Meriva B Tuning

Opel Meriva B

..oder was man so alles damit verbindet, verändert.

So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...

Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html

Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...

...

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.

Gruß
ThoBi

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emporda


... Ich gebe mein Fahrzeug immer bei dem Autohaus in Zahlung, bei dem ich ein neues Auto kaufe. Ein total verbasteltes Etwas auf 4 Rädern kostet mich da gleich einige Tausend Abzug, es ist für den Händler so gut wie unverkäuflich

Siehst Du, so macht jeder sein Ding. Der eine verliert "Tausende" beim Tuning, und Du die Mücken bei der Inzahlungnahme beim Händler...😛

That's live
SF

Zitat:

Siehst Du, so macht jeder sein Ding. Der eine verliert "Tausende" beim Tuning, und Du die Mücken bei der Inzahlungnahme beim Händler...😛

Das stimmt so nicht. Es gibt auch hier (Spanien) so etwas wie eine Schwacke-Liste, darin sind die Zeitwerte der verschiedenen Autos aufgeführt. Diese Liste kennen Händler so gut wie die Käufer. Wenn der Wagen gepflegt und technisch in Ordnung ist, bekommt man diesen Wert ohne Probleme - auch wenn man nie beim Service war.

Natürlich muss der Händler verdienen, aber das macht es fast nur am Neuwagen. Dazu muss er im Jahr eine Mindestzahl an Fahrzeugen verkaufen, dann gewährt der Hersteller entsprechend hohe Rabatte.

Zitat:

Original geschrieben von emporda


...bekommt man diesen Wert ohne Probleme - auch wenn man nie beim Service war.

Natürlich muss der Händler verdienen, aber das macht es fast nur am Neuwagen. Dazu muss er im Jahr eine Mindestzahl an Fahrzeugen verkaufen, dann gewährt der Hersteller entsprechend hohe Rabatte.

naja, ohne stempel im heft, dann auch bei einem solchen wieder anbieten. und zwischen ankauf und dessen verkauf klafft doch etwas, was man im privaten verkauf um so besser ausgleichen könnte !

und beim neuwagenverkauf deren verdienst dann im besonderen darzustellen, naja.
bei heutigen rabattschlachten von 20 % geht's wohl tatsächlich um hohen absatz (incl. Tageszulassungen) nur der Mindestkontigenten wegen, um noch im gewährte Rabatte der Hersteller zu erhalten. bestimmt keine erstrebenswerte situationen für die !

Zitat:

naja, ohne stempel im heft, dann auch bei einem solchen wieder anbieten. und zwischen ankauf und dessen verkauf klafft doch etwas, was man im privaten verkauf um so besser ausgleichen könnte !

Spanien hat insgesamt derzeit 23% Arbeitslose, hier in Catalunia vielleicht 15%. In unser Einkaufsstadt Palafruguell stehen auf der Straße vor Lidl oft Dutzende Autos mit einem Schild "se vende", das ist ein Indikator wie schlimm die Leute gerade dran sind.

Ich habe schlicht keine Lust da mitzuspielen und viele Wochen rumzueiern ohne zu wissen was ich vielleicht an Geld erlöse. So fahre ich zum Händler, lade die Sachen im Kofferraum um, gebe ihm Schlüssel und Papiere vom alten Auto und fahre mit dem neuen Auto vom Hof - Dauer vielleicht 1 Stunde.

Ähnliche Themen

...und weiter ?!?
was hat die angeführte bequemlichkeit mit dem nicht genannten/unterdrückten Verlust hier zu tun ?!?
Neukauf+Rabatt <-> Ankauf-Händler

Hallo,

habe mich und meinen Meriva gestern vorgestellt. Ich fahre 8x 18 ET 37 mit 44mm (22 je Seite) auf der Hinterachse. Laut meinem TÜV Prüfer wären bis 50 mm (25 je Seite mit der Rad-/ Reifenkombination n o c h möglich.

Grüße madmaxle

Hallo Madmaxle,

sieht super aus. Hast du Vorne auch Spurverbreiterung drauf?

Wie ist das Fahrverhalten damit?

Gruß
Ballou

Hallo Balou,

nein, habe vorne keine Spurplatten drauf. Es würden vorne zwischen 5 und 10 mm möglich sein (würde auch besser aussehen da die Räder dann so wie hinten stehen würden), da man diese aber nur drauf steckt und mir längeren Radschrauben befestigt sind mir vorne auf der Lenkung nicht ganz so symphatisch. Hinten sind es 44mm (pro Seite 22) und verschraubt. Es würden pro Seite ca. 30 mm möglich sein, (haben es probiert) aber gefiel mir nicht da die Räder meiner Meihnung nach zu weit raus standen. Das Fahrverhalten ist einfach genial! Da das Fahrwerk von Werk aus schon nicht schlecht ist und auf sportlich ausgelegt ist, ist er mit den H & R Federn leicht straffer geworden - aber nicht hart oder unkonfortabel.

Gruß madmaxle

Hallo,

meiner hat gestern die Eibach Feder bekommen 😁
bin absolut begeistert vom Fahrverhalten...

wünschte ich könnt noch Spurplatten drauf machen. leider sind in der Schweiz keine zugelassen für den Meriva B 😠

hab noch ein paar Bilder 🙂
die ersten drei sind vor der Montage der Feder...

Hallo madmaxle,

was meinst du, wenn man die 44mm auch vorne drauf macht?
Ist das zu viel?

Gruß
Ballou

Zitat:

Original geschrieben von madmaxle


Hallo Balou,

nein, habe vorne keine Spurplatten drauf. Es würden vorne zwischen 5 und 10 mm möglich sein (würde auch besser aussehen da die Räder dann so wie hinten stehen würden), da man diese aber nur drauf steckt und mir längeren Radschrauben befestigt sind mir vorne auf der Lenkung nicht ganz so symphatisch. Hinten sind es 44mm (pro Seite 22) und verschraubt. Es würden pro Seite ca. 30 mm möglich sein, (haben es probiert) aber gefiel mir nicht da die Räder meiner Meihnung nach zu weit raus standen. Das Fahrverhalten ist einfach genial! Da das Fahrwerk von Werk aus schon nicht schlecht ist und auf sportlich ausgelegt ist, ist er mit den H & R Federn leicht straffer geworden - aber nicht hart oder unkonfortabel.

Gruß madmaxle

das mit den H&R Federn kann ich bestättigen ist straffer aber nicht hart

Zitat:

Original geschrieben von the-twins



Zitat:

Original geschrieben von madmaxle


Hallo Balou,

nein, habe vorne keine Spurplatten drauf. Es würden vorne zwischen 5 und 10 mm möglich sein (würde auch besser aussehen da die Räder dann so wie hinten stehen würden), da man diese aber nur drauf steckt und mir längeren Radschrauben befestigt sind mir vorne auf der Lenkung nicht ganz so symphatisch. Hinten sind es 44mm (pro Seite 22) und verschraubt. Es würden pro Seite ca. 30 mm möglich sein, (haben es probiert) aber gefiel mir nicht da die Räder meiner Meihnung nach zu weit raus standen. Das Fahrverhalten ist einfach genial! Da das Fahrwerk von Werk aus schon nicht schlecht ist und auf sportlich ausgelegt ist, ist er mit den H & R Federn leicht straffer geworden - aber nicht hart oder unkonfortabel.

Gruß madmaxle

das mit den H&R Federn kann ich bestättigen ist straffer aber nicht hart

das gleiche gilt für die Eibach Federn auch...

So habe mir neue Felgen für den Meriva gekauft 8,5x19 mit 225/35 19

Sehr chic!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😎😎😎

LG Sunny

ist ja nicht gerade das gelbe vom ei

Deine Antwort
Ähnliche Themen