Meriva B mit AFL?

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal ein bisschen über den neuen Meriva gelesen. Ich bin eigentlich sehr begeistert. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es auch das super Xenon vom Astra für den Meriva gibt? Wenn das jemand weiß, dann meldet euch mal.

Schöne Grüße
Philipp

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Bleibt Dir nur die Möglichkeit abzuwarten,oder gute Reise zu wünschen.
Aber in dieser Klasse wirst Du schwerlich ein vergleichbares Auto finden was
Xenon oder gar Bi-Xenon mit an Bord hat.

LG
SunnyMelon

Auf die schnelle fiele mir da die B-KLasse ein, wobei das eigentlich schon ne Klasse höher ist und man gleich zum Zafira greifen könnte. Die üblichen Verdächtigen aus fränzösischem oder japanischem Hause haben in dieser Klasse ebenfalls nur Halogen an Bord.
Wie gesagt, evtl. ist es für Opel rentabler die (mal angenommen) 5% Xenonkundschaft abwandern zu lassen.

Meine persönliche Meinung: Opel könnte sich durch ein innovatives, der Breite finanziell zugängliches AFL-Xenonlichsystem von der Konkurrenz abgrenzen. Leider wollte man seinen Vorsprung an dieser Stelle nicht ausbauen.

Genau das haben sie ja getan, aber am Ende muss da was schwarzes unter der Rechnung stehen und Opel muss zur Zeit sehr genau schauen, wo sie investieren und wo sie sparen können. Ich denke, wenn der Meriva gut läuft und Opel wieder etwas fitter ist, wird's auch Xenon geben.

Gruß, Raphi

Nach dem das OPC-Modell bei Meriva B bereits gestrichen worden ist (mit dem OPC-LINE Paket kann man jedoch immer noch sein Fahrzeug verschandeln 😛 ) wäre es unwahrscheinlich, dass Opel in laufender Produktion AFL-Xenon im Meriva B anbieten wird.
Ausschließen würde ich es nicht aber denkbar dann vielleicht erst ab dem Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Nach dem das OPC-Modell bei Meriva B bereits gestrichen worden ist (mit dem OPC-LINE Paket kann man jedoch immer noch sein Fahrzeug verschandeln 😛 ) wäre es unwahrscheinlich, dass Opel in laufender Produktion AFL-Xenon im Meriva B anbieten wird.
Ausschließen würde ich es nicht aber denkbar dann vielleicht erst ab dem Facelift.

Mit dem OPC verhält es sich ganz ähnlich wie beim Xenonlicht. Lange Zeit waren Zafira und Meriva die einzige Möglichkeit sportlich in dieser Klasse über die Straßen zu flitzen. Als Kunde normalmotoriesierter Fahrzeuge, und das ist nunmal das Volumengeschäft, sind mir tiefe Einstiegspreise lieber als Prestigemodelle die den Grundpreis der Einstiegmodelle negativ beeinflussen würden.

Jepp, bei aller täglichen Meriva-Flut hier in Rhein-Main und spez. GG-..., die OPC-Varianten sind sehr, sehr dünn gesät !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Jepp, bei aller täglichen Meriva-Flut hier in Rhein-Main und spez. GG-..., die OPC-Varianten sind sehr, sehr dünn gesät !!!

Ist auch kein wunder wenn sich bei der Meriva Palette der OPC-Anteil um 1% bewegt.

Zu bedenken bleibt dass bei Fahrzeugen mit so kurzem Vorderwagen schlicht und ergreifend der Bauraum etwas knapp ist- eventl. kommen beim Facelift dann angepaßte Luftfilterkasten etc. zum Einsatz... nach außen wirds dann einfacher kommuniziert...

"1 %" geschätzt oder wissend um den OPC-Anteil ??!

Um den Bauraum geht´s doch gar nicht, Halogen-AFL und Xenon hatte schon der "A", der war 24cm kürzer (großteils an der Front).

Und beim Corsa-D friemeln sie sich ja auch illegal ein ebay-Xenon-Kit herein, zum AFL.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Aber in dieser Klasse wirst Du schwerlich ein vergleichbares Auto finden was
Xenon oder gar Bi-Xenon mit an Bord hat.

Mir fällt da spontan der Seat Altea ein (mal Ford C-Max außen vorgelassen). Sogar im Seat Ibiza kann man Bi-Xenon ordern!

Joh,das wäre tatsächlich ne Alternative wenn man Seat mag.
Mir ist die Marke zu teuer im Unterhalt,sowohl für Versicherung als
auch für den Unterhalt(Werkstatt) langt Seat bei uns richtig zu.
Die Optik würde mir auch so nicht ganz zusagen,ist aber Geschmacksache.
Halt ne Alternative ,nur ich verzichte lieber auf Xenon,
vielleicht ist mein Meriva-B schneller da als ich heute selber denke😉

LG
SunnyMelon

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Joh,das wäre tatsächlich ne Alternative wenn man Seat mag.
Mir ist die Marke zu teuer im Unterhalt,sowohl für Versicherung als
auch für den Unterhalt(Werkstatt) langt Seat bei uns richtig zu.
Die Optik würde mir auch so nicht ganz zusagen,ist aber Geschmacksache.
Halt ne Alternative ,nur ich verzichte lieber auf Xenon,
vielleicht ist mein Meriva-B schneller da als ich heute selber denke😉

LG
SunnyMelon

Die Zulassungszahlen des Meriva sind höher als die des Altea, möglicherweise kann Seat aber im Konzernverbund auf günstige Synergieteile zugreifen. Es ist nunmal ein klarer Knackpunkt in der Sicherheitsausstattung die zulasten der, wenn auch geringzahligen Xenonkundschaft geht, dafür aber für 3000€ ein ganz respektables Innovationspaket mit Halogen Kurven- und Abbiegelicht, beheizbares Lenkrad samt Sitzheizung, gute Sitze sowie das Felxrailpaket ermöglicht. Gut, man könnte vielleicht noch die Klimaautomatik mit ins Programm nehmen, so wäre das Innovationspaket für mich gut abgerundet.

Zudem sollte nicht vergessen werden das in unserer Zeit Umweltschutz, Downsizing und spritsparorientierte Modelle von Menschen gekauft werden die früher evtl. eine Klasse höher fuhren, ihr neues Fahrzeug aber weiterhin auf hohem Niveau ausstatten möchten. Luxus- und Sicherheitssysteme halten in immer größerem Umfang einzug untere Fahrzeugklassen. Ein Umstand den sich Opel zumindest nicht aus den Augen verlieren sollte.

Im Konkurenzumfeld stellt das fehlende Xenonlicht sicherlich einen Makel dar. Für einen Hersteller, der für sich selbst hohe Innovativität in Anspruch nimmt, sollten derartige Sicherheitsausstattungen auch dieser Klasse nicht vorbehalten bleiben. Letzlich bleibt der Kunde Kunde und nicht die Wohlfahrt für den Opeleinkauf.

Wenn man das "Kurven- und Abbiegelicht" ordert, sind dann Nebelscheinwerfer automatisch dabei? Oder wird das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer erzeugt?

Zitat:

Original geschrieben von campr


Wenn man das "Kurven- und Abbiegelicht" ordert, sind dann Nebelscheinwerfer automatisch dabei? Oder wird das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer erzeugt?

Nebelscheinwerfer sind im Modell Innovation Serie.

Bei allen anderen kommt für Kurven- und Abbiegelicht bei uns 400€ dazu.

Die Nebelscheinwerfer schlagen nochmal mit 175€zu Buche.

G.
SunnyMelon

Zitat:

Original geschrieben von campr


Oder wird das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer erzeugt?

Jap, so ein Kokolores wie bei VW gibt's bei Opel nicht. Da läuft nichts über NSW.

UND DAS kann man wahrlich nicht oft genug loben !!!!
Dem anderen QUATSCH hätte ich niemals eine Zulassung gegeben !!!!
Halbblinde NSW die ständig am auf- und abdimmen sind, ja was soll das denn (?), sind sie in ihrer Eigenschaft von Reflektor und Lampe auf Nebel oder Kurven ausgelegt ???!???
Beides, aha, ist ja auch so zweckmäßig identisch...;o)

Besch...fauler Kompromiss oder steht dazu fernab von Marketing-Quak mal irgendwo eine vernünftige Legitimation davon ?!. Wohl kaum. Peinlich das selbst Mercedes so eine Armseligkeit verbaut !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


UND DAS kann man wahrlich nicht oft genug loben !!!!
Dem anderen QUATSCH hätte ich niemals eine Zulassung gegeben !!!!
Halbblinde NSW die ständig am auf- und abdimmen sind, ja was soll das denn (?), sind sie in ihrer Eigenschaft von Reflektor und Lampe auf Nebel oder Kurven ausgelegt ???!???
Beides, aha, ist ja auch so zweckmäßig identisch...;o)

Besch...fauler Kompromiss oder steht dazu fernab von Marketing-Quak mal irgendwo eine vernünftige Legitimation davon ?!. Wohl kaum. Peinlich das selbst Mercedes so eine Armseligkeit verbaut !

zumal es wirklich unprofessionell aussieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen