luxury Variante hat alles was die Comfort hat und noch mehr=
- LED Fahrlicht
- 4 Parkkameras (360Grad)
- Premium Türpaneel
- Ambiente Licht
- Bequemere Sport Echtledersitze
-18 Zoll Reifen
- Panoramadach
- Elektrische Heckklappe
- Dynamisches Abbiegelicht hinten
- Sportpedale

Gruß Björn

Img-20220311
Img-20220311

@ machtuskatzus
Ich bin 185 lang und fühle mich nicht behindert durch Innenspiegel. Im Sommerauto, ein Peugeot 308 CC, baut der Spiegel mit Peripherie genauso groß und deckt ungefähr genauso viel ab. Heute beim ersten Ausritt des Jahres festgestellt. Gewöhnungssache.
Türlichter in meinem EHS funzen perfekt.
Piepser vorne funktionieren auch bei bei langsamster Fahrt vorne automatisch. Noch heute Morgen auf dem
engen Hof der Taxizentrale erfahren.
Zugegeben, es klingt alles gleich.
Aber“uffpasse“ muss man doch sowieso.
Wie du richtig sagst, einmal kurz in R und schon funzt die Kamera auch für die Gesamtansicht.
Eine reine Frontkamera gibt es nicht.
Zu Hause habe ich die Abdeckung der Parkfläche durch die Abbildung der Kamera ausprobiert und sie zeigt mit geringster Abweichung ein reales Abbild der Umgebung.
Trotzdem verlasse ich mich nie nur auf die Kamera und die Piepser.
Auch nicht im Taxi, alles VWs. Die haben auch keine Frontkamera außer der Birdview, wie im MG.
Wobei die Darstellung bei VW genauso gut oder schlecht wie bei MG ist. Eher etwas schlechter, da das Display im MG etwas größer ist.
Ich denke, wir diskutieren hier Luxusprobleme, mit Ausnahme Deiner Innenbeleuchtung. Die sollte nun wirklich passgenau funktionieren.
Die Piepser und die Kamera sind mE nur Assists und entbinden uns nicht von der Sorgfalt.
Im LKW fährst du nach Spiegel, geht auch!
Vom autonomen Fahren sind wir noch weit entfernt, Gott sei Dank. Da fehlt mir das Vertrauen als Pax im eigenen Auto.
Schönes WE

An alle
War nett bei euch, aber ich melde mich aus dem Forum ab.
Ich werde ab und an mal als Gast die neueren Einträge lesen.
Aber zB Fragen nach Kosten Wartung etc sollte man beim Neukaufen vor Unterschrift in Erfahrung bringen.
Was Reifen kosten kann einem jeder bei Vergölst oder beim Agent ausrechnen.
Da frage ich mich, wie manche mit geschlossenen Augen durchs Leben laufen.
Aber vielleicht bin ich mit 65 einfach zu alt für so etwas.
Aber fast 40 Jahre als Kaufmann mit Mitarbeiter Verantwortung prägen.
Macht’s gut und Tschüss

Zitat:

@kochauvin schrieb am 11. März 2022 um 20:22:02 Uhr:


An alle
War nett bei euch, aber ich melde mich aus dem Forum ab.
Ich werde ab und an mal als Gast die neueren Einträge lesen.
Aber zB Fragen nach Kosten Wartung etc sollte man beim Neukaufen vor Unterschrift in Erfahrung bringen.
Was Reifen kosten kann einem jeder bei Vergölst oder beim Agent ausrechnen.
Da frage ich mich, wie manche mit geschlossenen Augen durchs Leben laufen.
Ab er vielleicht bin ich mit 65 einfach zu alt für so etwas.
Aber fast 40 Jahre als Kaufmann mit Mitarbeiter Verantwortung prägen.
Macht’s gut und Tschüss

Moin Kochauvin,

sehr sehr schade. Du hast hier viel beigetragen. Hoffe du über denkst deine Entscheidung nochmals. Gern würde ich wieder von Dir lesen wollen. Vielleicht ja als Gast.

LG Björn

Ähnliche Themen

hallo sascha,
wo hast du die heckchromzierleiste her?

Hat jemand von euch den Dachgepäckträger mit Kombination Fahrräder ? Wie bekommt ihr die Räder da vernünftig hoch ohne Kratzer etc. zu machen ?

Gruß Björn

P.S. Wenn jemand den Preis kennt, wäre auch interessant zu wissen.

Zitat:

@alexmaxxx schrieb am 12. März 2022 um 06:32:38 Uhr:


hallo sascha,
wo hast du die heckchromzierleiste her?

Moin Alexmaxxx,

ich bin zwar nicht Sascha. Aber die Zierleiste ist ein Original Zubehörteil. Du musst Mal auf den ersten Seiten schauen... Da habe ich den Zubehör Katalog hochgeladen. Desweiteren gibt es eine günstigere Leiste für den MG HS ( Baugleich "reiner Benziner"😉 auf Ali Express für unter 20€.

Gruß Björn

Guten Abend, darf man E10 beim MG EHS Tanken? Oder besser nicht

Zitat:

@Steff75 schrieb am 12. März 2022 um 22:52:30 Uhr:


Guten Abend, darf man E10 beim MG EHS Tanken? Oder besser nicht

Moin,

ich hatte dies auch einmal angefragt, bekam "Ja" als Antwort. Allerdings hätte ich dies auch gern schriftlich.

Gruß Björn

Zum Tanken:

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 13. März 2022 um 09:22:34 Uhr:


Zum Tanken:
Img-20220313

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 13. März 2022 um 09:22:34 Uhr:


Zum Tanken:

Siehe Anhang. Die Meinungen gehen auseinander. Aber laut Bedienungsanleitung wieder nein. Hier bleibt wohl nur eine schriftliche Anfrage an MG. Alles andere ist Glaskugellesen. Die Anleitung ist nur eine deutsche Übersetzung. Ich weiß gar nicht ob es in China E10 Kraftstoff gibt. Deshalb würde ich auf die Bedienungsanleitung nichts geben und lieber MG München direkt anschreiben.

Gruß Björn

Nochmals zu meiner Frage:

Hat jemand von euch einen Dachgepäckträger im Einsatz ? Mit Fahrräder ? Wie bekommt ihr die da sicher drauf ?

Gruß Björn

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 13. März 2022 um 12:27:17 Uhr:



Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 13. März 2022 um 09:22:34 Uhr:


Zum Tanken:

Siehe Anhang. Die Meinungen gehen auseinander. Aber laut Bedienungsanleitung wieder nein. Hier bleibt wohl nur eine schriftliche Anfrage an MG. Alles andere ist Glaskugellesen. Die Anleitung ist nur eine deutsche Übersetzung. Ich weiß gar nicht ob es in China E10 Kraftstoff gibt. Deshalb würde ich auf die Bedienungsanleitung nichts geben und lieber MG München direkt anschreiben.

Gruß Björn

Ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem Überbrückungsfahrzeug im Tankdeckel ein Aufkleber war - ähnlich: 95 ROZ, E5 / E10…. Ohne Gewähr ;-)

Lars

das steht bei meinem ehs-testwagen

20220313_124357.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen