merkwürdige Lackverfärbung Beifahrerseite

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Ich habe vor ein paar Tagen eine Merkwürdigkeit festgestellt.
Auf der Beifahrerseite unter dem Außenspiegel habe ich zwei Lackverfärbungen.

Im erstem Moment dachte ich, etwas wäre auf den Lack getropft, da es auch irgendwie verlaufen aussieht.
Dann habe ich mir die Stelle noch einmal genauer angesehen und festgestellt, dass die Lackoberfläche nicht beschädigt ist.
Nicht einmal rau oder so. Der Klarlack ist noch drauf und glänz auch.

Sieht ein bisschen so aus, als wenn man einen rostigen Nagel überstrichen hat und das dann von innen durchkommt.

Ist nicht leicht zu fotografieren, ich hoffe trotzdem, man erkennt es.

Hat sowas schon mal jemand gesehen? Ist an dieser Stelle irgendwas unter dem Lack, was durchkommen könnte?

Ich werde demnächst mal bei MB vorbeischauen, aber bin etwas verwundert.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich habe vor ein paar Tagen eine Merkwürdigkeit festgestellt.
Auf der Beifahrerseite unter dem Außenspiegel habe ich zwei Lackverfärbungen.

Im erstem Moment dachte ich, etwas wäre auf den Lack getropft, da es auch irgendwie verlaufen aussieht.
Dann habe ich mir die Stelle noch einmal genauer angesehen und festgestellt, dass die Lackoberfläche nicht beschädigt ist.
Nicht einmal rau oder so. Der Klarlack ist noch drauf und glänz auch.

Sieht ein bisschen so aus, als wenn man einen rostigen Nagel überstrichen hat und das dann von innen durchkommt.

Ist nicht leicht zu fotografieren, ich hoffe trotzdem, man erkennt es.

Hat sowas schon mal jemand gesehen? Ist an dieser Stelle irgendwas unter dem Lack, was durchkommen könnte?

Ich werde demnächst mal bei MB vorbeischauen, aber bin etwas verwundert.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Für mich sieht das aus, als wenn die Metalloberfläche vor dem Lackieren dieser Stellen nicht richtig entfettet worden ist. D.h. ich tippe nicht auf eine Einwirkung von aussen, sondern auf ein Problem beim Lackieren.

Gruß,
Andy400cc

Zitat:

@Andy400cc schrieb am 31. März 2015 um 13:34:39 Uhr:


Für mich sieht das aus, als wenn die Metalloberfläche vor dem Lackieren dieser Stellen nicht richtig entfettet worden ist. D.h. ich tippe nicht auf eine Einwirkung von aussen, sondern auf ein Problem beim Lackieren.

Gruß,
Andy400cc

Das war auch mein erster Gedanke, dass da vorher nicht richtig sauber gearbeitet wurde.

Zitat:

@xytobiyx schrieb am 31. März 2015 um 14:54:02 Uhr:



Zitat:

@Andy400cc schrieb am 31. März 2015 um 13:34:39 Uhr:


Für mich sieht das aus, als wenn die Metalloberfläche vor dem Lackieren dieser Stellen nicht richtig entfettet worden ist. D.h. ich tippe nicht auf eine Einwirkung von aussen, sondern auf ein Problem beim Lackieren.

Gruß,
Andy400cc

Das war auch mein erster Gedanke, dass da vorher nicht richtig sauber gearbeitet wurde.

Zwei Jahre Garantie! Bei MB reklamieren. Das ist der einzige vernünftige Weg. Gruß bw

Wenn es Öl, Fett etc wäre würden Haftungsprobleme auftreten und das Fehlerbild würde anders aussehen.
Könnte gut möglich sein, dass an der Stelle durchgeschliffen wurde, aber danach nicht richtig isoliert wurde. Dadurch entsteht ein "Hochziehen" und der Basislack liegt nicht mehr eben und reflektiert unterschiedliche Farben (Regenbogen mäßig) und man erkennt dann eine Umrandung der Durchschliffstelle. Müsste eigentlich ein Produktionsfehler sein, Äußere Einwirkungen würden ebenfalls den Klarlack beschädigen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen