MFA Menüpunkt "SMS vorlesen" (PFSE)

VW CC 3C/35

Nach mehrmonatiger "Auszeit" in Sachen RSAP bin ich neulich endlich dazu gekommen, mein Telefon zu rooten und damit endlich wieder die Grundlage für die Nutzung der RSAP App zu schaffen.
Was mir dann relativ bald auffiel war, dass ich mir eingegange SMS zwar nach wie vor vom RNS 510 vorlesen lassen kann, aber nicht mehr über das SMS Menü in der MFA. Das ging allerdings "früher" definitiv.
Deshalb jetzt meine Umfrage: "Bei wem geht das (noch), und welche Bauteile sind im Fahrzeug (Teilenummern von Gateway, PFSE Stg, KI)?"
Danke!
Ach ja, bitte keine Diskussion über die Zeitgemäßheit oder Sinnhaftigkeit von SMS!
Nochmals danke!

21 Antworten

... und ich habe die Lösung gerade gefunden: RTFM.
Der Menüpunkt "Vorlesen" existiert nur, wenn nicht die Sprachbedienung im RNS 510 benutzt wird.
Mit anderen Worten: Es muss die Sprachbedienung der PFSE codiert sein, damit dieses Feature funktioniert.

Trotzdem danke ich allen, die hier Mühe und Zeit investiert haben!

So simple kann manchmal die Lösung sein 😉

Naja, wenn man beides will, (ungestörte) Sprachbedienung des RNS und SMS vorlesen per MFA, gibt es keine Lösung.
Man kann zwar die PFSE zusätzlich auch auf Sprachbedienung codieren, dann kommen die beiden Systeme sich aber in die Quere.
Klingt allerdings interessant, wenn sich beide nach dem Druck auf die Taste am Lenkrad direkt nacheinander mit der bekannten Melodie melden.

Willst du es jetzt mit beiden belassen?

Ähnliche Themen

Ne, ich hatte das mal ne Weile. Sprachbedienung ist dann nicht mehr wirklich nutzbar, weil die beiden Geräte sich in die Quere kommen.

Das würde mich auch nerven!
Aber bei mir kommen keine SMS an, im Zeitalter von WhatsApp etc..

Hauptsache du weißt jetzt zumindest was es war..

Achso, in dem man die Sprachbedienung der pFSE ausschaltet deaktiviert man quasi ihre komplette Sprachausgabe. Und der Menüpunkt Vorlesen wird ja von der pFSE per BAP ans KI gesendet.

Ich finde die Sprachbedienung der pFSE deutlich schöner als die vom RNS. Aber ist natürlich blöd wenn man dann Navi etc. nicht mehr per Sprache bedienen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen