Meriva B Tuning
..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.
Gruß
ThoBi
685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Nicht schlecht das Heck. Aber mir fehlt der Opel-Blitz. Mit Blitz und lackiert wäre es tip top - so "nur" top 😉.
Danke aber ich lasse es erst mal bei nur Top😎
Hat schon jemand dem Meriva andere Federn verpasst?
Mir geht es nicht um die Optik sondern eher ums Fahrverhalten!
Hallo ja ich habe 30mm H&R drin es ist strafer als voher man kann das gut merken
Bilder ein paar Beiträge zurück
Hier ein paar Bilder mit dem Irmscher Dachspoiler und vom Kofferraumausbau ist noch nicht zu 100% abgeschlossen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
hhmm, ist das normal mit dem Dachspoiler, dieser Abstand zur Fuge...?!
ja der liegt plan an
Hallo,
kannst Du Deinen Car-Hifi-Einbau mal etwas genauer beschreiben (evtl. mit Fotos): Wie hast Du die Stromzufuhr gelöst? Wo greifst Du das Audiosignal für die Endstufe ab? etc.
Gruß
Taurus
Zitat:
Original geschrieben von TaurusP3
Hallo,kannst Du Deinen Car-Hifi-Einbau mal etwas genauer beschreiben (evtl. mit Fotos): Wie hast Du die Stromzufuhr gelöst? Wo greifst Du das Audiosignal für die Endstufe ab? etc.
Gruß
Taurus
Hallo Stromzufuhr habe ich ein Powerkabel von der Batterie nach hinten gelegt
für die Audiosignale habe ich ein Hi/Lo Adater mit Romoteausgang an die hinteren Türlautsprecher angeschlossen da diese über die Endstufe laufen
Bilder was genau willst du da haben? das meiste ist hinter/unter Verkleidung versteckt dso kann man den Kofferraum noch nutzen
Hy,
hast Du vielleicht Fotos vom Einbau gemacht, mit enfernten Verkleidungen? Wie bist Du an die Lautsprecherkabel der hinteren Türen gekommen? War der Zugang vom Motorraum zum Innenraum einfach? Da hatte ich nämlich bei anderen Fahrzeugen einige Probleme, das gescheit zu lösen.
Gruß
Taurus
Zitat:
Original geschrieben von TaurusP3
Hy,hast Du vielleicht Fotos vom Einbau gemacht, mit enfernten Verkleidungen? Wie bist Du an die Lautsprecherkabel der hinteren Türen gekommen? War der Zugang vom Motorraum zum Innenraum einfach? Da hatte ich nämlich bei anderen Fahrzeugen einige Probleme, das gescheit zu lösen.
Gruß
Taurus
Bilder vom Einbau habe ich leider keine da ich zur derZeit des Umbaus noch keine Camera hatte,
der Zugang ist nicht ganz so einfach aber machbar zum Motorraum.
die Signale habe ich vom Kabelbaum im Schwellerbereich
Hallo,
wollte Euch die Bilder von meinem gepimpten Frontgrill nicht vorenthalten.
Habe in der Bucht selbstklebende Chromzierleisen 12mm breit x 4m bestellt.
Und das Grill wie beim Innovation beklebt.
Ich finde, es kommt dem Original sehr nah. und hat nur 8 EUR gekostet.
Internetter Gruß
Thomas
Zitat:
Und das Grill wie beim Innovation beklebt.
Hochstapler!😉
hhmm, ich würde womöglich mal den umgekehrten weg gehen, die einzig verbliebene chromspange auch noch schwärzen...
So heute mal meine brandneuen Sommerfelgen draufgepackt. Morgen noch zum TüV, dann kann der Sommer kommen
Hallo darkside, die sehen hammergeil aus, genau meine Kragenweite.
dickymobil