Merkwürdige Geräusche , bitte um Hilfe

Opel Vectra B

Hallo ,

Ich hoffe ihr könnt einem Neuling im Forum helfen;-)

Ich habe folgendes Problem mit meinem Vectra B 2.5 V6 (Bj.1997) 246.000 KM.
Gestern sind mir plötzlich merkwürdige Geräusche aufgefallen. So eine Art "Pochern" ich dachte im ersten Augenblick ich hätte einen Platten.
Besonders auffällig ist das Geräusch bis ca 50Km/h , wenn ich bremse wird das geräusch deutlich dumpfer und auch langsamer. Heute war ich in der Werkstatt , die haben auch keinen Plan was das sein kann, der Schrauber sagte aber das es wohl das Getriebe sein könnte oO. Was mach ich denn nun , hatte gehofft das es nur ein Radlager sein könnte. was meint ihr denn dazu , hat jemand eine Idee oder dasselbe schon einmal gehabt ?

Vielen Dank im Vorraus

17 Antworten

Ferndiagnose ist bei sowas immer schlecht.
Haste mal die Aufhängung kontroliert? Koppelstangen
Traggelenk, Spurstangenköpfe etc?

Willkommen im Forum. Schau bei Gelegenheit mal in die Faq
da steht recht viel interessantes drin.🙂

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Ferndiagnose ist bei sowas immer schlecht.
Haste mal die Aufhängung kontroliert? Koppelstangen
Traggelenk, Spurstangenköpfe etc?

Willkommen im Forum. Schau bei Gelegenheit mal in die Faq
da steht recht viel interessantes drin.🙂

ich bin echt am verzweifeln , an der Aufhängung ist

Werkstatt alles ok, glaube immer mehr an Getriebe , ab 50 km/h ist

das Geräusch definitiv weg , und kommt dann beim bremsen ab 50km/h wieder.

Hast Du ausgekuppelt oder Gang eingelegt? Ist die Kupplung dabei getreten?

Dieses Pochen klingt stark nach Stabilisatoren. Einen Defekt kann man glaube ich nur bei entlasteten Rad sehen (Hebebühne!!!).
Welche Werkstatt hast Du den besucht? War er auf der Bühne?

Zitat:

Original geschrieben von Kickme-V6


Stabilisatoren. Einen Defekt kann man glaube ich nur bei entlasteten Rad sehen (Hebebühne!!!).

Nur wenn die Räder gleich entlastet oder belastet sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickme-V6


Hast Du ausgekuppelt oder Gang eingelegt? Ist die Kupplung dabei getreten?

Dieses Pochen klingt stark nach Stabilisatoren. Einen Defekt kann man glaube ich nur bei entlasteten Rad sehen (Hebebühne!!!).
Welche Werkstatt hast Du den besucht? War er auf der Bühne?

Hab ich beides versucht soweit ich das beurteilen kann ist das geräusch

sowohl eingekuppelt als auch ausgekuppelt zu hören.

war in meiner stammwerkstatt die hatten ihn auf der Bühne und auch sind sie Probe gefahren , haben aber keine Idee und sagen ich soll das erst mal beobachten , da ich mein Auto aber noch etwas fahren wollte mach ich mir ernsthafte Gedanken was da los ist.

Zitat:

Original geschrieben von VectraBV61997


Hallo ,
(...)
Gestern sind mir plötzlich merkwürdige Geräusche aufgefallen. So eine Art "Pochern" ich dachte im ersten Augenblick ich hätte einen Platten.
Besonders auffällig ist das Geräusch bis ca 50Km/h , wenn ich bremse wird das geräusch deutlich dumpfer und auch langsamer.
(...)

Hast Du dir mal die Reifen angeschaut? Vielleicht hast Du nen Bremsplatten oder starke Sägezahnbildung!?

Gruß
Fliegentod

Wie sieht Deine Bereifung aus? Höhenschlag etc.?
Ist das Geräusch auf beiden Seiten? Oder kommt es nur aus einer Richtung?

Hast Du dir mal die Reifen angeschaut? Vielleicht hast Du nen Bremsplatten oder starke Sägezahnbildung!?

Gruß
FliegentodSorry aber ich kann mit beiden begriffen nicht wirklich etwas anfangen kannst du vll versuchen das etwas genauer darzustellen? vielen dank ;-)

Ein "Bremsplatten" ensteht, wenn man bei einer Vollbremsung etwas länger mit blockierten Reifen über den Asphalt rutscht. Der Reifen nutzt sich dann an der Kontaktstelle zur Straße erheblich ab, wodurch ein ungleiches Reifenprofil entsteht. Immer wenn der Reifen exakt mit dieser Stelle Kontakt zur Straße hat, hört man das wie eine leichte Unwucht, ein Wummern.......weil das Profil an dieser Stelle quasi eine Delle hat! Sollte bei Fahrzeugen mit ABS aber ausgeschlossen sein!

"Sägezahnbildung" an den Reifen des Vectra B ist eigentlich ein altbekannter Hut; über die Suchfunktion wirst Du einiges dazu finden. Die äußeren Profilblöcke der Lauffläche nutzen sich ungleichmäßig ab, sodass das Profil an diesen Stellen ( mal übertrieben ausgedrückt) wie eine kleine Sprungschanze oder eben wie ein Sägezahn aussieht. Diese verursachen dann auch seltsame Geräusche!

Gruß
Fliegentod

Ich habe das Geräusch auch gehabt.
War auch in der Werkstatt. Dort sagte man "Sägezahn" ,alte Reifen und so.

Das Geräusch kam bei mir ab 70 km. Angefangen hat es wie eine Welle die ungleichmäßig läuft.

Die nächste Werkstatt meinte Radlager, war es auch nicht.

Alle Aufhängungen überprüft. Gummis usw.

Die 3.Werkstatt sagte es wäre das Getriebe.

Dann fing es schon bei 50 km an.

Das Geräusch wird mit der Zeit immer lauter.

Fahren kann man, aber es schmerzt.

Schließlich habe ich Ihn mit Getriebeschaden für ein Apfel und Ei verkauft.
220 000 km hat er drauf gehabt.

Viel Glück das es nicht das Getriebe ist.

Vielen Dank für die Zahlreichen Vorschläge , immerhin habe ich jetzt schonmal anhaltspunkte nach denen ich schauen kann =) sobald ich etwas genaueres weiß sage ich natürlich Bescheid!!

Ich war heute noch mal mit meinem Kollegen auf der Bühne, und ihr glaubt nicht woher das Geräusch kam 😁 ich mag es garnicht aussprechen aber es ist so absurd das die Werkstatt das gestern nicht festgestellt hat 😁
Also es hatte sich eine Schraube längst in das Profil gedrückt!!! Schraube raus= Geräusch weg!!!
Auf soetwas muss man erst mal kommen.

Vielen Dank aber trotzdem allen die sich meiner Verzweiflung angenommen haben !!

Da war die vorhergehende Wekstatt nicht sehr gründlich 😕

Zitat:

Original geschrieben von Kickme-V6


Da war die vorhergehende Wekstatt nicht sehr gründlich 😕

Das dachte ich mir auch 😁 ich glaube das werde ich denen auch noch unter die Nase reiben!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen