merkwürdiges Lüftungsverhalten
Moin Leute
ich hab ein kleines Problem
meine ECC spinnt irgrndwie
wenn ich die Defrost Taste (ich meine die Taste mit dem Frontscheibensymbol)drücke,
läuft der Lüfter auf Höchster Stufe an , so für 1-2 sek., und dan schaltet sich die komplette ECC ab.
läuft nach 1-2sek. wieder an , und dann das gleiche Spiel in Endlosschleife.
erst dachte ich an unterspannung ,hab aber eben alles mal gemessen
Lima ist ok (war mein hauptverdächtiger), Batt. auch ok, im LL gem 13,7V
Weiss jemand Rat? bitte.
gruß Ingo
PS läuft sonst ganz normal
Beste Antwort im Thema
Bei der ECC ist nichts mehr mit Bi-Metall Temperaturschalter.
Nur bei den VFL Fahrzeugen mit manueller Klima, oder ohne Klima gab es das.
16 Antworten
Nur eine Vermutung: Steuerteil
von der Logik her muss das nicht unbedingt sein. Mit der Defrostertaste aktivierst Du eine bestimmte Schaltung. Der Rest muss nicht betroffen sein. Ich würde das mal ausbauen und die Kontakte anschauen, ggf. ein paar mal ein- und ausstecken. Evtl. hängt auch der Taster etwas. Wie gesagt, nur Vermutung. Bei meinen Omi's hatte ich das noch nicht.
wäre den versuch wert
denn die gebläsestufen funkt. ja alle
wenn ich das Temp.rädchen drehe läufts auch auf höchster stufe ohne probleme
Ähnliche Themen
berichte dann mal ob es geholfen hat.
Das an und abstecken brachte nichts
Und die taste hängt auch nicht
Kurios ist aber das bei Zündung an alles normal ist und bei laufenden Motor der Fehler auftritt
Wirklich nur während der Fahrt, oder auch bei nur laufendem Motor?
Steck doch mal den den Chinakracher ran und lies ihn aus.
Er wird dann ja hoffentlich bei einer Unterbrechung auch eine Besonderheit zeigen bei den Livedaten.
Vielleicht ist es auch umgekehrt.
Das die Spannung im Fahrbetrieb zu hoch ist und ein Halbleiter dann wegen Übertemperatur unterbricht.
Könnte sogar ne kalte Lötstelle sein.
Die Stifftleisten der ECC Stecker (auf der ECC Platine) haben das ab und an mal aber auch die Igel-Elektronik (Lastregler vom Lüfter)
sowas 😕 da bin ich wohl überfragt. Evtl. mal im Stromlaufplan schauen, ob der Lüfter einen Bimetallschalter dazwischen hat (die etwas höhere Spannung beim laufenden Motor würde ja auch zu etwas mehr Stromfluss führen. abkühlen / erwärmen ... an / aus).
Da wollen wir mal hoffen, dass Kurt und Rosi ihr Augen mal auf das Problem richten 🙂
Grüße
EDIT: ach, da ist er ja schon 🙂
Bei der ECC ist nichts mehr mit Bi-Metall Temperaturschalter.
Nur bei den VFL Fahrzeugen mit manueller Klima, oder ohne Klima gab es das.
wieder was dazu gelernt 🙂
Grüße
@Kurt nur bei Zündung an funktioniert alles so wie es soll
Bei laufenden Motor (egal ob LL oder Fahrbetrieb) kommt es zu Aussetzer.
Der chinaböller funktioniert bei mir nicht
Komme nur in zwei Steuergeräte die nichts damit zu tun haben (ABS und Zentralverriegelung)
Wenn ich die zeit finde hol ich den igel mal raus und schau mal ob ich da was sehen kann
Bist du sicher daß die Spannung nicht überhöht, wenn du Gas gibst?
Oder ist es so daß du im Stand ruhig Gas geben kannst und es funktioniert weiterhin.
Aber wenn das FZ in Bewegung ist nicht?
Dann wäre nämlich vermutlich ein loser, oder nicht richtig verriegelter Stecker hinten an der ECC die Ursache.
Mal am Radio gebastelt, oder sonst wie an der Schalter-, ECC-, Radio- Mittelkonsole dran gewesen?
Alternativ kann es auch unten am Igel (durch oxidation, oder nur so über die Jahre) zu einem hochohmigen Kontakt gekommen sein und irgend ein Flach-Stecker im Sockel nur ganz leicht anliegen.
Nimm dir wirklich die Zeit und schau beides genau an.
Die ECC und den Lastregler.
Um Zugang zu den Bereichen zu haben, mußt du schon eine Menge demontieren.
Das ist nicht mal eben in einer halben Stunde gemacht.