metallisches rasseln
Moin.
Ich hab seit längerem das problem,das ich beim gasgeben immer so ein metallisches rasseln höre.
es ist nicht besonders laut,kann es nur mit ausgeschaltetem radio hören,bin aber der meinung das es mittlerweile auch schon lauter gworden ist.
habe einen 1.9tdi bj.02 mit 130ps.
Würde mich sehr über ein paar antworten freuen.
mfg,scpultra
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es auch beim 1.9er es war im endefekt die Lichtmaschine. Ich hatte immer ein komisches Rasseln, und als ich dann bei 100.000 Km abgeschleppt wurde, wurde festgestellt das ein Teil an der Lichtmaschine sich gelöst hatte weil es nur noch vernietet ist und nicht mehr verschraubt.
16 Antworten
Warte bis es lauter wird! Dann wird es leise... ;-)
Ist das Geräusch nur im Schub oder auch im Stand. Wenn im Stand, dann versuch es mal zu lokalisieren, würde helfen.
könnte es vielleicht die Antriebskette für die Ölpumpe sein?
es kann sein dass die sich gelängt hat und dann so ein rassendes Geräusch von sich gibt. Sollte dies der Fall sein muss das so schnell es geht instand gesetzt werden
ich bin der meinung das es nur im schub auftritt.muss demnächst nochmal genauer drauf achten.
das geräusch kommt aber definitiv aus dem motorraum.
wie könnte ich denn mal checken ob es die kette der ölpumpe ist?könnte gut sein das eine kette dieses geräusch auslöst.
ist die antriebskette der ölpumpe denn auch vom gasgeben abhängig?läuft die nicht immer gleichmässig?
Ähnliche Themen
Kette glaub ich ehr nicht. Die hört man vielleicht unterm Auto aber mit Sicherheit nicht von der Ölwanne, am laufenden Diesel vorbei, durch die Spritzwand und dann noch die normalen Fahrgeräusche.
Wäre mir auch neu das die Ketten bei 130 TKm ausklappern...
hallo, mir ist heute bei meinem 1,9 tdi ca 75000 drauf genau das gleiche aufgefallen...hatte ausnahmsweise mal das radio aus und bei jedem beschleunigen ab ca 2000 umdrehungen im dritten kann kommt ein metallisches rasseln....aber wirklich sehr leise...
soweit ich weiß ist bei meinem auch schon ein neues getriebe reingekommen da da wohl schon mal geräusche her kamen....
mal sehen wie es sich entwickelt...
Servus,
schau mal ob Dein Ladeluftkühler fest ist. Wenn Du ihn ein Stück, (so 1 - 2 cm), nach oben ziehen kannst, dann fehlt die untere Gummitülle in der der LLK eingesteckt ist. Der LLK ist in drei Tüllen eingesteckt, und wenn die Untere fehlt, können sich die oberen drehen, und fangen an zu rasseln
War bei mir so, das rasseln war am Anfang erst leise, und ist dann immer lauter geworden, und ich wär bald wahnsinnig geworden.
Ich hatte es auch beim 1.9er es war im endefekt die Lichtmaschine. Ich hatte immer ein komisches Rasseln, und als ich dann bei 100.000 Km abgeschleppt wurde, wurde festgestellt das ein Teil an der Lichtmaschine sich gelöst hatte weil es nur noch vernietet ist und nicht mehr verschraubt.
Hallo,
mein Auto stand nun ein paar Tage weil ich im Ausland unterwegs war und nun bin ich mal wieder gefahren und das Geräusch wird immer lauter...Habe schon Sorge damit zu fahren...
Leider habe ich nicht so den Plan wie der Ladeluftkühler aussieht und wo er sitzt...Werde dann wohl mal lieber ne Werkstatt aufsuchen...Fahren tut der Wagen auf jeden Fall so wie immer ....Hoffe ich bleibe morgen nicht damit liegen....
LG
Max
Hatte den Wagen heut in der Garage...aber es wurde kein Fehler gefunden...es soll wohl an einem vibrierenden Krümmerblech liegen...Jedoch soll ich das Geräusch im Auge / Ohr behalten...
Servus,
der Ladeluftkühler ist ganz einfach zu finden. Wenn Du vor Deinem Auto stehst, dann ist der LLK direkt unter dem rechten Scheinwerfer, (Fahrerseite). Zum LLk geht ein dicker Schlauch, geschätzt so um die 6 cm dick, der mit einer Schlauchschelle am Ladeluftkühler angeschraubt ist. Wenn Du den LLK nach oben in Richtung Scheinwerfer ziehen kannst, dann fehlt die Untere Gummitülle, und du hast ein metallisches Rasseln.
mfg,
Richard
Hallo Richard, vielen dank für die Erklärung , ich werde mir das gleich morgen genauer ansehen !
Mfg Max
Servus,
also, wenn Du die Möglichkeit hast, dann nimm den Scheinwerfer raus. Der LLK ist genau unter der "Plastikplatte" auf der der Scheinwerfer aufsitzt. Ist die "Mehrarbeit" auf alle Fälle wert, weil Du dann ganz sicher sein kannst dass der LLK fest ist, oder eben nicht.
mfg,
Richard
Habe auch dieses Geräusch, fahre einen 2.0tdi BJ2007. Als ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft habe hatte er dieses Geräusch von Anfang an, bin jetzt ca. 35.000KM gefahren und dieses rasseln ist weiterhin da es hat sich nicht verschlechtert, war damals auch in verschiedenen Werkstätten bis mir mal ein Meister erklärt hat, dass es an irgendeiner Abdeckung vom Motorraum liegt das leicht scheppert. Bei untertouringen Fahrten vibriert der Motor stark und wenn was lose ist verlagert sich dieses Geräusch und man hört es....
also kann dich beruhigen, bin jetzt 2 Jahre unterwegs und er läuft weiterhin wie am ersten Tag :-)