Meriva B Tuning
..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.
Gruß
ThoBi
685 Antworten
Danke für Deine Antwort. Ich war etwas verunsichert, aber jetzt ist es je geklärt.
Überlege auch die H1 Birnen für das Fernlicht zu tauschen.
Mal sehen was der Spaß kostet, werde heute Abend mal die Preise im Netz vergleichen und dann bestellen.
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr Euch allen!
Kann mir bitte jemand von Euch sagen, welche Lampen(typen) bei der Einstiegsbeleuchtung des Meriva B
eingesetzt werden?
Und vielleicht auch noch, wie ich an die Lampen herankomme, ohne etwas kaputt zu machen.
Vielen Dank schon vorab!
Zitat:
Original geschrieben von evs65
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr Euch allen!Kann mir bitte jemand von Euch sagen, welche Lampen(typen) bei der Einstiegsbeleuchtung des Meriva B
eingesetzt werden?
Und vielleicht auch noch, wie ich an die Lampen herankomme, ohne etwas kaputt zu machen.Vielen Dank schon vorab!
es sind Glassockel T10 Standlicht , auch die vom Innenraum, ganz vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher aushaken ,ist ganz einfach
Im übrigen, was die Bestückung und Details zu den div. Lamentypen angeht, da haben wir auch noche einen weiteren thread (!): http://www.motor-talk.de/.../lampentypen-t2977120.html?...
..den kann man wohl auch noch um manches ergänzen !
Die BA vom Meriva ist ja wahrlich besch... hierzu, hätte denn auch mal alle auflisten können !
Wie will man sonst vorab sich was auf Reserve oder direkt bei Bedarf paßgenau besorgen (?), ach ja, dumm bei der Apotheke(/FOH) vorfahren und "beraten" lassen.
Wobei, in Ehren gehalten, beim "A" haben sie mir schon kostenfrei jew. beim Fahrlicht links/rechts 1x bei defekt gewechselt (auf 100-tkm/6 J war's das !) ! So fummelig/eng, scheint ja auch wieder nicht besser zu sein......(seufz)...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe bei mir auch erstmal die Fernlichtlampen (H1) gegen die Bluevision 4000 Kelvin von Philips getauscht. Das ist ein super weißes Licht mit einem leichten Blaustich. Die Lampen für das Abblendlicht (H7), werde ich auch noch wechseln, aber erst wenn es wärmer draußen ist. Dieser Lampenwechsel ist doch etwas fummeliger als der H1 Lampenwechsel.
Ich habe mal zwei Bilder gemacht, damit man mal sieht, wie es da drinnen aussieht.
Wie gesagt, H1 mit der Spange kein Problem, aber die H7 wird doch etwas schwieriger.
dickymobil
Danke für die Tipps. Habe gerade Lampen bestellt, werde erstmal den Agila A umbauen, da weiß ich genau wie es geht und später wenn es wärmer ist den Meriva.
Hallo, mal wieder was neues zur Tieferlegung des Meri.
Hab dazu mal bei H&R zwecks dem Federnsatz per Mail angefragt. Auf deren Website findet man einige Bilder eines Meris mit besagtem Federnsatz, der mir persönlich von der Optik sehr gut gefällt.
Hatte aber bedenken, das dieses Bilder nicht real waren und für die Fotostrecke nachbearbeitet, bzw. extra gepresste Federn verbaut wurden.
Folgende Antwort habe ich heute von H&R erhalten:
Hallo Herr XXX,
danke für Ihre e-mail.
Die Bilder des Meriva B auf unserer Presseseite entsprechen der Realität.
Allerdings ist zu beachten, dass jedes Fahrzeug serienmäßig schon einen anderen Höhenstand hat und
daher die Tieferlegung um einige mm variieren kann.
Grundsätzlich gilt, dass die angegebene Tieferlegung von ca. 30mm gleichmäßig ausfällt.
D.h. wenn ihr Fahrzeug im Originalzustand gerade steht, steht es auch nach der Tieferlegung gerade,
haben sie im Original eine leichte Keilform, ist diese auch nach der Tieferlegung noch vorhanden.
Um für alle Motorisierungen eine gleichmäßige Tieferelegung zu bieten, trennen wir nach Vorderachslast.
29496-3 ist nur für Fahrzeuge bis max. 1060kg Vorderachslast (Zulassungsbescheinigung Teil 1 Punkt 7.1),
alle Fahrzeuge mit einer höheren VA-Last müssen die Artikelnummer 29496-4 nutzen.
Nur so ist gewährleistet, dass leichte Motoren auch tiefer kommen und die schweren Motoren aber nicht
zu tief kommen.
Mit freundlichen Grüßen
H&R Spezialfedern
XXXXXXX XXXXXXXXXXX
Also wenn die Bilder der realität entsprechen und andere Fahrwerksanbieter es bisher nicht für nötig gefunden haben mir auf meine Anfrage zu antworten, dann werd ich mir wohl demnächst H&R Federn bestellen.😉
Jauh ! Was´n Tiefflieger !!
Aber du machst das ja (auch) für'nen besseren Spritverbrauch (?)!!!...;o)
Wäre mir zu tief.
Hatte in meinem Astra Eibach Federn drin. Bessere Stabilität, etwas straffer aber noch guter Komfort gegenüber der Serie und nur ne dezente Tieferlegung
Die gibts auch für den "B". Liebäugel schon mit denen, da ich das Fahrwerk zwar gut abgestimmt finde aber die Lenkrückmeldung etwas weich ist. Denke das das dann etwas besser mit den Eibachs ist.
So fing alles an wollte keinen neuen Threat aufmachen
Hallo,
die Bilder von H&R sehen ja echt super aus!
Meint Ihr die haben auch eine Spurverbreiterung verbaut?
Wenn das alles so paßt, dann muß ich das alles für den Sommer haben!
Ach so:
Der Meriva A sieht ja lustig aus! Was da wohl alles Diskutiert wurde!
Gruß
?!?!??!
Sorry, doch was soll das hier beim Tuning ???!
Zur Entstehung des Meriva-B haben wir vor laaanger Zeit bereits ein paar threads gehabt/geführt, u.a. mit zahlreichen Bildern von Erlkönigen, als auch solchen Mule wie diesem "A" mit Sonderaufbau einer FlexDoor. Den konnte man bei Ausstellungen auch schon live sehen.
Ja ist schon so eine Sache,ich finde es irgendwie schade,das man sein Auto nur tiefer legen kann.🙄
Würde was geben wenn ich den Meri mit qualitativ guten Federn sogar noch dezent höher legen
lassen könnte.
Das ganze dürfte natürlcih die Sicherheit nicht beeinträchtigen,eben ein Fahrwerk wo man meint,man fährt auf Schienen
aber dies ist wohl nur Wunschdenken,scheinbar gibt es dafür keinen so rechten Markt.
Was mich verwundert bei so vielen Rückenkranken in Deutschland,also gegen mehr Komfort hätte ich nichts einzuwenden
dafür wäre ich unter Umstaänden noch bereit zu investieren....
Finde es schade wenn der ganze Komfort durch sehr breite Reifen auf grossen Felgen und Tieferlegungssätzen verloren geht.
Aber dies muss ja auch jeder für sich entscheiden,so bekommt der ein oder andere auch beim Meri ein leichtesg Gefühl davon in einem sportlichen Auto zu sitzen.
Es sei Euch aber gegönnt,optisch seit Ihr damit sicher auf der Siegerstraße und mit heilen Knochen würde ich vielleicht genauso denken...
Oder vielleicht auch nicht denn dann würde ich wohl Astra J "ST" Sport fahren aber denn auch desto tiefer desto besser😉
Gruß....Sunny Melon
Das FlexRide-Fahrwerk von Insignia + Astra-J hätte dir den TOUR-Modus zu bieten, das bringt wohl spürbar mehr Komfort.
Doch sowas ist eine Klasse "darunter"/dem Meriva dann doch vorzuenthalten..
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Das FlexRide-Fahrwerk von Insignia + Astra-J hätte dir den TOUR-Modus zu bieten, das bringt wohl spürbar mehr Komfort.
Doch sowas ist eine Klasse "darunter"/dem Meriva dann doch vorzuenthalten..
Genau das wäre auch so ein "Schmankerl" gewesen...auf super neuen Strassen halt ruhig auf Sport-Modus,aber denn auch wieder auf den schon ohnehin nicht mehr guten Straßen bei uns dann diesen Tour-Modus,man das wäre schon echt eine Schritt
in die richtige Richtung.🙂
Aber mir ist klar das man wohl davon ausgeht das sowas in der Klasse weniger gefragt sein würde,glauben tue ich das nicht.
Denn viele etwas ältere kannst Du mit viel Komfort sicher bestens ködern,und für all diejenigen die es auf die harte Tour wollen
hätte man auch etwas.
Eben ein Fahrwerk das kein anderer toppen könnte derzeit,aber halten wir denen zu gute das es finaziell halt nur enge Spielräume gibt und erstmals wieder versucht werden muss schwarze Zahlen zu schreiben....