Meriva Probefahrt - wollen die FOHs nichts verkaufen?!

Opel Meriva A

Hallo,

so langsam aber sicher bekomme ich 'nen Hals... 😠

Folgende Situation:
Ich interessiere mich für den Kauf eines Merivas (Neuwagen!) und war deswegen vor Kurzem schon bei einem FOH in meiner Nähe. Wir haben uns dann einen Meriva in Verkaufsraum angeschaut, etwas mit dem Verkäufer geredet und er gab uns dann seine Visitenkarte Zwecks Terminabsprache für eine Probefahrt... soweit so gut.

Eigentlich würde ich gerne den 1.8er Benziner Probefahren, aber der angesprochene Händler hat nur einen 1.7er Diesel da.

Letzte Woche habe ich dann mal angefangen andere FOHs in der Umgebungen (telefonisch) abzuklappern. Da kann einem wirklich die Lust vergehen. 🙁

1. Händler: "Hm... 1.8er? Wir haben gerade keinen Meriva angemeldet. Ich habe hier nur einen 1.6er Gebrauchtwagen. Hm... aber da müsste ich ein rotes Nummernschild aufziehen lassen. Fragen sie aber doch erstmal bei Händler XYZ nach." Wie bitte? Heute schon genug verkauft oder was?

Aber nagut, man(n) ist ja geduldig. Also Händler XYZ:

2. Händler: "1.8er? Wir haben hier nur einen 1.4er und einen 1.6er, hm... da müsste ich mal schauen, vielleicht könnten Sie mit einem von denen Probefahrt machen..." Vielleicht? Ja, bloß nicht zu viel Entusiasmus zeigen! *grrr*

3. Händler: ach, ich erspars mir....

Die Krönung kommt aber noch... was finde ich eine halbe Stunde später über "Deutschlands größten Online-Fahrzeugmarkt"? Genau, da wird ein gebrauchter 1.8er Meriva bei Händler Nummer 2 angeboten!

Besagtem FOH vom Anfang (mit dem 1.7er Diesel) habe ich gestern angerufen und um eine Probefahrt gebeten. Er müsse erstmal mit dem Werkstattmeister sprechen, würde mich dann wieder anrufen... das war gestern um 10:30 Uhr... bis heute 13:00 Uhr immer noch kein Rückruf.

Was soll das? Wollen die nichts verkaufen? Hallo?!? Ich will über 20.000 € für einen Neuwagen ausgeben und kaufe die Katze nicht im Sack! Wieso habe ich bei jedem FOH das Gefühl, dass ich da gar nicht willkommen bin bzw. man nicht bereit ist mal seinen A.... zu bewegen, um dem Kunden sein Wunschmodell zur Probefahrt zu organisieren?

Mein konkretes Anliegen: Wer kann mir einen guten(!) FOH im Hochtaunus-Kreis empfehlen? Dieses Wochenende bin ich in der Nähe von Darmstadt. Gibt's da was gescheites?! Empfehlungen gerne per PN an mich!

Grüße
oldzitterhand

8 Antworten

Hallo oldzitterhand,

leider kann ich dir auf deine Frage nicht helfen (wohne in Württemberg), aber vielleicht "hilft" es dir, wenn ich dir sage, dass es kein Einzelfall ist, was du erlebt hast.

Ich war auf der Suche nach einem gebrauchten Meriva.
Händler Nr. 1 - ein Mittwoch im Juni:
Ja, der Wagen ist gerade in der Werkstatt, da wird was gerichtet. - Was wird gerichtet? - Hm, der wird lakiert, Steinschlag an den Türen. Am Freitag ist er zurück.
Freitag angerufen, nein er ist noch nicht da, aber am Nachmittag, da könne ich vorbei kommen.
Nachmittag hingefahren - kein Meriva da. Ja, der sei noch in der Lakierei, die Stoßstande (???) würde lakiert, er käme am Dienstag.
Ok, Dienstag noch ein Versuch, die angegebene Ausstattung war top und gefiel mir sehr.
Dienstag stand der Wagen da - unlakiert. Beulen und Dellen rings ums Auto, Steinschlag?
Es hat sich zudem rausgestellt, dass das Auto bereits über ein Jahr beim Händler stand (angegeben worden waren mir drei Monate).
Habe dann, der tollen Ausstattung zum Trotz, vom Kauf Abstand genommen.

Über Internet weitergesucht - Händler Nr. 2 (gleiche große, überregional vertretene Händlerkette) hatte mehrere Gebrauchte stehen, für einen interessierte ich mich besonders. Angerufen, ja, der ist noch da, hm, Probefahrt? Ja, also, da muss ich erst rote Kennzeichen besorgen und das Auto steht in der Halle, das muss ich organisieren, das geht heute nicht mehr, kommen sie übermorgen.
Gut, zwei Tage später 40 Minuten weit zum anderen Händler gefahren. Der besagte Meriva stand -- noch in der Halle, 1. Stock - Probefahrt?
Ja, wissen sie, das müssen sie verstehen, das macht Arbeit, kostet Zeit, rote Kennzeichen besorgen und dann wird das Auto ja dreckig, wenn sie fahren und ich muss es putzen - wenn sie mir zusagen, dass sie das Auto nehmen, dann ist das aber kein Problem. Sagen sie mir, dass wir ins Geschäft kommen und ich stelle ihnen das Auto gern runter.
Ich hab gedacht ich bin im falschen Film! Hatte ich doch extra einen Termin ausgemacht, damit er alles vorbereiten konnte. Hab ihn nur noch gefragt, ob er allen Ernstes meint, dass ich die Katze im Sack kaufe und wozu denn eine Probefahrt seiner Meinung nach da wäre. Man, war ich sauer!
Er hat wieder versucht, an mein "Verständnis" zu appelieren und offenbar nicht mal kapiert, dass er sich das Geschäft versaut hat. Kopfschüttel.
Und er hat sich aber tatsächlich erdreistet, mir telefonisch drei Tage später noch mal ein Auto anzubieten und zu fragen, ob ich es mir nicht anschauen kommen wolle. Muss man das verstehen?

Anscheinend machen viele Verkäufer/Händler auch in diesen Zeiten noch soo gute Geschäfte, dass sie auf einen Käufer mehr oder weniger nicht angewiesen sind.

Bei Händler Nr. 3 - altes Familienunternehmen einige Orte weiter, war der Service dann super. Kein Problem, den Wagen aus der Halle zu fahren, er wurde sogar extra gewaschen vor der Probefahrt, damit ich den Lackzustand beurteilen konnte. Auch ansonsten war ich dort sehr zufrieden und habe meinen Meriva 1.6 (EZ Sept. 2008) dort gekauft.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach deinem neuen Meriva und hoffe, dass jemand hier einen Tipp für dich hat.

Grüßle,
Krissy

Erging mir damals mit meinem Corsa 1.7 CDTI genau so..

1. Händler: Was wollen sie denn mit einem solch alten und Großen Motor?
2. Händler: den werden sie wohl kaum zur Probefahrt finden, da er recht selten ist, ich empfehle ihnen den 1.3 CDTI.
3. Händler: Sie können den 1.4 TP Probefahren, der ist vergleichbar... Hallo großer Diesel und kleiner Benziner vergleichbar???
4. Händler: Wir haben aktuel keinen Corsa, den wir zur Probefahrt anbieten können

... nach dem ich alles im Umkreis abggraßt hatte, habe ich auch im umkreis von 60 Km alle Händler angerufen. Kaum einer war interessiert überhaupt nachzuschauen. Lediglich ein Händler in Wuppertal sagte: Kein Prolem, dieser Wagen ist auf eine Mitarbeiterin angemeldet und sie können ihn Probefahren... Enldich hatte ich den Wagen den ich Wollte ...

Viele Opelhändler verstehen nicht, das so eine Probefahrt Kaufentscheident sein kann.

Bei mir war das sofort ein bums bähms badabum der Wagen musste es sein. Das wusste ich direkt nach dem ersten paar metern auf der BAB.

Beim momentan bestellten Meriva waren auch alle Händler nur gelangweilt. Keiner führte ein wirkliches verkaufsgespärch. Anscheinend geht es denen doch zu gut... oder die sehen Autos viel zu Rational... wer weis

für dein Anliegen hab ich leider keine Antwort, aber thematisch ist es mir genau so ergangen, wie dir.

Ich geb's auf... habe jetzt ca. 10 Händler in der "Nähe" angerufen. Lediglich einer hatte einen 1.8er Meriva als Gebrauchtwagen für eine Probefahrt da, leider einen Easytronic. Das war auch gleichzeitig der sympathischste Händler, den ich bisher am Telefon hatte.

Habe mir jetzt über die Opel-Gebrauchtwagensuche noch drei Händler rausgesucht, die eigentlich einen 1.8er Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen haben müssten. Die werde ich noch kontaktieren, mal sehen wie die reagieren.

Den Opelhändler, bei dem ich die Probefahrt mit dem 1.7er Diesel machen wollte, habe ich auch nochmal angerufen. Er meinte er hätte sich nicht gemeldet, weil sie vielleicht einen 1.6er Benziner zulassen würden (entscheidet sich wohl morgen oder übermorgen). Der würde mich ja wahrscheinlich eher interessieren, als der Diesel (der wurde außerdem verkauft). Da hat er schon recht und ist auch gut gemeint, aber muss ich dem Kerl deswegen hinterher telefonieren? 🙄

Hallo,
ja dank der Abwrackprämie verkaufen die Händler noch viele Auto ohne viel Arbeit damit zu haben,aber warten wir erstmal bis
nächstes Jahr dann werden einige Händler froh sein wenn sie nochmal ein Auto verkaufen können.Übrigens gibt es diese Probleme
nicht nur bei Opel mir persönlich ging es bei VW nicht anders denn dessen Verkäufer sind an Arroganz nicht zu überbieten.

Ähnliche Themen

Heureka! 😁

Unglaublich, ich habe tatsächlich einen Händler gefunden (40 Minuten von mir entfernt), der mir eine Probefahrt mit einem 1.8er Moppel für dieses Wochenende zugesichert hat.

Mal sehen, wenn's mit dem Auto passt und mir dieses Autohaus ein gutes Angebot machen würde, wäre ich sogar dazu geneigt dort meinen Meriva zu kaufen. War auch von den bisherigen zwölf Autohändlern einer der beiden sympathischsten.

Es scheint ihn doch zu geben, den wahren FOH.

Viele Grüße
oldzitterhand

Das scheint ein markenübergreifendes Problem zu sein.

Renault mach es allerdings bei ins geschickter. Die ziehen bei uns 1 mal im Jahr alle Händler und Probefahrzeuge einer Region an einem Ort zusammen.

So spart der Kunde echt Zeit:
- Spitzen-Kurz-Werbefilme im Kino mit den neusten Modellen und viel technischem Inhalt, die für Händlerschulungen produziert wurden (was man sonst nie sieht). Alles wesentliche in 5 Minuten pro Modell.
- In einem Tag alles interessante Probefahren und die Offerten holen.
- Familien können sogar noch die Kids abgeben. Auch Essen gibt es gratis.
- Die interssierte Frauen können sogar die Männer in der Bierbude oder im Technikmuseum abgeben, falls sie im Weg stehen.
- Nur ein Problem ist noch nicht gelöst: Will Mann aber nicht dauerd hören: "Die Karren interessieren mich nicht", so gibt es noch kein Alternativprogramm. Ich denke das ist böse Absicht , damit die Weiblichkei in der wichtgisten Phase nicht mehr da ist. Denn niemand ist so gut im Preiserunterhandeln wie die Frauen.

@oldzitterhand:

Hallo Homburger,

ich hatte das selbe Problem. Es hat mich sehr geärgert. Überall (Usingen, Neu Anspach, Weilmünster, Offenbach, u.s.w.) stand nur der 1.6er mit 0 Ausstattung in dunkelblau.

Auf die Frage, wie sie denn die Extras an den Mann brinngen wollen, wenn sie diese nicht vorführen, und deren Vorzüge demonstrieren können, sagte man mir, die Modelle werden von Opel vorgegeben.

Deswegen waren auch alle Tageszualssungen für mich uninteressant. Auf die Frage, ob sie mir meinen 1.8er mit der gewünschten Ausstattung auf die Firma bestellen wollen (bei Vorauszahlung und 1 Jahr auf die Fa. laufen), hatten alle nasse Hosen bekommen und diesen Vorschlag verneint.

Egal, ich habe mir meinen 1.8er so gekauft ohne Probefahrt. Mir war der 1.6er zu lahm im Taunus (Saalburg).

Und dann musste ich auch noch feststellen, dass die Opelaner aufgrund von Sparmaßnahmen die praktischen Staufäche r hinten im Fußraum einfach haben wegfallen lassen. 2006 waren die noch drin (ab einer gewissen Ausstattung). Egal, die habe ich mir gebraucht aus einem Unfall gekauft und diese werden noch irgendwann nachgerüstet.

Die Dämmatte unter der Motorhaube vom Diesel habe ich auch reingemacht (ebenfalls gebraucht) kostet beim Opel um die 90 Euro) umso erschreckter war ich, wie ich sie zum ersten Mal in der Hand hatte (Mein erster Gedanke: so dünn und leicht => was soll da Schall schlucken ?). Es ist wirklich leiser (außen und innen). Auf der Autobahn wirklich super ! M.E. lohnt sich die Anschaffung.

cu

/8er

Zitat:

Original geschrieben von Strich8er


@oldzitterhand:

Hallo Homburger,

ich hatte das selbe Problem. Es hat mich sehr geärgert. Überall (Usingen, Neu Anspach, Weilmünster, Offenbach, u.s.w.) stand nur der 1.6er mit 0 Ausstattung in dunkelblau.

Auf die Frage, wie sie denn die Extras an den Mann brinngen wollen, wenn sie diese nicht vorführen, und deren Vorzüge demonstrieren können, sagte man mir, die Modelle werden von Opel vorgegeben.

Hi Taunus-Bär 😁 *duck*

Das kann ich auch absolut nicht verstehen, egal ob's am Händler liegt, oder an Opel. Als wir uns den Meriva im Showroom ansehen wollten, fanden wir dort auch nur einen Meriva "Edition" mit Basis-Ausstattung in Weiß vor. Da habe ich mich auch schon gefragt, was das soll. Immerhin hat uns der Verkäufer auf eine weitere Niederlassung im gleichen Ort aufmerksam gemacht, dort stand dann wenigstens ein "Innovation 110 Jahre".

Der 1.8er Cosmo, den ich am Samstag ausfahren werde, steht übrigens in Flörsheim und ist ein Mietwagen des Händlers.

Das mit den Staufächern ist ja echt doof... ich dachte die wären wenigstens im Inno 110 drinne. Hmpf 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen