Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Kaum möchte er nicht in die Werkstatt, sind ihm die Reifen mit zu wenig Luft gefüllt! Scheiß Elektronik!!Meriva's ablösung wird immer Realistischer! Noch keine drei Jahre und knapp 25.000 KM auf der Uhr und schon so ein Mängelspecht. Aiaiaiaiaia
Wie in Meiner Signatur beschrieben, wird es kein Auto aus Wolfsburg, Korea oder Frankreich, sondern aus Rüsselsheim (höchstwahrschrinlich). Dann gibt es endlich schöne, gut Verarbeitete Materialien und eine solide Karosserie!
Sowas ist doch zum Schämen! Kein Wunder dass sich die Karre nicht mehr Verkauft!
Ich bin bitter enttäuscht!
Der Mokka kommt aber nicht aus Rüsselsheim, sondern aus Korea (immerhin aus dem Süden) ... 😁
@ Siggi: Das ist mir schon klar 😉
Aber bei der Probefahrt spürte ich in erster Linie solidität und das ist mir wichtig. Hatte ich beim Meriva nicht so wie beim Mokka. Das schlimme ist ja, dass ich schon öfter beim FOH war, aber der nichts herausfand. Bzw es ist alles i.O. mit meinem Meriva, laut ihm aber nicht ^^
Oder der neue Insignia Country Tourer, der sieht hammer geil aus! Aber nur so by the way 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
@ Siggi: Das ist mir schon klar 😉
Aber bei der Probefahrt spürte ich in erster Linie solidität und das ist mir wichtig. Hatte ich beim Meriva nicht so wie beim Mokka. Das schlimme ist ja, dass ich schon öfter beim FOH war, aber der nichts herausfand. Bzw es ist alles i.O. mit meinem Meriva, laut ihm aber nicht ^^Oder der neue Insignia Country Tourer, der sieht hammer geil aus! Aber nur so by the way 😉
Mal ne andere Frage !Jetzt ist es zum zweiten mal passiert. Wollte wieder gestern am Berg anfahren und der Meri bewegte sich keinen Zentimeter sondern jaulte nur los. Habe es dann noch mal probiert und wieder das selbe. Diesmal ging er sogar ganz aus. Musste rückwärts runter rollen lassen und dann mit Schwung nochmal. Da kam er wieder ohne weiteres hoch. Das kann doch nicht normal sein oder ? Wer weis Rat und kann mir was dazu sagen bevor ich zum FOH fahre. Gruß Mukne
Durfte ich denn nicht erst lesen das 80 % der Merivafahrer zufrieden sind und somit den besten Opel in der Zufriedenheitskategorie fahren.😉
(Hab den Artikel aber nur kurz übeflogen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mukne
Mal ne andere Frage !Jetzt ist es zum zweiten mal passiert. Wollte wieder gestern am Berg anfahren und der Meri bewegte sich keinen Zentimeter sondern jaulte nur los. Habe es dann noch mal probiert und wieder das selbe. Diesmal ging er sogar ganz aus. Musste rückwärts runter rollen lassen und dann mit Schwung nochmal. Da kam er wieder ohne weiteres hoch. Das kann doch nicht normal sein oder ? Wer weis Rat und kann mir was dazu sagen bevor ich zum FOH fahre. Gruß MukneZitat:
klingt nach undichtem Kupplungs-Nehmerzylinder (Kupplung verölt) oder die Kupplung ist einfach verschlissen.
cu
/8er
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Die Zündspule wurde jetzt als Fehler-Herd lokalisiert. 280 EUR stehen wohl dafür an.
Kulanzantrag wurde gleich im nächsten Nebensatz vom FOH zur Beruhigung eingeworfen.
Morgen sollte das Bauteil da sein und dann mal schaun...
70 % wird übernommen, heisst es jetzt. Mmmhmmm...
Da stehen noch immer über 90 EUR für mich drauf,
plus (von Opel nicht übernommen), "Diagnose mit MDI" in Höhe von fast 50 EUR !
Also insgesamt doch fast 140 EUR (~ 50 %) zu löhnen. Habt ihr dazu eine Idee ?!
Will doch nochmal vorstellig werden bei FOH+Service-Hotline die ab jetzt wohl dafür zuständig sein wird, sowie mir das der FOH zuvor mal aufzeigte:
Reparatur - Kulanzantrag - Ergebnis dazu - Einwände die man vorbringen kann...
Bei meinem Meriva B fangen beide Türgriffmulden von Innen an das der Lack abblättert, der auf der Beifahrerseite wurde vor ein paar Monaten schonmal getauscht.
Jetzt fängt es auf der Fahrerseite auch an 😕😕😕
Der Sitzbezug bekommt auch wieder so eine komische Falte 🙁🙁🙁
So langsam schaue ich mich bewusst - unbewusst nach einer Alternative um, die aus Wolfsburg kommen könnte!!!
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Bei meinem Meriva B fangen beide Türgriffmulden von Innen an das der Lack abblättert, der auf der Beifahrerseite wurde vor ein paar Monaten schonmal getauscht.
Jetzt fängt es auf der Fahrerseite auch an 😕😕😕Der Sitzbezug bekommt auch wieder so eine komische Falte 🙁🙁🙁
So langsam schaue ich mich bewusst - unbewusst nach einer Alternative um, die aus Wolfsburg kommen könnte!!!
Die Griffe von meinem Vater seinem Golf sehen auch nicht anders aus - auch da blättert der Softlack...
autsch. ich hab's befürchtet bei den griffmulden, die sind auch nie sauber zu halten, wasserflecken,...einfach alles immer+sofort sichtbar. der stilmix an oberflächen-arten/-farben/-strukturen ist auch echt schlimm bei so manchen opel-türtafeln (s.a. Astra um den inneren türöffner herum)...
Da lobe ich mir den Meriva A , da gabs diese Probleme nicht 😉😉
Hast du noch Garantie? @ stephanpf
Sowas kann ich bei unserem überhaupt nicht ansatzweise erkennen ?!
Zurzeit läuft er generell wie am schnürchen. Sehr gut 😉 🙂
geschmeide an händen, knieschoner oder holster an ?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
geschmeide an händen, knieschoner oder holster an ?!
In das Auto steigen kinder mit allem drum und dran und achten nicht, ob kaputt werden könnte. Bis jetzt nur ein Kratzer an der hinteren Tür, von einer Schultasche. Ansonsten noch wie neu, auch bei den Sitzen keinerlei Abnutzung.
Wird im Jänner drei Jahre alt und hat gerade mal 24.000 Kilometer runter.
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Da lobe ich mir den Meriva A , da gabs diese Probleme nicht 😉😉
Ich schon. Das liegt glaube ich an Fetten und Ölen, die man immer mehr oder weniger intensiv an den Händen hat. Dadurch kann sich die dünne Softlackschicht lösen und rubbelt sich mit der Zeit ab. Das ist aber überall so nicht nur beim Meriva oder Opel.
VG Andreas
Ich selbst bin schmucklos, ICH bin ja selbst das Schmuckstück!!!!
Meine Frau hat ein paar Ringe .