MFA Einbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, ich habe mal ne Frage und zwar habe ich einen Golf 2 BJ 4.85 1,3 Liter 55 Ps. Ich habe bei mir nen 935 iger Tacho mit alter Zentralelektrik drin. Tacho geht bis 200 bei 7000 U/min. Ich kann von einem Kumpel eine Tacho mit MFA bekommen komplett mit Schlater, Kabel, und Tacho. Mein Problem ist jetzt passt das alles? Der neue Tacho ist ausm 1,6 Liter 72 Ps der Tacho ist nen 950 iger und geht bis 220 und 7000 U/min. Aso und er ist natürlich mit neuer ZE also nur noch ein Stecker.

Meine Frage passt das alles so oder muss ich am Motor noch unterdruckschläuche oder irgendsowas anbringen die zum Tacho gehen zwecks Spritverbrauch usw.
Und hat vielleicht jemand nen Schaltplan zum umlöten von alter ZE ohne MFA auf neue ZE mit MFA.

mfa Lambda

13 Antworten

ich finde das bringts nicht, um den Tacho zum laufen zu bekommen mußte den ganzen Tachokabelbaum umstricken und wenn du nichmal Schaltpläne hast kannstes gleich ganz vergessen.

Deinen 935er Tacho könntest du umbauen in die andere Tachoeinheit. Der MFA habel wird bei Dir aber schonmal nicht passen weil die Lenksäule nich hinhaut, bräuchtest dann die alten MFA Hebel. Den Unterdruckschlauch müßtest Du ebenfalls legen für die Verbrauchsanzeige aber dir wird beim 1.3er dann eh falsch gehen.

Wenn Du wirklich MFA haben willst dann besorg Dir nen Tacho der alten ZE den brauchste nur umstecken, dann noch die alten MFA Hebel die kannst Du dann bei dir einbauen, die der neuen ZE passen nicht.

Sind die Hebel von der Alten ZE sonne dünnen oder sinds die Dicken kurzen ? also meinste lieber ne ZE mit MFA besorgen. Die HEbel von der neuen passen wegen der Lenksäule nicht oder? Und was genau stört da oder was passt nicht?

Wo muss ich denn überhaupt wenn ich den Unterdruck schlauch anschliesse dran machen? Und wieviel Bar unterdrück brauch man ?

mfg Lambda

Die alten Hebel gibts in zwei Ausfürungen, einmal die kleinen schmalen, die gabs aber auch schon in der großen Ausführung, die neuen kannste zwar draufstecken aber nich anschrauben da die verschraubungen bei neuer und alter ZE unterschiedlich sind.
Der Unterdruckschlauch wird an der vorhandenen Unterdruckzuleitung des BKV angeschlossen. Ne BAR Angabe gibts da nicht, jeder Motor hat unterschiedlichen Druck deswegen haut ne nachgerüstete MFA in der Verbrauchsanzeige fast nie hin und da es beim 1.3er nie ne MFA gegeben hat wird die bei dir nichts richtiges anzeigen.

Was zeigt sonne MFA überhaupt alles an ? Also meinst du es gibt die Hebel in der schmalen und in der dicken version denn ich würde mir leiber die dicke version verbauen wollen weil die mir besser gefallen als die alten dünnen. Kann ich bei dem 935 iger nicht alles drin lassen und dann nur das Mittelstück mit der Anzeige wechseln + die Leiterfolie dazu ich denke mal die müsste soweit passen ich lass also den KMZ und den DZM drin vom 935 iger und tausche nur das Mittelstück + Folie. Ich sag mal nen versuch wärs wert.

Nur noch so ne Frage am Rande ist es besser die MFA einzubauen oder lieber nen Digifiz (obwohl da die Arbeit noch grösser ist wegen Kabelbaum) aber Digifiz ist doch bestimmt noch viel geiler oder? Oder bringt alles nicht so viel also ob ichs leiber lassen soll ich mein ich hab meinen jetzigen Tacho auch schon schön umgebaut aber ich finde es reiht mir nicht aus. Hab jetzt Folien drin rote Beleuchtung und selbstgebaute LED Statusanzeigen. Ich möchte aber gern mehr.

mfg Lambda

Ähnliche Themen

Ein Digifiz ist bei Dir nicht so einfach machbar weil das keine Tachowelle hat und es für das 1.3er Getriebe keinen Geber gibt für das Tachosignal aber ich möchts momentan nichmehr hergeben 😁

Ja die Hebel gibts in beiden ausführungen, sind nur nicht so leicht zu bekommen. Die Leiterfolien kannst Du nicht einfach tauschen da im Drehzahlmesser die ganze Elektronik der MFA untergebracht ist und das unterscheidet sich alles wieder zwischen neuer und alter ZE.

Die MFA zeigt an:

zeit seit Motorstart
zurückgelegt Strecke seit Motorstart.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Durchschnittsverbrauch
Öltemperatur
Außentemperatur

und wenn der matze sagt, digifiz geht bei dir nicht, dann glaub dem das mal!

ich kenne keinen, der sich damit besser auskennt...durfte seins schon live erleben....

ist einfach geil das teil...

Aha hätt ja auch gern eins aber naja watt solls. Muss wohl nen anderer Motor zum tacho her 🙂 aber das lohnt wohl nicht. Aber ich danke euch trotzdem für die Tipps.

mfg Lambda

Zitat:

Original geschrieben von Lambda


Aha hätt ja auch gern eins aber naja watt solls. Muss wohl nen anderer Motor zum tacho her 🙂 aber das lohnt wohl nicht. Aber ich danke euch trotzdem für die Tipps.

mfg Lambda

ansichtssache ich bin vom dem fiz so besessen, dass ich demnächst über 800 km fahren werde, damit ich eins im auto habe....aber schon ok....

wenn du das nicht willst, kann ich das verstehen, wenn du dir sowieso nen neuen golf kaufen willst, dann kauf doch direkt einen mit digifiz!

Ich bin für meins noch bissl weiter gefahren 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


ansichtssache ich bin vom dem fiz so besessen, dass ich demnächst über 800 km fahren werde, damit ich eins im auto habe....aber schon ok....

wenn du das nicht willst, kann ich das verstehen, wenn du dir sowieso nen neuen golf kaufen willst, dann kauf doch direkt einen mit digifiz!

wa du fährst 800 km nur fürn digifiz alter Schwede. Wo wohnst du denn und wo fährst du denn hin um nen digifiz zu bekommen? ich würd ja auch gern eins haben wollen aber beim 1,3 er ist immer sonne sache.

Aso ich will mir kein neues Auto kaufen bin mit meinem Golf auch wenns nur nen 1,3 er is sehr zufrieden.

wohne in köln und der matze in jena!

hin und zurück sind roundabout 800 kms!

naja aber ich liebe mein baby halt, und deswegen lasse ich nur erfahrene profis dran, deshalb auch der weite weg nach jena....
ausserdem hat meister matze noch ein wenig mehr zu tun, als das fiz...da kommen noch ganz andere witzige sachen auf mein baby, den maestro und mich zu...
aber das wichtigste ist und bleibt das fiz!

Also von mir aus sinds nach Köln nur ca 130km 😉

Für nach Jena müsste ich stolze 480km fahren ..... beide angaben für einen Weg.

Naja, was solls, bin mit meinem Tacho eh zufrieden, brauch keine MFA 😉

mfg
MeNeCK

naja die MFA hab ich ja schon drin....aber das DIGIFIZ noch nicht!

und das brauche ich wirklich....muss es einfach haben...
es ist als sei ich vom DIFIGIZDämonen besessen...

aber man kann ja auch mal just 4 fun schrauberkollegen besuchen, ausserdem wozu bastelt man an den autos, wenn man nicht mal damit fährt? und ein wenig langstrecke hat noch keinem auto geschadet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen