Metallisches Geräusch bei kalten Motor
Hallo , bin neu hir und habe eine Frage an euch ?
Fahre einen Opel Astra J 1,4 Turbo 140 PS Baujahr Dezember 2010 und habe folgendes Problem und vieleicht kann mir einer von euch weiter helfen .
Anfang Februar 2011 bemerkte ich bei kaltem Motor ein metallisches Geräusch das anfänglich geringfügig laut und nur ca 5 bis 6 mal auftrat und wenn der Motor warm gelaufen war ganz verschwand. Bin zum FOH der zum Ergebnis kam Tankentlüftungsventil kaputt und es wurde dann durch ein neues ersetzt. Aber das Geräusch verschwand nicht im Gegenteil mit zunehmender Zeit nahmen die Intervalle zu und das Geräüsch wurde auch lauter .War dann zwischenzeitlich noch zweimal beim FOH und auf einmal war es der Tubolader und er versuchte mich zu verdrösten , das Problem wäre bekannt man bemühte sich bei Opel es mit einer Änderung der Software zu beheben.
Geräusch lässt sich schwer beschreiben als würde eine Metallfeder gegen ein Metallblech schlagen .
Auf jeden Fall reagiert es themparaturabhängig .
Am 19.10.2011 machte ich erneut einen Termin weil das Geräusch immer heftiger wurde und das Auto war dann mehrere Tage in der Werkstatt . Drei Tage später wurde mir telefonisch vom FOH mitgeteilt , das er nicht weiter kommmt weil er das Geräusch im Stand bei laufendem Motor nicht erzeugen kann aber es wäre jetzt eine Fallnummer bei ETAC angelegt worden aber der Turbolader ist ok und könnte dannn mein Auto abholen kommen . Sollte Ihn aber bei meiner ersten Inspektion im Dezember wieder auf das Problem ansrechen.
Meine Frage an euch hatte einer von euch vieleicht auch solch ein Problem mit dem Neufahrzeug und konnte euch der FOH helfen oder auch nur vertrösten ?
MFG
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markus_gp
Was soll dann passieren?
Beim starten gibt es einen Blechigen Knall......
Gruss
30 Antworten
Guten Abend,
der Getriebering wurde bei uns schon getauscht - das Geräusch bleibt!
Unser Astra steht nun in der Niederlassung Berlin und man ist gelinde gesagt ratlos. Es wird nun ein Teil nach dem anderen getauscht und angeblich will man bis Ende nächster Woche es gefunden haben.
Einen schönen Abend!
Ok halt mich auf dem laufenden. Meiner kommt demnächst ins Service Center. Vielleicht kann ich dann noch einen Tip mit auf den Weg geben. Die Mechaniker finden den Fehler einfach nicht....
Hallo,
ich schreibe dies zunächst einmal unter diesem Thema, da ich nicht wirklich weiß ob es sich nicht um das gleiche Problem handelt:
ich habe vor 2 Wochen einen Astra j von 12.2010 gebraucht gekauft.
Während der Warmlaufphase, Wasserkreislauftemperatur ca. 80°C kommt ab und an ein dumpfes Ächzen/Krächzen/Knarzen (Dauer 1-2sek.) aus dem vorderen Bereich des Wagens.
Das Geräusch scheint nicht vom Fahrverhalten (Kurve, Schalten, Rollen, etc.) abzuhängen.
Ich empfinde dieses Geräusch als sehr verwirrend, da es sich nicht wirklich zuordnen lässt.
Handelt es sich hierbei um das hier im allg. beschriebene Geräusch, hat evtl. jemand auch dieses komische Geräusch?
Gruß
Ähnliche Themen
Guten Abend,
ja, um solch ein Geräusch handelt es sich.
Der Niederlassungsmensch rief an - es gibt gute Hoffnung, dass wir unseren Astra OHNE das Geräusch wiederbekommen!
Er hat Mikrophone im Motorinnenraum montiert um das Geräusch aufzuzeichnen und es an die beteiligten Hersteller gesandt. Vorher hatte er bereits Teile vom Motor, Armaturenbrett, Heizung ausgetauscht im Ausschlussverfahren.
Der Getriebehersteller hat sich auf die Aufnahmen gemeldet - es soll am Getriebesynchronring 5./6. Gang liegen. Dieser ist bestellt und wird Montag ausgetauscht.
Wir hoffen weiter und melden uns wieder!
Guten Morgen,
ich kann eine gute Neuigkeit vermelden.
Bei uns wurde dieser Synchronring 5./6. Gang getauscht und wir haben seit gestern endlich unser Auto OHNE Geräusch wieder! Nach 3 Wochen in der Niederlassung wurde es auch Zeit!
Erfreute Grüße
Lasse
Hallo,
ich hatte 2 Jahre dieses Geräusch! War immer wenn der Motor noch kalt war, nach ca. 5,6km fing dann ein kratzendes Geräusch aus dem Motorraum an, hörte dann auf wenn der Motor warm war.
War jetzt in der Werkstadt und bei mir wurde festgestellt das das Getriebe abgenutzt worden sei.
Als ich fragte wie das kommt, sagte mir der FOH das es ein allgemeines Problem bei Opel ASTRA seih, von werk aus wurde kein gehärtetes Metall verwedet. wurde jetzt ausgetauscht und Problem ist jetzt weg.
Kosten ohne Garantie ca. 1500€
Lg
Zitat:
Original geschrieben von 8skillz
Hallo,ich hatte 2 Jahre dieses Geräusch! War immer wenn der Motor noch kalt war, nach ca. 5,6km fing dann ein kratzendes Geräusch aus dem Motorraum an, hörte dann auf wenn der Motor warm war.
War jetzt in der Werkstadt und bei mir wurde festgestellt das das Getriebe abgenutzt worden sei.
Als ich fragte wie das kommt, sagte mir der FOH das es ein allgemeines Problem bei Opel ASTRA seih, von werk aus wurde kein gehärtetes Metall verwedet. wurde jetzt ausgetauscht und Problem ist jetzt weg.Kosten ohne Garantie ca. 1500€
Lg
Das ist ja mal ne Aussage 😁!
Bis jetzt sind eigentlich fast "nur" die M32-Getriebe unabhängig vom Astra davon betroffen weil die Lager mit falscher Vorspannung eingebaut wurden. Aber ungehärtetes Material höre ich zum ersten Mal ...
Hallo,
ich fahre seit etwa 3 Monaten einen Astra J mit dem 1.4 Motor (87 PS). Der hat knapp 48.000 km.
Ich habe so ziemlich das selbe Problem: Während der Warmlaufphase und im Standgas höre ich ein metalisches, eigenartiges Geräusch aus dem Motorraum. Wenn der Motor warm ist, ist es auch weg. Dann taucht es nur noch beim Anfahren auf oder wenn ich in anderen Gängen fahren - die Drehzahl aber dabei sehr niedrig ist.
Eine Gebrauchtwagengarantie ist zum Glück vorhanden, da vom Händler (kein Opel Händler) gekauft. Wie sollte ich nun vorgehen ?
Bei normalen astra habe ich noch nie was von getriebe Problemen gehört. Sicher das ihr alle das gleiche Geräusch habt?
Zitat:
@RoNNoS76 schrieb am 21. Dezember 2017 um 13:32:44 Uhr:
Bei normalen astra habe ich noch nie was von getriebe Problemen gehört. Sicher das ihr alle das gleiche Geräusch habt?
Ich habe auch einen Astra J Turbo mit 140 PS und habe das Geräusch auch.
Allerdings hat er auch schon 160.000 KM auf der Uhr.
Das Geräusch gab es bei ihm vorher nicht und es ist auch genau so, wie hier schon von anderen beschrieben.
Da der Motor aber im Leerlauf diese Geräusche macht, glaube ich nicht so recht daran, dass das Problem im Getriebe zu suchen ist. Da müsste sich doch im Leerlauf, ohne eingelegtem Gang eigentlich nichts bewegen, was Geräusche machen kann.
Ich vermute da eher, dass die Kurbelwellenlager verschlissen sind, bin aber auch nur Laie.
Gibt es zu der Problematik neue Erkenntnisse, inkl. Reparaturkosten?
Ich fang schon mal an, zu sparen...
Hallo
Habe einen Astra j 2011 Baujahr 2.0 Diesel habe auch ein komische Geräusch bei 10000-15000umdrehung wenn er kalt ist wenn er warm wird wird es besser aber das geräuch taucht ab und an trotzdem auf habe vom Gefühl er den Eindruck es kommt von der rechten Seite auf der linke hört es sich net so an hat einer noch Erfahrung habe schon einiges Gelesen habe ihn damals neu gekauft also Neuwagen und lebenslange Garantie kam es habe meine Inspektion aber nicht bei Opel gemacht nur am Anfang hat da jemand auch Erfahrung vielen Dank im Vorraus lg
Und, hast du die jährliche Aktivierungsgebühr für die lebenslange Garantie bezahlt?
Das geht meines Wissens nach nur bei einer Opel-Vertragswerkstatt.