MFA+ Anzeige: "Ausfall Bremskraftverstärker"

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

heute Morgen trat bei mir, beim Starten des Fahrzeuges (1.4 TSI (118kw) mit DSG), folgende Fehlermeldung in der MFA + auf: "Ausfall Bremskraftverstärker"! Diese Anzeige verschwand nach ca. 1 - 3 sek. von alleine. Beim Fahren selbst konnte ich keine Veränderung der Bremsleistung feststellen (was beim tatsächlichen Ausfall mit Sicherheit der Fall wäre). Im Scirocco 3 Forum konnte ich dazu noch nichts finden, deshalb habe ich diesen Threat eröffnet. Im Golf VI Forum gibt es dazu schon einen Threat der auf ein Problem mit der aktuellen Software hinweist, die dieses Jahr noch durch eine Neue Version ersetzt werden soll. Ich kann natürlich nicht sagen, ob man diese Info für den Scirocco 1:1 übernehmen kann 😕

Km-Stand: ca. 600km

Bauchwoche war die 41. KW diesen Jahres (Softwarestand unbekannt).

Gerade mit Wolfsburg telefoniert und dort wurde mir gesagt, dass solch ein Problem in Wolfsburg nicht bekannt sei und sie auch nichts im System dazu hätten (auch nicht zu einem Softwareupdate). Ich soll zum Händler fahren und mir den Fehlerspeicher auslesen lassen (was aber laut dem Threat im Golf VI Forum wenig erfolgt bringt, da kein Fehler im Speicher abgelegt wird!). Ich werde es trotzdem machen lassen... .

Hat sonst schonmal jemanden diese Meldung erhalten? 🙁

Gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Der Bremskraftverstärker ist doch eh nur bei einer vollbremsung aktiv... nur da wollte ich ihn dann auch nicht missen!

Das ist SO meines Wissens nicht richtig!

Der Bremskraftverstärker ist IMMER aktiv! Sonst müsstest du wie früher ja massiv aufs Bremspedal latschen, um eine Bremswirkung zu erzielen.

Was DU meinst is meines Erachtens der (beim Rocco ebenfalls serienmäßige) Bremsassistent, der bei starkem Druck aufs Bremspedal eine gewollte Vollbremsung erkennt und diese einleitet.

Bin mal gespannt, welche Technik Freaks mich da jetzt wieder zu Recht weisen. ;-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich hole das mal wieder hoch: Habe heute meinen Kleinen beim 🙂 gehabt zur Beseitigung kleinerer Mängel: Das Problem ist zumindest laut meinem 🙂 nicht unbekannt und ich bekomme zur Lösung einen neuen Unterdruckschlauch für das Bremssystem. Genaueres kann ich noch nicht sagen, heute wurde nur diverse Teile bestellt die getauscht werden sollen, aber erst nach Ostern.

Das Problem tritt weiterhin auf, trotz getauschter Teile. Mein 🙂 ist in Kontakt mit WOB, was man noch machen kann.

Wandeln...
Ich habe diesen Fehlermeldung auch!
Auto kommt weg.
Ich habe noch andere Fehler die nach 3 Werkstattaufenthalten nicht repariert worden sind.

Aber das mit dem Bremskraftverstärker is meines erachtens ernst zu nehmen, und nicht mit zu spaßen

Mal eine kleine Anekdote von mir zum Thema Bremskraftverstärker.
Vor ein paar Wochen wollte ich mit meinem Handschalter Rückwärts ausparken. Da ich aber mit dem Arsch nicht ganz rumkam musste ich noch mal vorfahren. Als ich dann auf der Bremse stand trifft mich fast der Schlag. Keine Bremswirkung!!!😰 Ich also mit vollem Körpergewicht drauf und sie Kiste kam langsam zum stehen, 5cm vor ‘nem anderen Auto.😁 Ich sag euch eins, das möchte ich nicht bei voller Fahrt erleben, wenn man schon bei 10Km/h Schwierigkeiten hat das Auto zum stehen zu bringen.
Bis jetzt ist das nur einmal aufgetreten. Direkt nach dem Anlassen.
Anlassen, Rückwärtsgang rein, Bremsen (inkl. Bremskraftverstärker), Vorwärtsgang, Bremsen ………nichts keine Bremswirkung.

Seit dem Vorfall läuft der BKV ohne mucken 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von den1301


Wandeln...
Ich habe diesen Fehlermeldung auch!
Auto kommt weg.
Ich habe noch andere Fehler die nach 3 Werkstattaufenthalten nicht repariert worden sind.

Aber das mit dem Bremskraftverstärker is meines erachtens ernst zu nehmen, und nicht mit zu spaßen

Ich kann den Fehler reproduzieren. Normalerweise schalte ich die Zündung an und warte bis alle Kontrolllämpchen nach gefühlten 10 sec ausgehen. Mach ich das nicht kommt die Meldung. Hier scheint ein Elektronikproblem mit der Initialisierung zu sein.

also mir ist aufgefallen das die bremsleistung unterschiedlich stark ist wenn mich nciht alles täuscht..mal tip ich nur leicht an bremst sehr stark und ruckartig..dann plötzlich nächste bremsung muss ich immer stärker runter drücken da der wagen nur leicht bremst und ich mich somit oft verschätze..das kam mir schon öfters so vor als ob da was niocht stimmtt, hab aber leider keine meldung um damit in die werkstatt zu gehen..

Zitat:

Original geschrieben von Neusser84


also mir ist aufgefallen das die bremsleistung unterschiedlich stark ist wenn mich nciht alles täuscht..mal tip ich nur leicht an bremst sehr stark und ruckartig..dann plötzlich nächste bremsung muss ich immer stärker runter drücken da der wagen nur leicht bremst und ich mich somit oft verschätze..das kam mir schon öfters so vor als ob da was niocht stimmtt, hab aber leider keine meldung um damit in die werkstatt zu gehen..

Dieses ist mir auch schon aufgefallen. Hab es immer auf die Bremsscheiben geschoben. Im Winter waren die Scheiben oft Feucht und voll Salz, da war das Pedal auch sehr weich. Im Trockenen tritt dieses Phänomen aber auch öfters unerwartet auf. Hätt mich auch schon fast mehrmals verschätzt.

Ganz richtig kann das auch nicht sein, nur man kann es nicht beweisen. Gab es bei Toyota nicht auch Probleme mit dem BKV im Hybrid? Vieleicht derselbe Zulieferer?

Zitat:

Original geschrieben von Thunderbird-SC


Gab es bei Toyota nicht auch Probleme mit dem BKV im Hybrid? Vieleicht derselbe Zulieferer?

Ne, da liegt es an nassen und dreckigen Bremsscheiben, was vor allem im Winter auffällt. BKV im normalen Sinn gibt es beim Prius sowieso keinen, weil der ein elektrohydraulisches Bremssystem hat.

Hallo Freunde,

bei meinem Scirocco 2012 1.4 160 PS. 198.000 km
Leuchtet jetzt auch die ABS Leuchte, und die „ Ausfall der Bremskraftverstärker“ .

Es kommt & geht wieder nach 15 min.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen ?

Zitat:

@EnMu5 schrieb am 7. Juni 2021 um 20:48:02 Uhr:


Hallo Freunde,

bei meinem Scirocco 2012 1.4 160 PS. 198.000 km
Leuchtet jetzt auch die ABS Leuchte, und die „ Ausfall der Bremskraftverstärker“ .

Es kommt & geht wieder nach 15 min.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen ?

Hallo,

das wird wohl nur eine Werkstatt machen können, aber es gibt beim ABS nicht nur teure Sache, aber das prüfen und reparieren sollte man einen Fachmann überlassen. Was man selbst schauen kann ob die Unterdruckleitung ok ist und kein Marder sich verbissen hat. Beim 1,4 sollte der Unterdruckschaluch von der Ansaugbrücke abgehen zum Hauptbremszylinder, oder hat eine Unterdruckpumpe. Stand der Bremsflüssigkeit. Aber sonst Fachmann. Den Fehlerspeicher auslesen und dann die Sensoren prüfen.
das System ist komplex und eben Sicherheitsrelevant

Gruß

Was wohl auch passiert, ist dass die Anschlussleitungen und Stecker der ABS Sensoren an den Rädern weggammeln. Da das System anschlägt, sobald ein Bauteil fehlt, könnte es da einen Wackelkontakt zusätzlich zum Bremskraftverstärker geben.

Warst Du inner Werkstatt???
Ich hatte vor Jahren mal diese Fehlmeldung, oder war es der Gurtstraffer?
Jedenfalls war die Ursache dass ich meinen Atlas (analoges Navi so n Ding aus Papier) untern Fahrersitz geschoben habe und dabei sich ein Stecker gelöst hatte. War damals Pfingsten und selbst der 🙂 an der Autobahnauffahrt hatte keine Lust sich den Fehler anzugucken 🙁

Danke für die ganzen Antworten.
Kennt ihr vielleicht jemanden Nähe Oldenburg der sich das mal angucken konnte privat.
LG

da muss ich passen
aber guck mal in die VCDS Community, da gibt es auch eine Karte die zeigt wer wo helfen kann.

Sorry, ich weiß nicht was du meinst. Bin erst seit einer Woche hier -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen