Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Das war doch ein Vorserienfahrzeug, oder? Da kann man doch keine Aussage über die Verarbeitung machen, wo noch x Teile handgeschnitzt sind.
Bildzeitung halt.
Gruß cone-A
Hab das Video auf Bild.de auch gesehen.
Ich verstehe Opel nicht. Wie kann man ein Pressefahrzeug so schlampig zusammenbauen?! Egal ob es ein Vorserienmodell ist oder nicht.
Ich kann mich nicht erinnern das bei anderen deutschen Herstellern soetwas schonmal kritisiert wurde.
Ein Pressefahrzeug muss perfekt sein. Da darf nix wackeln oder unsauber verarbeitet werden.
Aber das ist typisch Opel. Also nicht die unsaubere Verarbeitung sondern solche peinlichen Presseauftritte.
Zu der Gefahr der hinteren Leute. Ich wäre auch nie drauf gekommen, aber den Kritikpunkt kann ich verstehen. Besonders bei Kindern die gerne und schnell die Türen aufreißen ohne zu gucken ob jemand von hinten kommt. Aber wie ist das denn bei normalen Türen?
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Zu der Gefahrt der hinteren Leute. Ich wäre auch nie drauf gekommen, aber den Kritikpunkt kann ich verstehen. Besonders bei Kindern die gerne und schnell die Türen aufreißen ohne zu gucken ob jemand von hinten kommt. Aber wie ist das denn bei normalen Türen?
Die Gefahr ist da genauso gegeben, nur das der Fahrradfahrer voll in die Tür knallt und beim Meriva kann man Glück haben und er drückt die Tür zu... 😉
Aber mal ehrlich, wofür gibt es Kindersicherung...
Nach dem AGR-Sitz das AGR-Auto: http://media.gm.com/.../04_12_Meriva
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Die Gefahr ist da genauso gegeben, nur das der Fahrradfahrer voll in die Tür knallt und beim Meriva kann man Glück haben und er drückt die Tür zu... 😉Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Zu der Gefahrt der hinteren Leute. Ich wäre auch nie drauf gekommen, aber den Kritikpunkt kann ich verstehen. Besonders bei Kindern die gerne und schnell die Türen aufreißen ohne zu gucken ob jemand von hinten kommt. Aber wie ist das denn bei normalen Türen?Aber mal ehrlich, wofür gibt es Kindersicherung...
Ganz ehrlich... wenn die Tür zuknallt will ich nicht mein Bein oder mein Arm dazwischen haben...
Is ja ma wieder Typisch, da brauchste dich echt ni wundern warum Opel seinen scheiß ruf ni los kriegt wenn die so nen Wackelauto dort hinstellen!
Eigentlich echt schade, was ich Sonntag auf der AMI gesehen hab sah wesentlich fester aus!
Ärgerlich + Dämlich !!! Von Beiden Seiten !!! (Die Tür-Diskuss bitte hier nicht schon wieder aufwärmen !!!)
Bei focus.de ist es ähnlich zu diesem wunden Punkt:
http://www.focus.de/.../...-opel-meriva-maximal-meriva_aid_497139.html
Freilich hab ich auch am braunen Plastik vom Fraport-Auststellungs-Meriva nicht alles toll gefunden, insbesondere die Behältnisse/untere Ablagefächer im FlexRail-System. Aber da find ich bei allen Herstellern Einsparungen unterhalb der Fensterlinie !
@Sunny M..., dein Avatar, woher kenn ich den doch gleich ;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ärgerlich + Dämlich !!! Von Beiden Seiten !!! (Die Tür-Diskuss bitte hier nicht schon wieder aufwärmen !!!)Bei focus.de ist es ähnlich zu diesem wunden Punkt:
http://www.focus.de/.../...-opel-meriva-maximal-meriva_aid_497139.htmlFreilich hab ich auch am braunen Plastik vom Fraport-Auststellungs-Meriva nicht alles toll gefunden, insbesondere die Behältnisse/untere Ablagefächer im FlexRail-System. Aber da find ich bei allen Herstellern Einsparungen unterhalb der Fensterlinie !
@Sunny M..., dein Avatar, woher kenn ich den doch gleich ;o)
Zu Punkt 1: Ich glaub das wollen wir alle nicht...
Zu Punkt 2: Danke für den sehr Interessanten Link
Zu Punkt 3: Es gibt immer was was an bei einem Auto nicht gefallen wird,auch persönlich.
Selbst bei einem "Maybach" kann man sicher einiges negative finden,wenn man denn will...
Das aber nur am Rande....
Zu Punkt 4: Ist echt chic oder??? Wenn ein Problem dann wechsle ich es wieder aus,
spätestens wenn der "Gewürzbomber " (Muskat) vor der Tür steht kommt eh was neues...
Gruss an alle
SunnyMelon
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
www.autobild.de/artikel/opel-meriva-fahrbericht_1158292.html
Ja genau das ist der Bericht,erst ist der Wagen toll (Lenkung) und wie wundersam auf einmal ist die Lenkung
gefühllos.
Dank an pinkman für den Link.
Aber wie auch geschrieben wurde ist das zur verfügung gestellte Fahrzeug wohl ein Vorserien PKW gewesen,
womit ich das nicht als absolute Entschuldigung gelten lassen will,aber doch etwas Nachsicht übe.
Sollte halt einem Hersteller wie Opel nicht passieren weil da wird sofort richtig draufgeschlagen,
bei anderen wird da von der Presse schon mal etwas grosszügiger hinweg gesehen.
Gruss SunnyMelon
Die erzählen ja immer nette Sachen bei der Autobild🙄. Mir dienen die "Testberichte" ohnehin mehr als bildliche Infoquelle. So kommt man mit diesem Fahrbereicht wenigstens zur Erkenntnis das auch die dunklen Innovationssitze schön aussehen.
Zumindest bestätigt die AB das der Komfort ab 17" schon deutlich unkomfortabler wird, was eigentlich keine Überraschung ist. Leider werden unsere Neufahrzeuge optisch immer voluminöser, so daß kleinere Felgen meist ziemlich verloren wirken. Beim Astra H/ZafiraB /Meriva A war dies noch nicht so auffällig wie beim Insignia, Astra J oder Meriva B.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
.....
Zumindest bestätigt die AB das der Komfort ab 17" schon deutlich unkomfortabler wird, was eigentlich keine Überraschung ist.
.....
Das ist doch bei vielen der Zweck der Sache, ein optimales Durchschütteln zu erreichen, um für die Mitinsassen den Eindruck entstehen zu lassen, man fahre wahnsinnig schnell, obwohl man nur in der Autokolonne dahinschleicht. Manche würden auf der Felge fahren, wenn es erlaubt wäre.
Mit entsprechendem Querschnittsverhältnis können 17"-Reifen auch sehr komfortabel sein.
Ich würde wohl auch die 17"er nehmen, für mich stellen sie die beste Mischung aus Optik, Komfort und Nutzen dar. 18 oder 19"er sind mir schon wieder zu empfindlich was Randsteinkontak usw. angeht.
Hallo Leute,
hier mal wieder ein interessanter Bericht:
http://www.focus.de/auto/news/opel-meriva-vip-van-fuers-volk_aid_498045.html
hier ein Bericht aus der Autobild
http://www.autobild.de/.../opel-meriva-fahrbericht_1158292.html?...