Meriva Bilder 17 Zoll und Tiefer

Opel Meriva A

Hier endlich die versprochenen Bilder von meinem Moppel.

Hab jetzt Rial Nogaro 8x17 ET35 mit 215/40/17 Dunlop Sportmaxx montiert, hinten zusätzlich pro Rad 15mm Spurverbreiterung. Tiefer mit K.A.W Federn 40/35 mm.

Gebördelt wurde nix, dafür hinten leicht begrenzt mit Federwegsbegrenzern. Der TÜV hat das so geschluckt.
Ohne Begrenzer hätte ich wegen der Spurverbreiterung natürlich komplett bördeln und die Stosstange anpassen müssen.

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racer-3


Die härte das Fahrwerks ist mir nur so wichtig, weil ich wegen eines Bandscheibenvorfalls .....

Dann hätte ich eher auf die 16 Zoll zurückgegriffen.

Die haben irgendwo so um 55er Querschnitt, und das ist doch schon ein Kompfort-Unterschied zu einem 40er Querschnitt.

Moin und Frohe Ostern wünsche ich ersmal!
also ich hab auch die Serie 17" mit 15mm Spurplatten pro Seite und da ist noch reichlich Platz! Tiefer ist er ja auch noch Serie

Da würde ich auch nix dran ändern.....17er sind gross genug für den Meriva und der Serienlook ist in meinen Augen der Edelste....

Von mir auch Frohe Ostern in die Runde

Hallo an Alle,

habe jetzt die Abnahme für meine 17 Zoll Felgen, Reifen 205/40R17 waren auch kein Problem.
Karosseriearbeiten waren nicht nötig da mein Auto noch nicht tiefergelegt ist.
Vom Komfortverlust hatte ich ja schlimmes erwartet, aber das ist halb so wild, weiß allerdings noch nicht, ob ich ihn noch tiefer lege wenn dann denke ich sollte ein 30-er Fahrwerk oder aber das 40/30 KAW reichen.

Grüße Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,

möchte meinen Moppel tieferlegen.
Hatt jemand Erfahrung mit dem 30er Irmscher Fahrwerk oder könnt Ihr mir ein anderes Fahrwerk empfehlen?
Sollte aber nicht zu hart werden also möglichst ohne Federwegsbegenzern bei meinen 7x17 Zoll.

Gruß Thomas

Wenn Du jetzt keine Begrenzer mit den 7x17 brauchst, dann auch nicht mit einem anderen tieferen Fahrwerk.
Denn der obere Anschlag bleibt ja gleich.
Nur die Mittellage wird tiefer.

Habe nur die IRMSCHER Federn, inwieweit das Komplettfahrwerk "härter" ist kann ich nicht beurteilen.

Gegenüber dem Serienfahrwerk das mein Senior fährt ist meines schon knackiger, so wie ich es persönlich mag.
Franzosen-Schaukeln a´la´Citroen mag ich nicht.

Ich persönlich mag es ja auch etwas knackiger, sollte halt wegen meiner Bandscheibenvorfälle nicht Bretthart werden aber so ganz Serie finde ich auch nicht so toll.
Bin z.B. bei unserem anderen Opel mit den 30er FK Federn sehr zufrieden, die bieten einen sehr guten Restkomfort aber das Fahrverhalten hat sich wirklich merklich verbessert und der Radabschluß ist auch super mit 17 Zoll da sich die Fk Federn auch sehr gut gesetzt haben.
Leider bietet FK für den Meriva nur das Gewindefahrwerk mit Tüv Gutachten an, das hatte ich in meinem Corsa B war echt super aber leider jetzt zu hart.

Gruß Thomas

Ich habe 8x17 Tomason TN1 drauf mit 215/40 und Irmscher Komplettfahrwerk.

Das Fahrwerk ist etwas härter aber noch reichlich Restkomfort.

Danke das klingt doch echt gut.

Ich muss sagen dein Meriva sieht schon echt super aus.

Ist das Irmscher Lenkrad ab Werk eingebaut oder hast du es später einbauen lassen und was kostet so etwas?
Hast du auch bilder von der Seite, habe nächste Woche einen Termin für Tönungsfolie habe mich aber immer noch nicht entschieden wie dunkel die Folie ausfallen soll?

Gruß Thomas

Habe das Lenkrad nachgerüstet inkl. Fernbedienung. Selbst eingebaut das Lenkrad, daher habe ich leider keinen Preis.

Folie ist Black Mirror von CFC, hab leider nur noch eins vom Heck

Sieht echt schick aus an dem dunklen Wagen die Folie, so wie auch der Rest des Fahrzeugs.
Kann man ein Lenkrad mit Fernbedienung auch nachrüsten wenn man vorher keine FB hatte und wie goß ist der Aufwand?

Gruß Thomas

Der Schleifring muss ausgetauscht werden unter dem Airbag gegen einen mit 4 Adern, dann halt nur Lenkrad mit Fernbedienung.

Man müsste jetzt am Schleifring gucken wieviel Adern du hast, entweder nur 2 oder schon vorbereitet wie ich 4 Adern.

Sonst musste Kabel nachträglich verlegen.

Danke für die schnelle und genaue Beschreibung.

Gruß Thomas

Kannst auch nach der Anleitung nachgehen :

Nachrüstung LFB

Hallo!!! Habe diese Felgen und KAW 50/35 Fahrwerksfedern bestellt.
Mir kommt es nicht vor,das die Tieferlegung ausreicht,auf deinen Bildern.
Sieht irgendwie nicht viel tiefer, als Serie aus.
Bist du zufrieden???

Deine Antwort
Ähnliche Themen