MFA mit einem Stecker

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsen

Also ich bin noch ganz neu hier also erschlagt mich nicht gleich wenn ich was falsch mache 🙂

Also folgendes: Ich hab vor meinem Tacho eine MFA zu spendieren.Jetzt meine Frage:Brauch ich noch weitere Kabel hinzufügen oder so? Ich mein ich habe ja auch schon die neue Elektrik.

Was meint ihr?Danke schonmal.

21 Antworten

du brauchst das tacho mit mfa
den lenkstockschalter mit mfa
die geber

Tacho:geht klar..logisch...
Wischerschalter:logo...
Geber:Könntest du mir mehr infos geben...

Hallo,

die MFA funktioniert mit Unterdruck und verschiedenen Gebern, zum Beispiel für die Öltemperatur, Außentemperatur. Wo diese Geber allerdings sitzen kann ich Dir auch nich sagen. Glaub das sin auch nochn paar mehr.

Gruß Matze

Für die MFA gibt's nur zwei Geber den Aussentemp Geber (steckt normalerweise im Kotflügel Fahrerseite hinter dem Stossfänger) und den Öltemp Geber (ist in den Ölfilterflansch eingeschraubt) der Unterdruckschlauch geht anns Saugrohr und zwar ist vor dem Rückschlagventil vom Bremskraftverstärker aufgesteckt !

mfg

Ähnliche Themen

Kabelstrang

Hallo, Du brauchst noch einen neuen Kabelbaum von der Zentralelektik zum Tacho. Die Kabel für die MFA sind noch nicht in dem Kabelbaum zur MFA mit eingebaut. Es handelt sich dabei um vier weitere kleinere Drähte. Die kann man aber auch in den Vorhanden Kabelbaum einsetzen. Ich habe meinen Umbau auf die MfA auch so gemacht. Es funktioniert Hervorragend! Was hast Du für einen Motor und hast Du einen Vergaser oder eine Einspritzanlage? Gruß

Ich habe den 2EE Vergaser 70 PS. Kann ich für den Temperaturfühler einen ganz normalen PTC Widerstand nehmen oder brauch ich da was spezielles. Bei Ebay hab ich bis jetzt noch keine geber gefunden...

Temperaturfühler

Welchen Temperaturfühler willst Du einbauen? In der MFA gibt es zwei Möglichkeiten. 1. der Öltemperaturgeber und 2. der Aussentemperaturgeber. Ich denke mal Du fragst wegen der Öltemp.. Also der Öltemperaturgeber beim Golf sitzt normaler Weise auf dem Ölfilterflansch, beim 16V am Zylinderkopf. Einen Temperaturgeber kann man auch dieckt bei VW kaufen. Der kostet nicht die Welt. Oder Du holst ihn auf dem Schrottplatz. Er ist nicht sehr groß und hat nur einen PIN und ein M10x1 Gewinde! Ich weiß aber nicht ob der Umbau bei einem 2EE Vergaser auf MFA möglich ist. Ich habe damals selbst daran gedacht, es aber nicht durchgezogen. VW konnte damals auch keine Auskunft geben. c u

moin,
es ist kein problem die mfa an den 2ee dran zu bauen, funzt auch alles. den geber für die öl-temp. hollt man sich am besten vom schrott (grünes kabel, steckschuh ohne isolierung auf dem geber). den fühler für die außentemp. findet man seltener, kostet ca. 14 eu bei vw.
viel spass.

Moin

Also der Außentemp.Fühler hab ich verstanden.Bei VW kaufen.Der Öltemp.Fühler,an welchem Golf kann ich den finden? Ich mein den wird wohl nicht jeder haben.Mit dem Unterdruckschlauch muß ich mal sehen.Muß ich mal mit nem Kumpel schauen...

Greetz

Temperaturfühler

Hallo es ist so, dass der Fühler nur an Gölfen sitzt die eigentlich eine MFA haben. Da gibt es zumindest auf meinen Schrottplatz genügend alte Gölfe mit MFA. Da einfach den Fühler von einem Golf mit alter Zentralelektrik nehmen.

Öltemp. /Aussentemp. -Anzeige: Wie anschliessen?

Hallo alle,

ich habe meinen 1,3er NZ Golf (´90) ebenfalls auf MFA umgebaut. Allerdings konnte ich bisher die Aussen- und die Öltemperatur nicht anschließen. Meine Frage ist nun:

Wo genau werden die Kabel vom Aussenfühler angeschlossen? Im Sicherungskasten auf welcher Nr.?

Öltemp:
Das m it dem Geber ist klar, aber soweit ich weiß, haben die Gölfe mit Öltemp.-Anzeige den Filtier in einer Art Winkelstück nach unten sitzen. Meiner hat das aber nicht. Wie habt ihr die Öltemp.-Anzeige nachgerüstet? Oder kann ich das Teil einfach nachrüsten (Schrotti) ?

Verbrauchsanzeige:
Orientiert sich die Anzeige dann an realistischen Werten? Oder berechnet der Computer Verbauchswerte, die unter den entsprechenden Betriebszuständen bei dem Auto normal wären, wo die MFA herstammt? Ich meine, vielleicht sind 16L Momentanverbauch bei einem GTI normal, aber mit meinem tatsächlichen Verbrauch stimmt das nicht überein.

P.S.: Momentanverbrauch gemessen durch RESET während der Fahrt.

Falls da irgendjemand durchblickt bedanke ich mich schonmal für die Antwort 🙂

Golf 2 NZ
alt aber einfach schön 🙂

Die Öltemperaturgeber sind eigentlich genormt (von der Kennlinie). Deshalb kannst Du Dir einen von VDO holen, der z.B. anstatt der Ölablassschraube eingesetzt wird.

Die Geber werden direkt am KI angeschlossen, da musst Du schauen, wie Du am neuen KI-Stecker nachverdrahten kannst ... .

Der Verbrauchswert wird anhand des Unterdruckes zugeordnet.
Dein 1,3er hat beim gleichen Unterdruck einen anderen Spritverbrauch wie der 1,8er (logisch, gell?!).
Das könntest Du kompensieren, wenn Du den Geber für den Unterdruck auf der Rückseite Deines KI etwas verstellst (das Potentiometer / Stellschraube im Geber). Ich habe leider keine Ahnung, in welche Richtung Du drehen musst. Ich würde aber am Anfang nicht zu grosse Verstellung machen.
Kannst das ja mal austesten und postet dann hier, wie es gemacht werden muss ... .

hätte jetzt ne andere frage was ist ein weiches cockpit??? steht in der sig von BlauerGolfII

also ich hab keine ahnung... :-)

Der geschäumte Armaturenträger. Wurde in den besseren Ausstattungen verbaut, statt des Hartplastikteiles

Deine Antwort
Ähnliche Themen