Merkwürdiges Elektrik Problem: P R N D werden im KI nicht angezeigt... Brauchen Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen. Zur Zeit beschäftigt uns ein S211 aus dem Bekanntenkreis mit einem für uns kaum lösbaren Problem.

Im KI wird keine Wählhebelposition angezeigt.

Fehlerspeicher wurde mit SD ausgelesen.

Da war schon das erste Problem. Die Fahrgesetellnummer wurde incl. Baumuster ausgelesen. Wenn ich dann auf Kurztest klicke, sagt er mir bitte Zündung einschalten, obwohl sie an ist.

Dann auf weiter, fragt er mich ob es ein diesel oder benziner ist. Diesel angeklickt.

Dann stehen vier Baumuster zur Verfügung.

211.206

211.216

211.223

211.226

Das sind alles sehr alte Motorisierungen.

Unser Fahrzeug ist von ende 2008 und Hat das Baumuster 211.289, also 320 CDI 4 Matic.

Wählhebel getauscht, bringt nichts.

KI getauscht bringt nichts

Istwerte vom Wählhebel ausgelesen, dort wird DRN und P einwandfrei angezeigt.

Woran kann es liegen? Hatte jemand solch einen Fall?

Hat jemand eine Idee?

Danke

12 Antworten

Ach noch was. Die Tasten S / W funktionieren auch nicht. Komplettes unteres Bedienfeld getauscht, bringt auch nichts.

ZGW vermutlich am Arsch wenn der Mux den Zündungsstatus nicht erkennt. Keine Seltenheit bei dem alten Schrott. Ich habe alleine in den letzten 2 Jahren 4 mal mein ZGW im E55 gegen gebrauchte getauscht. Ingesamt habe ich in den letzten Jahren bei unzähligen Fahrzeugen sicher 70–80 ZGW getauscht die zu mir kamen. Die sind alle fertig und reif für den Schrott.

Ja vielen dank für die Info. ein ZGW liegt bei mir auch noch am Lager. Werde ich morgen mittag tauschen und berichten.

Zitat:. Werde ich morgen mittag tauschen und berichten.

Wenns von einem nicht bauart-gleichem Wagen ist, musst die einzelnen settings durchgehen und korrigieren.

Fahren wird der Wagen sicher, aber einzelne Dinge werden möglicherweise nicht funktionieren.

Hatte ich letztes Jahr auch, dank der Hilfe von @Mackhack hat es dann prompt anstandslos funktioniert.

Ähnliche Themen
Zitat:
@mc.drive schrieb am 23. Mai 2025 um 20:53:13 Uhr:
Wenns von einem nicht bauart-gleichem Wagen ist, musst die einzelnen settings durchgehen und korrigieren.
Fahren wird der Wagen sicher, aber einzelne Dinge werden möglicherweise nicht funktionieren.
Hatte ich letztes Jahr auch, dank der Hilfe von @Mackhack hat es dann prompt anstandslos funktioniert.

War dringend nötig bei deinem Auto damals. 🙂

Hallo. Ja es lag am ZGW. Danke für die Info! Das ZGW hatte zwar noch Baumuster und Fahrgestellnummer etc. gespeichert, aber alle Ausstattungen standen auf nicht vorhanden. Das Automatikgetriebe stand auf nicht vorhanden... Deswegen ging die Ansteuerung im KI auch nicht. Xenon war auch nicht auf vorhanden gestellt... Kann sich das von allein verstellen? Jetzt hat das Auto keine Fehlereinträge an sich, allerdings funktioniert das Auslesen immer noch nicht. Wenn ich jetzt ein gebrauchtes ZGW kaufe, kann ich dass dann Plug und Play tauschen? Die Ausstattungscodes kann man ja anwählen, aber kann man mit der SD mit Developer auch die Fin ändern? Ich denke es wird ein Fehler im SRS System geben bezüglich FIN Abgleich... Hat da jemand Erfahrung?

Man kann alles mit der SD machen um es wieder zum laufen zu bekommen. Mache ich alle paar Wochen an Autos. In 1 Stunde ist das Auto eines weiteren MT Users dran.

Zitat:@Mackhack schrieb am 26. Mai 2025 um 17:53:05 Uhr:

Man kann alles mit der SD machen um es wieder zum laufen zu bekommen. Mache ich alle paar Wochen an Autos. In 1 Stunde ist das Auto eines weiteren MT Users dran.

Wieder ein Treffer ins Schwarze 👍🏾

Ja ist in Ordnung. Allerdings gehe ich jetzt davon aus, dass man als normaler User wie ich es bin keinen Onlinezugang hat. Man kann alles zum laufen bringen in dem man zum Beispiel im AB Steuergerät den FIN Abgleich deaktiviert. Das ist aber meiner Meinung nach nicht im Sinne des Erfinders.

Daher nochmals meine Frage etwas konkretisiert. Kann man mit einer SD ohne Onlinezugang die FIN im ZGW ändern?

Man braucht kein online Zugang. Man muss mehr machen als nur die FIN ändern. Im ZGW sind 4 SG in einem

integriert. Ich kann es dir gerne machen aber nicht kostenlos. Dauert ca 1 h.

Zitat:@BMW Virus schrieb am 27. Mai 2025 um 11:12:59 Uhr:

Ja ist in Ordnung. Allerdings gehe ich jetzt davon aus, dass man als normaler User wie ich es bin keinen Onlinezugang hat. Man kann alles zum laufen bringen in dem man zum Beispiel im AB Steuergerät den FIN Abgleich deaktiviert. Das ist aber meiner Meinung nach nicht im Sinne des Erfinders. Daher nochmals meine Frage etwas konkretisiert. Kann man mit einer SD ohne Onlinezugang die FIN im ZGW ändern?

Ich kann dir nur empfehlen wenn du Hilfe von Mackhack bekommst nimm sie an, erspart dir viel Kopfschmerzen und er versteht sein Handwerk. Spreche aus Erfahrung

x2

Deine Antwort
Ähnliche Themen