1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Meriva B Tuning

Meriva B Tuning

Opel Meriva B

..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?:o
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren:D
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.

Gruß
ThoBi

685 weitere Antworten
Ähnliche Themen
685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tux_linux


ASA-Chiptuning
Wird gerade offensiv für 100 Euro auf den Markt gepresst. Wäre schon interessant. Hatte schon mal einen gechippten Diesel, der lief erstaunlich gut.

Ist zwar offiziell verboten, aber interessieren würde mich schon, ob hier jemand Erfahrung mit solchen Teilen hat?

Bringt das wirklich mehr Leistung ohne dem Motor zu schaden?

Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit sie in D zu legalisieren, z.B. über den TÜV?

Danke schon mal, bin gespannt.

vergiss bitte so einen blödsinn !
und wenn ich da schon lese,
"...Die CR Tuningbox wird zwischen dem Commonrailsensor und der Motorelektronik montiert..."
aber dann, "...Die Tuningbox kann unauffällig an einem hitze-, spritzwasser- und vibrationsgeschütztem Ort untergebracht werden..."
Ja was denn nun ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


vergiss bitte so einen blödsinn !

Genau das dachte ich mir.

Aber als "Unwissender" (Autotechnik) kann man ja mal fragen ..... danke.

Nicht das ich davon soviel zwingend mehr an Wissen/zu Autotechnik hab aber sowas per Auktion, urgs. Lieber zum seriösen Tuner.

Zitat:

Original geschrieben von Meriva2012


[...]
Ist zwar offiziell verboten, aber interessieren würde mich schon, ob hier jemand Erfahrung mit solchen Teilen hat?
Bringt das wirklich mehr Leistung ohne dem Motor zu schaden?
Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit sie in D zu legalisieren, z.B. über den TÜV?
Danke schon mal, bin gespannt.

Dann erkläre mal warum die verboten sein sollten.

Versicherung informieren und eintragen lassen - das muss man.

Es gibt übrigens div. Anbieter. Meist wird die Tuningbox um 180 Euro angeboten.

Das es eine Tuningbox ist, hat den Vorteil sie wieder entfernen zu können. Früher wurde der Fahrzeug-eigene Chip bearbeitet. Da war nix zurück zu ändern, bzw. nur mit entsprechenden Kosten.

Ich hatte in der Vergangenheit schon mal einen gechippten Peugeot. Original hatte der einen 2.1L TD mit 110PS - danach ca. 20PS mehr und genug wumms um auf der AB mit den 2.5L Fahrzeugen zu spielen. In der Zeit habe ich auch recht viel AB fahren müssen. War immer ein Spaß.

:)

Ist sehr gut gelaufen, hab ihn 4 Jahre gefahren und dann aufgrund meines steigendes Freizeit-Platzbedarfs gegen einen Van getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von tux_linux


Dann erkläre mal warum die verboten sein sollten.

Weil in dem verlinktem Angebot unten steht "

Kein TÜV-Gutachten: Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig !

" Das kann natürlich Anbieter spezifisch sein, ich habe es aber als grundsätzlich verboten interpretiert.

Sorry, bin halt kein "Wissender" was Autotechnik angeht.

ah - na jetzt erklärt sich auch der Preis :rolleyes:
Da haben die also gespart.
So genau hab ich da jetzt gar nicht gelesen.
Ich hatte mir schon die Systeme von SKN angeschaut, die sind dann auch 'nee dezente Ecke teurer.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/chip_tuning_03.php
Alles Andere ist Schönreden ... ;)

Du weißt doch, dass das Internet lügt.

Deckt sich aber zufällig mit dem, was ich geschrieben hatte: Versicherung informieren, Eintragen lassen.

Letzteres wird ohne Gutachten natürlich etwas problematischer. MIT Gutachten ist das beim TÜV/Dekra eine einfache Änderungsabnahme, die geht recht leicht von der Hand (~40Euro). Muss dann natürlich noch in die Fahrzeugpapiere rein, auch das ist dann kein Problem.

Versicherung: So weit ich weiß, wird i.d.R. da auch nichts geändert. Haftpflicht bleibt oft gleich, ist ja eine Typeneinstufung. Kasko - naja, eine Wertsteigerung vermag ich da nicht direkt sehen.

Nachdem die Antenne so fein funktioniert hat überlege ich gerade ob die Corsa D OPC Lüftungsgitter passen.
Irgendwie ist der silberne Umrandung des Schalthebels so ein "Einzelteil", das Konzept mit den wenigen silberfarbenden Teilen verebbt irgendwie.

Diese Lüftungsdüsen werden im GM-Konzern mehrfach, scheinbar identisch verbaut.
Aber spez. Corsa OPC mäßiges mag ich daran nicht erkennen ?!

Werden bei ebay da halt so genannt.
Egal, das Teil an sich paßt so auf jeden Fall nicht. Durchmesser des Lüftungsgitter ist identisch, der Kanal dahinter ist total anders.

ok, mit dem dahinter hab ich mich noch nicht beschäftigt. ist halt zumeist gern ein reger handel mit verschieden-farbigen ringen drumherum. bzw. beim AdAM dann auch gleich werksseitig...;o)

Es wäre vermutlich auch einfacher den Rahmen am Ganghebel gegen was schwarzes /carbonfarbenes zu tauschen.
Also quasi die Innenaustattung in Richtung komplett schwarz zu trimmen.
Wie gesagt, was mich stört ist dieses einzelne, verchromte Teil, welches da so verloren in der Mitte montiert wurde.

Guten Morgen,
heute morgen schien die Sonne so schön in die Garage, da habe ich doch mal flugs die Motorhaube geöffnet und zwei Bilder gemacht - wie versprochen - von der weißen Ventildeckelabdeckung. Viel Vergnügen.
Gruß, emeriva

Ventildeckelabdeckung
Ventildeckelabdeckung
Deine Antwort
Ähnliche Themen