metallische schleifgeräusche?!
guten morgen!
ich musst heute früh leider feststellen das eigenartige geräusche aus dem motorraum meines 3,0 V6 Bl.94(motor ca. 70000km) , kommen !
einfach ausgedrückt metallische schleifgeräusche , von der richtung her würde ich sagen, direkt vom vorderen bereich der ansaugbrücke!
hat jemand ne idee was das sein kann? ich bin zwar nächste woche in der werkstatt zum check aber will bis dahin nichts kaputt machen!
danke
12 Antworten
Fahre gleich in die Werkstatt oder rufe sicherheitshalber den ADAC bevor Du fährst.
Wenn das eine Span- oder Führungsrolle des Zahnriemens ist,
kann das den Exitus des Motor´s innerhalb von ein paar Sekunden bedeuten.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Fahre gleich in die Werkstatt oder rufe sicherheitshalber den ADAC bevor Du fährst.
Wenn das eine Span- oder Führungsrolle des Zahnriemens ist,
kann das den Exitus des Motor´s innerhalb von ein paar Sekunden bedeuten.
der zahnriemen wurde von 14 tagen gemacht!von einem fachmann!
könnte es eine der scheiben sein über die der keilriemen läuft?
Zitat:
Original geschrieben von keltic88
der zahnriemen wurde von 14 tagen gemacht!von einem fachmann!Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Fahre gleich in die Werkstatt oder rufe sicherheitshalber den ADAC bevor Du fährst.
Wenn das eine Span- oder Führungsrolle des Zahnriemens ist,
kann das den Exitus des Motor´s innerhalb von ein paar Sekunden bedeuten.
könnte es eine der scheiben sein über die der keilriemen läuft?
ach was vielleicht noch zu sagen wäre, das geräusch ist bei höherer drehzahl weg!
Zitat:
Original geschrieben von keltic88
der zahnriemen wurde von 14 tagen gemacht!von einem fachmann!
könnte es eine der scheiben sein über die der keilriemen läuft?
Was genau heißt Fachmann? Privat von jemandem der vom Fach ist oder mit richtiger Rechnung und Gewährleistung inner Werkstatt?
Sollte 2. der Fall sein, nicht lang suchen, zurück damit in die Werkstatt...muss er sich drum kümmern wenn es sich um den Zahnriemen handelt.
Und auch "Fachmänner" machen Fehler, nur mal so nebenbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Was genau heißt Fachmann? Privat von jemandem der vom Fach ist oder mit richtiger Rechnung und Gewährleistung inner Werkstatt?Zitat:
Original geschrieben von keltic88
der zahnriemen wurde von 14 tagen gemacht!von einem fachmann!
könnte es eine der scheiben sein über die der keilriemen läuft?Sollte 2. der Fall sein, nicht lang suchen, zurück damit in die Werkstatt...muss er sich drum kümmern wenn es sich um den Zahnriemen handelt.
Und auch "Fachmänner" machen Fehler, nur mal so nebenbei.
klar in einer werkstatt von einem meister ! welcher selbst sehr viel erfahrung mit V6 omis hat!!!nur müsste ich da 28km fahren und wenn beim ZR jeder km zuviel ist, würde ich mir den weg gern sparen oder besser gesagt den ZR ausschliesen bevor ich fahre und den fehler suchen lasse!
Wenn Du besorgt bist das Dir der V6 hochgeht, wenn Du den Weg in die Werke aus eigener Kraft antrittst, dann lass es bleiben ! Entweder rufst Du den ADAC, und fragst ob die Dir den Wagen zur Werke schleppen, oder Du rufst dort an, teilst Deine Befürchtungen bezüglich ZR mit, und bittest darum das der Wagen abgeholt und durchgesehen wird. Vereinbare vorher die Kostenübernahme durch die Werke für den Transport, wenne s sich um einen Mangelhaften Einbau handelt ! Auch wirklich guten Fachleuten kann mal ein Missgeschick passieren, sind ja alles Menschen, auch wenns ein Omi Schrauber-Gott wär/ist !
Da ich schonmal das (un-) Glück hatte (an einem Fremdfabrikat) zu hören wie sich eine falsch montierte bzw. defekte Riemenscheibe am V6 anhört (ich war´s nicht !!! 🙂), kann ich gut nachvollziehen das Du die Kiste am liebsten keinen Meter bewegen willst...
Ich würde auch nicht fahren, eher selbst nachschauen, das nötige handwerkliche Geschick & nötiges Fachwissen muss natürlich vorhanden sein. ZK´s raus, ZR Abdeckung abnehmen, Motor per Hand durchdrehen, und schauen ob man etwas auffälliges bemerkt ?!
erst mal soweit danke für die antworten!
aber so richtig kann keiner den ZR ausschliesen bzw sagen jo das isses??
( ein leichter pfeifton ist auch zuhören, sollte es jemand bei der beantwortung helfen!)
Hallo!
@Keltic88 wir haben ja hier leider keine Glaskugel😁, daher können nur Ratschläge kommen da keiner von uns dat Dingen sieht. Nur soviel ich habe letztes Jahr meine ZKD gemacht, den ZR hab ich mit meinem Schrauber gemacht und es war alles OK. Einen Tag später höre ich wie Du ein leichtes Pfeiffen und ein Schleifgeräusch. Also ab zum Schrauber der hat sich das angehört und wir haben dann die ZR-Abdeckung entfernt und siehe da die Spannrolle des neuen ZR-Kits war defekt und dat Ding hat geflattert wie ein junges Kücken. Zum Glück gemerkt und einen neuen ZR-Satz auf Kulanz erhalten.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!@Keltic88 wir haben ja hier leider keine Glaskugel😁, daher können nur Ratschläge kommen da keiner von uns dat Dingen sieht. Nur soviel ich habe letztes Jahr meine ZKD gemacht, den ZR hab ich mit meinem Schrauber gemacht und es war alles OK. Einen Tag später höre ich wie Du ein leichtes Pfeiffen und ein Schleifgeräusch. Also ab zum Schrauber der hat sich das angehört und wir haben dann die ZR-Abdeckung entfernt und siehe da die Spannrolle des neuen ZR-Kits war defekt und dat Ding hat geflattert wie ein junges Kücken. Zum Glück gemerkt und einen neuen ZR-Satz auf Kulanz erhalten.
mfg
FalkeFoen
aber ne kristalkugel?? ne spass bei seite! hast ja recht und die anderen auch! mein OMI muss sich morgen der werkstattmeister ansehen! mal sehen wie ich das kläre! danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Gib mal ein Feedback, wenn sich etwas heraus gestellt hat !
moin! also zur zeit steht er noch in der werkstatt!!
erste feststellung: spannrolle von keilriemen
zweite feststellung: zu 70% ne rolle von ZR ( obwohl ContiTech Kit verbaut wurde)!
ein genaues Feedback bekommt ihr, sobald ich mein schatz wieder habe!!! LG
hallo gemeinde!
erstmal möchte ich mein mitgefühl aussprechen was kurtberlin passiert ist! .................
so und zu meiner sache ENTWARNUNG es ist nicht der ZR!
die verursacher der schleifgeräusche sind spannrolle vom keilriemen und der klimakompressor!
ach und das etwas" pfeiffende "geräusch kommt bon der ansaugbrücke!( ich hab noch 2 im keller liegen,da kommt ne neue drauf und fertig)!
ich danke trotzdem für eure hilfe und wünsche umfallfreie fahrt!