MFL selber nachrüsten?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe mir ein MFL Lenkrad gekauft und würde gerne wissen ob ich dies selber einbauen kann.
Ich denke dadurch das der alte Airbag in das neue Lenkrad muss komm ich um einen Werkstatt besuch nicht herum und müssen eigentlich die Tasten noch im Steuergerät programmiert werden?
Was muss ich beachten bzw. vielleich noch kaufen.

MFg

Markus

40 Antworten

Vieleicht kann mir einer sagen welches Lenksäulensteuergerät funktioniert?
Habe das MFL, den passenden Airbag dazu und würde laut ETKA das LSG 1K0953549CH benötigen, dies ist ein Higline-Gerät genau wie das 1K0953549BK. Während man das BK in der Bucht billig bekommt, ist das CH nirgends zu finden.
Lt.VW passt das BK nur bis Identnummer 5N9W060000, meiner hat aber 5N9W095xxx.

In diversen Foren liest man dass das BK für alles codiert werden kann, nun bin ich unsicher,

DANKE für die Hilfe.

Ralf

ich würde fast sagen das es das selbe ist.

würde sich die TN z.b von 1K0 auf 5K0 ändern würde es sein können das sich was geändert hat.aber so sollte nicht.

versuch ein möglichst aktuelles zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von vw-ralf


Vieleicht kann mir einer sagen welches Lenksäulensteuergerät funktioniert?
Habe das MFL, den passenden Airbag dazu und würde laut ETKA das LSG 1K0953549CH benötigen, dies ist ein Higline-Gerät genau wie das 1K0953549BK. Während man das BK in der Bucht billig bekommt, ist das CH nirgends zu finden.
Lt.VW passt das BK nur bis Identnummer 5N9W060000, meiner hat aber 5N9W095xxx.
DANKE für die Hilfe.
Ralf

Hallo vw-ralf

Das MFL muss zum Tiguan passen, da die Technik unter dem Lenkrad nicht mit dem Golf V

identisch ist. Da das neuere Lenkrad mehr Steuertasten hat, wird nur das neuere LSG in

Frage kommen (mehr Funktionen), also nochmal die ETKA bemühen. Die Codierung betrifft

ja nur die Anbindung an das Bordnetz (CAN Bus).

Im Tiguan gibt es keine "Highline- " Ausstattung!

Gruß

suedwest

Danke für eure Hilfeversuche.

Mein erworbenes Tiguanlenkrad lautet 1Q0 419 091 AG USZ und passt laut ETKA genau in mein Fzg. Mein erworbener Airbag heißt 1K0 880 201 CB und ist ebenfalls genau für dieses Fzg.
Die Verbindungsleitung hat die Nummer 1K0 971 584 C.
Nun müßte wie gesagt laut ETKA das LSG 1K0 953 549 CH verbaut werden.
Da dieses gebraucht nicht zu finden ist habe ich ein Auge auf das BK gerichtet, da dies in manchen Foren so steht.

Das das Lenkrad gegenüber einem Golf 5 Lenkrad mehr Tasten hat, stimmt einfach nicht, beide haben 8 Tasten.
Deshalb kann ich gar nicht glauben das das BK Steuergerät für weniger Tasten als das CH ist?!?!

Original hatte ich ein CN Steuergerät, laut Rosstech-Liste ist dies ein Midline-LSG.
Nun hab ich erfahren, wenn man GRA und MFL betreiben möchte benötigt man ein High-LSG.

Ich hätte gern für alle Tiguan-MFL-Umrüster eine ordentliche Einkaufsliste geschrieben, allerdings sollte dafür meiner erst mal ordentlich funktionieren.

Also vielleicht kann mir jemand nochmal detailliert die Unterschiede zwischen Tiguan und Golf 5 Lenkrad beschreiben, und auch die Differenzen zwischen BK und CH-LSG.

DANKE

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw-ralf


Vieleicht kann mir einer sagen welches Lenksäulensteuergerät funktioniert?
Habe das MFL, den passenden Airbag dazu und würde laut ETKA das LSG 1K0953549CH benötigen, dies ist ein Higline-Gerät genau wie das 1K0953549BK. Während man das BK in der Bucht billig bekommt, ist das CH nirgends zu finden.
Lt.VW passt das BK nur bis Identnummer 5N9W060000, meiner hat aber 5N9W095xxx.

In diversen Foren liest man dass das BK für alles codiert werden kann, nun bin ich unsicher,

DANKE für die Hilfe.

Ralf

nach durchsicht einiger dinge ist das:

BK Highline 2
BP Highline 2
BS Highline 2
CC Highline 2

CD Highline 3
CE Highline 3
CF Highline 3
CH Highline 3
CJ Highline 3
CK Highline 3

Highline 2 und Highline 3....wieder ein Schritt vorwärts, doch was ist genau der Unterschied zwischen 2 und 3?
Wonach richtet es sich ob ich ein 2er oder ein 3er StG. benötige?
Oder funktionieren beide mit meinem neuen Lenkrad/Airbag?

Woher hast du diese Infos?

RALF

wie gesagt es sollte passen.solange sich die TN nicht von bsp.:1K0 auf 5N0 ändert

warum gibt es dann 2er und 3er Generationen? Ihr wisst also alle doch nix genaues und spekuliert nur?
Aber für ein BK gebraucht 70 EUR hinblättern und dann passt es doch nicht......da warte ich lieber bis es ein CH gibt.

Danke Euch allen.

die 2er wurden bei der roten und die 3er ab der weißen mfa verbaut.

statt froh zu sein das man sich die mühe macht und sowas raus sucht hier noch rum motzen....

Sorry das war nicht gemotzt, ich will halt nur Genauheit haben um eauf eine Lösung zu kommen und keine Vermutungen.
Laut ETKA bräuchte ich für meine Identnummer ja das CH, also ein 3er LSG, habe aber keine weiße MFA sondern die rote, wie passt das wieder zusammen?
Ist mein verbautes CN (Midline ohne MFL) auch ein 3er?
Wo kann ich das prüfen?

Ralf

CN ist auch wieder ein 3er mit SW 0111

...und wie erklärt sich dann deine Aussage....3er Steuergerät - weiße MFA, 2er Steuergerät - rote MFA?
Das Auto war bisher original....3er StG mit roter MFA.

Und was machen denn die verschiedenen SW-Stände aus?

das mit weißer roter mfa war eine vermutung.

anhand der tn hab ich nur gesehen was es für ein stg ist

okay....nochmal danke.

Ich hab mir heute das passende CH-StG bestellt, hätte es zwar gern mit dem "günstigen" BK versucht, aber langsam wird mir das ganze Gebastel zu teuer.
Bisher habe ich ein Lenkrad, einen Airbag, ein Adapterkabel und ein Steuergerät kaufen müssen.
Wenn gewünscht poste ich die Teilenummern hier gern alle, aber erst wenn alles läuft, sonst bringt das nur Durcheinander.-

RALF

So, nun ist alles gut und alles funktioniert.

Hier nochmal zur Übersicht für alle:

Tiguan 2009 mit roter MFA auf Original-MFL umgebaut (keines vom Golf 6 oder vom 2010er Tiger!)

Benötigte Teile:
Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 CH
Airbag 1K0 880 201 CA in 1QB, funktioniert aber nur in Verbindung mit Adapterkabel 1K0 971 584 C oder gleich den Airbag 1K0 880 201 CB 1QB, dieser kann ohne Adapter verbaut werden.
Dazu das passende Lenkrad 1Q0 419 091 AG in USZ

Leider verbaut VW beim Tiger dieses Baujahres bei Fzg. ohne MFL immer Autoliv-Lenkräder und Autoliv-Airbags, diese sind nicht mit dem MFL-Lenker kompatibel da diese immer von TRW sind und andere Verriegelungen haben!

Der Umbau des Lenksäulensteuergerätes ist ein kleiner Akt, aber sonst ist alles ganz einfach, wohlgemerkt der Airbag darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal getauscht werden und muß auch entsprechend bei VW registriert werden!

Die Anpassung des LWS G85 habe ich mit VCDS nicht geschafft, mit dem VW Tester aber kein Problem.

Der alte Wischerschalter mit MFA kann bleiben, wird aber mit passender Codierung funktionsunfähig gemacht.

Codierung vom LSG bei meinem Fzg. 132 (Schaltgetriebe, keine Lenkradheizung, mit MFA, mit GRA, mit MFL)

Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen