Meriva Kontrahenten...

Opel Meriva B

...gibt's ja mittlerweile mehr als zu Beginn beim Meriva-A (2003).

Einfach mal listend (evtl. auch einer für Euch in Betracht gewesen ?!)...

- Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)

- Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin

- Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)

- Fiat IDEA (war mal)/baugleich Lancia MUSA

- Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...

- Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...

- Toyota Verso-S (wird auch eher zum Jazz passen, auch optisch sehr ähnlich geworden !)

- Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender

- .....

Und mein eigentlicher Anlass für diesen thread ;o)

- Ford....?!...ganz neu gerade:
http://www.worldcarfans.com/.../ford-b-max-revealed-for-geneva-debut

Beste Antwort im Thema

- Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)
Dern Kia Venga ahaben wir uns zur Vorstellung genau angesehen,war eigentlcih mein Favorit für die Corsa D CDTI Nachfolge,da der Meriva B nicht anzusehen war und ich eigentlich von Opel weg wollte zu der Zeit ( Jan-März 2010)
Nicht ganz so gut gefallen hat mir bei der Probefahrt doch doch sehr harte Fahrwerk,ansonsten hätte ich an dem Wagen nicht viel auszusetzen gehabt.
Der Hyundai IX 20 war gar nicht verfügbar und hätte auch zu lange gedauert,wenn es heute um einen Neukauf geinge wäre er mit in der Verlosung ziemlich weit oben,das Gesamtpaket des Autos ist stimmig und der Wagen ist für mich ein weiterentwickelter Kia Venga,nochmals etwas netter verpackt,störend beim Hyundai das er mit dem Diesel nur als 90PS angeboten wird.

- Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin
Golf Plus VI einer meiner Lieblinge wäre mit DSG zu bekommen gewesen,das Auto hat einen guten Komfort,sehr bequem,viel Paltz vorn und auch von den Motoeren her eigentlich sogar die beste Wahl für mich.Aber und das hat alles verhindert VW hatte kein grosses Interesse an meinem Corsa 1.3CDTI ,auch der Gesamtpreis wäre einfach zu hoch für einen solchen Neuwagen.
Also Traum vom neuen Golf Plus ade!

- Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)
Skoda Roomster haben wir uns auch angesehen,für solch ein Auto ist die Sitzposition zu tief für mich.Die Optik war auch eher zweifelhaft,also kurz drin gesessen und gleich wieder abgehakt,sicher auch praktisch aber das allein war zu wenig.
Zum Yeti:
Den haben wir und seinerzeit nicht angesehen,wäre eh kein Auto für mich optisch sowas von lieblos und wirkt innen auch ehr etwas billig,die Sitze auch nicht gerade ein Traum,also für mich ein No Go....

- Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...
Der Altea ist optisch kein schlechtes Auto,haben uns das Teil auch angesehen,aber die Sitzposition war mir auch in dem Auto zu tief,der Platz vorn ist halbwegs ausreichend gewesen aber auch nicht zu üppig,habe aber auch nur einmal drin gesessen und wegen der Sitzhöhe haben wir uns denn auch nicht weiter mit dem Auto befasst.

- Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...
Honda Jazz,ein tolles Auto mit dem automatiesierten Schaltgetriebe wurde uns eine ausgiebige Probefahrt gewährt.
Der Ein-Ausstieg war ein Stück beschwerlicher als im Meriva B oder auch im Kia Venga,doch weil uns der Wagen gefiel haben wir denn die Probefahrt gemacht,der Komfort war ähnlicgh wie der des Meriva B straff aber nicht unkomfortabel,auch hing er Wagen gut am Gas,zudem war das Auto sehr praktisch und das umlegen der Sitzte einfach wie im Meriva.Soweit alles gut,aber auf der Fahrerseite ging es mit dem Paltz für mich (1,84M) aber auf dem Beifahrersitz habe ich mich gefragt,wo soll ich meine Beine lassen? Der Fussraum dort ist mehr wie klein(eng).Enttäuscht darüber habe ich dem Händler nach der Probefahrt den Schlüssel überreicht mit en Worten wenn Honda es hinbekäme auf der Beifahrerseite deutlci mehr Paltz zu schaffen wäre es ein sehr interessantes Auto für mich,so wars denn auch hier Geschichte.

- Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender 
Renault Modus habe ich jetzt nicht speziell getestet,aber ich habe 7 Monate einen Nissan Note der vergleichbar ist mit diesem Auto gefahren.Kaufen würde ich beide nicht,den einen nicht mehr wegen Sitze und Motoren,den anderen weil mich der Modus eh nicht anspricht.Der Nissan Note hatte das Problem das er ab 110 KM/H schon sehr laut wurde,zudem war man gezwungen den Wagen immer sachön auf Drehzahl zu halten,also krach ohne Ende,zu kanpp geschittene Sitze und weg war der Wohlfühlfaktor der so wichtig ist für mich.

Zum Ford B-Max: Eigentlich ein sehr interessantes Auto,aber wenn ich die Front des Wagens seh könnte ich erbrechen,gings noch grösser.nun denn werde den Wagen sicher bei der offiziellen Vorstellung unseres örtlichen Ford Händlers begutachten,
aber ich werde wohl bei meinem Spruch bleiben dem ich über 30 Jahre treu bin,ein Ford kommt bei uns nicht vor die Tür.
Sunny Melon & Foprd ,ne das passt irgendwie nicht,ich habe immer was an den Autos was mir nicht gefällt und was denn auch dafür sorgt das es keiner dieser Marke wird. Dennoch rechne ich damit das Ford kräftig mitmischen wird in diesem Segment....

Gruss an alle und danke an "flex-didi" für dieses interesannte Thema🙂

111 weitere Antworten
111 Antworten

Oh emporda, du wirbelst wieder mit deinen vielfach, altbekannten Textbausteinen herum (seufz !)....

Den Mokka als abgespeckten Antara zu bezeichnen, naja, woran machst du das fest ?!?
Allein an den Abmessungen (?), ok.
An der Technik vom Allrad, sonstigem,....?!? Was ist dir da bekannt zu ersterem, geschweige mal ernsthaft verglichen was beim Mokka an Ausstattungsfeatures ansteht (?!), weit mehr als man dem Meriva ermöglicht !

Und deine ewig, identisch geführten Verbrauchs-Gebete (/Textbausteine).
Du wechselst doch so oder so vom niederen Astra-Pkw (1,4x m Höhe) zum Meriva-Van (1,6x m Höhe), was erwartest du hier, bzw. sollten dir entspr. Enttäuschungen bei techn. Verständnis (allein für Aerdynamik) doch eigentlich ausbleiben !
Dazu über Mokka/Antara zu schimpfen ist müssig !

Zitat:

Den Antara habe ich mir im Detail beim Händler angeschaut. Ich habe keine Lust von einem ASTRA J mit 5,5 Liter Verbrauch auf einen Antara oder Mokka mit 6,5 Liter zu wechseln.

Sind die beiden Fahrzeugtypen überhaupt vergleichbar ?

Zitat:

Beide Fahrzeuge gibt es nicht mit dem 1,3 Liter Spardiesel, der für einen Rentner mehr als ausreichend ist. Die legale Höchstgeschwindigkeit von 80, 100 bis 120 km/h je nach Staße macht jedes andere Argument vom schicken, bequemen usw. Fahren zur Witznummer der eitlen Selbstbefriedigung.

Solche Fahrzeuge mit diesem kleinen Motor bewegen zu wollen halte ich für nicht verkaufsfähig. Ich möchte so einen Panzer mit so einem kleinen Motörchen nicht fahren wollen.

Zitat:

Noch zahlen wir für den Liter Diesel hier 1,40 €, in einigen Jahren dürften es 1,70 bis 2,00 € sein ohne Grenze nach oben. Wer dann sein superschickes Relikt aus der Autosteinzeit mit über 6 Liter Verbrauch fährt, der tut mit irgendwie leid.

Wenn Du Dir das ganze nicht leisten kannst, fahr Deinen Astra weiter, ich werde es mir gerne leisten.

ich habe absolut kein Interesse von einem real brauchen ASTRAJ mit 5,5 Liter auf einen Pseudo-Antara mit 6,5 Liter zu wechseln.

Gleiches gilt für die Flügeltüren der Supersportwagen wie 300 SE, die Alltagstauglichkeot tendiert gegen NULL.
Ich vermute mal das Du schon länger aus dem Beruf bist und " Flügeltürenentwicklung " nicht zu Deinem Hauptaufgabengebiet zählte. Von der Öffnungshöhe mal abgesehen wirst Du auch in der engsten Parklücke die Flügeltür eines 300SL noch öffnen können. Da, wo Du bei einer konventionell angeschlagenen Tür nicht mal eine Packung Zigaretten durchreichen könntest und das wäre doch schade für die Bekannten.
Ich würde mir nie eine "private" Kutsche mit solcher Türmechanik kaufen. Allerdings ist mein Verstand durch fast 10 Jahre als Forschungs- und Entwicklungsingenieur im Fahrzeugbau erheblich einseitig belastet, ich zähle nicht als "Otto Normalidiot"
Ich bin davon überzeugt die meisten hier halten sich nicht für Idioten.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


Wenn Du Dir das ganze nicht leisten kannst, fahr Deinen Astra weiter, ich werde es mir gerne leisten.

Ich kann mir als Rentner sehr wohl nach nur 2 1/2 Jahren vom letzten Neuwagen einen weiteren Neuwagen leisten. Das bedeutet auch, dass ich nicht an der Tankstelle ausgenommen werden will wie die besagte Weihnachtsgans. Zu Deinem Argument der Flügeltüren, wir haben eine blaue Karte als Schwerstbehinderte und können ohne Kosten unbegrenzt überall parken, zahlen nicht einmal Kfz-Steuern. Die Parkplätze der Behinderten sind laut Baurecht anstelle 2,30 m bis zu 3,00 m breit, da sind Schiebetüren ein sinnfreier Luxus

Wenn Dir Dein Auto Fetischismusdas das gebietet, bitte, ich habe absolut nichts dagegen. Ich habe früher privat in Braine l Alleud/Belgien einen 300 SE gefahren, ein superchickes Auto mit 18 bis 22 Liter Gebrauch. Kann ich nur empfehlen, das ist heute der richtige Hinkucker bei mindesten 200 €/Woche nur an Spritverbrauch. ohne jeden Ausflug irgendwo hin.

Im Sommer sind hier etwa 50% der Fahrzeuge auf den Strassen ausländische Touristen oder Nordlichter, die fahren alle nur denkbaren Spritschleudern und tanken dann z.B. für 17,23 €, weil die Urlaubskasse nicht mehr an Bargeld hergibt. Ein guter Freund kommt 2 Mal im Jahr auf einen der 50 Campingplätze in der Umgebung (Estartit), die sind randvoll von solchen Typen.

Für uns ist nach dem Beruf das Auto nur noch ein notwendiges Mittel der Fortbewegung und nicht ein Fetisch um ein krankhaftes Ego zu reparieren, das sich wahrschenlich aus einer gescheiterten beruflichen Existenz speist. Man wäre ja so gerne der Direktor gewesen, war aber nur der Parkplatzwächter und dirigierte die Fahrzeuge der Chefetage.

Es gibt hier bei teilweise 25% Ausländern solche Typen in Massen, die hatten früher alle die tolltsten Superjobs. Da genügen ein oder zwei falsche Worte oder Sachbegriffe und man ist informiert was einst wirklich war, der Typ hatte von der vorgegebenen Existenz keine Ahnung.

Das gilt auch anders rum. Ein lokaler spanischer Freund ist über 10 Jahre immer rumgelaufen wie ein Hobo und fuhr eine alte VW-Klapperkiste, bei seinen vielen Besuchen hat er immer sein Essen in der Plastiktüte mitgebracht. Bei seinem Tod im letzten November stellten wir fest, er besitzt zusammen mit seiner Frau 7 Häuser zwischen Valencia und Girona viele Milliomen wert, da kann ich mit nur 1 Haus nicht mithalten.

Ähnliche Themen

Irgendwie paßt Du genau in mein Bild vom deutschen ....... 😛

Zitat:

Ich kann mir als Rentner sehr wohl nach nur 2 1/2 Jahren vom letzten Neuwagen einen weiteren Neuwagen leisten

.

Warum nach 2,5 Jahren ? Stößt man sein Auto nicht am besten nach einem Jahr ab ?

Zitat:

Das bedeutet auch, dass ich nicht an der Tankstelle ausgenommen werden will wie die besagte Weihnachtsgans.

Also mir sind die Spritpreise egal, Ich glaube Du kannst es Dir wirklich nicht leisten, weil Du so betonst. warum willst Du so einen großen tollen Wagen mit so einem Spilzeuglegomotor fahren ? Was ich mich noch Frage warum argumentierst Du so feindliche bestimmten Gruppen unserer Gesellschaft gegenüber ? Du gehörst doch auch nicht dem Durchschnitt an oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa ABCD


Irgendwie paßt Du genau in mein Bild vom deutschen ....... 😛

Ich begrüße Deine ehrliche Antwort, positiv oder negativ spielt dabei keine Rolle. Nach fast 30 Jahren im Ausland ist für mich die nationale Zuordnug ohne Bedeutung, ich bin Europäer mit 5 Sprachen

Meine Existenz kann man im Internet jederzeit nachlesen
http://goerke.us/genealogy/Chronik-Goerke.pdf

Wann ich ein Fahrzeug durch ein neues ersetzte, obwohl mir jede Technik aus beruflicher Sicht vertraut ist, das können wir allenfalls auf der Terrasse mit phantastischem Blick aufs Mittelmeer bei einem Bier diskutieren. Der Ort nennt sich Begur, das kostet Dich locker 300 bis 500 € einfach an der Tankstelle und der Autobahn.

Genau darum geht es hier, die Kosten an der Tankstelle, die sich viele Mitmenschen nicht leisten können. Keiner wird es freiwollig zugeben.

Zitat:

Wann ich ein Fahrzeug durch ein neues ersetzte, obwohl mir jede Technik aus beruflicher Sicht vertraut ist

,

Größenwahn ?

Zitat:

das können wir allenfalls auf der Terrasse mit phantastischem Blick aufs Mittelmeer bei einem Bier diskutieren. Der Ort nennt sich Begur, das kostet Dich 300 bis 500 € einfach an der Tankstelle und der Autobahn.

Und vor der Türe steht dann Dein Auto mit der guten 1,3 Liter 95 PS Maschine, wenn Du nett bist helfe ich dir gerne beim schieben die Serpentinen hoch.....

Zitat:

Original geschrieben von emporda


Genau darum geht es hier, die Kosten an der Tankstelle, die sich viele Mitmenschen nicht leisten können. Keiner wird es freiwollig zugeben.

Sorry aber du solltest lernen das gelesene auch mal zu verstehen, hier geht es um den Meriva und seine Konkurenten und nicht um dein ewiges Gejammer um den Verbrauch eines Autos!!!!!!!!!!!!!

Und jetzt bekommst du von mir auch mal eine erliche Ansage: Deine Posts hier in dem Forum nerven extrem!!!!!!

Zitat:

Und vor der Türe steht dann Dein Auto mit der guten 1,3 Liter 95 PS Maschine, wenn Du nett bist helfe ich dir gerne beim schieben die Serpentinen hoch...

Unser Haus liegt auf 240 mNN, der Ort auf 170 mNN, das schafft ein Blinder mit Krückstock.

Selbst die Schwiegermutter mit 90 hat da keine Probleme, Deine Serpentinen sind nur Alpträume Deines Unwissens, eine rein psychpatholigische Vorstufe des Wahnsinns. Gräme Dich nicht, es gibt sehr angenehme Klappsmühlen für irre Zeitgenossen, vielleicht kannst Du mit Bischof Mixta die Zelle und die Saufgelage teilen. Es gibt sogar prominenten Besuch vom ex- Bundespräsidenten.

Zitat:

Selbst die Schwiegermatter mit 90 hat da keine Probleme, Deine Serpentinen sind nur Alpträume Deines Unwissens, eine rein psychpatholigische Vorstufe des Wahnsinns. Gräme Dich nicht, es gibt sehr angenehme Klappsmühlen für irre Zeitgenossene

Sprichst Du da aus Erfahrung ? Was bitte ist eine "Schwiegermatter", kommt das von Ringelnatter ?

Ist das hier Motor-Talk-Comedy?

Zitat:

Original geschrieben von za4a-mirage


Ist das hier Motor-Talk-Comedy?

#Aber sicher, wenn Menschen die rationalen Argumente ausgehen sind zu allem fähig - siehe Adolf Eichmann 1960.

Da war ich noch Student, mein Führerschein datiert erst von 1964

Sag mal, ist Dir der Rioja zu Kopf gestiegen. Du bestätigst gerade meine Meinung über Dich nur all zu deutlich.

"Meriva Kontrahenten"

Das trifft voll auf das zu was hier in der letzten Zeit abgeht ! Geht es hier eigentlich um "unser Auto" oder bin ich hier im Grundkurs Cyber-Mobbing gelandet ? Es ist einfach nur entsetzlich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen