Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Vieleicht färbt das ja ab:
Focus-Online-Test-Insignia-TOP 😁

Gruß SF

Hallo
Beim Reifenwechsel habe ich mein Problem mit der Kupplung die " knackt " nochmal angesprochen, ebenso das die Lenkung " klebt bzw. hakt ".
Ergebniss ist das der Meister eine Anfrage an Opel gestellt hat und jetzt warten wir mal auf die Antwort.
Das " kleben bzw. haken " der Lenkung ist für mich immer noch am schlimmsten,da es plötzlich ohne Vorwarnung auftritt und beim Lenken oder zurück Lenken sich bemerkbar macht.
Und am Panoramadach wird irgendwas nachgerüstet,diese Produktverbesserungsmassnahme wurde mir bei myopel.de auch angezeigt.
Es gibt also viel zu tun,legen wir los!!!

Griffschale Innenseite Fahrertür löst sich die Gummierung / Lackierung ab.

Die Griffschale in den Türen scheint ja auch häufiger vorzukommen!!

Ähnliche Themen

Nachdem ich meinen FOH bei der letzten Inspektion, vorige Woche, auf die Risse im Fahrersitz angesprochen habe ist mir gestern der Chromeinsatz im Griff der Fahrertür vor die Füße gefallen. Wird neu bestellt und auf Nachfrage was mit den Rissen passiert wurde mir gesagt die ob der Bezug auf Garantei ersetzt wird liegt bei Opel. Erste Aussage des FOH beim Anschauen "Das sieht ja aus als hätte jemand reingeschnitten" Mal schauen was wird.

Das mit dem Türgriff: gebongt.
Das mit dem Sitz sieht für mich eindeutig nach Fremdeinwirkung aus.

an welcher stelle/Position vom Sitz ist das am Kunstleder ?
Nieten, Piercings, Gürtelschnallen,....sonstiges Geschmeide, SM... ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


an welcher stelle/Position vom Sitz ist das am Kunstleder ?
Nieten, Piercings, Gürtelschnallen,....sonstiges Geschmeide, SM... ;o)

... Schreibst Du gerade aus dem Dark Room???😁

genau, follow-me-home bleibt deaktiv und TFL ist auch abschaltbar...;o)

Zitat:

Original geschrieben von zoranxxx


Das mit dem Türgriff: gebongt.
Das mit dem Sitz sieht für mich eindeutig nach Fremdeinwirkung aus.

Dieses Problem mit dem Sitz hatte ich auch,diesselben Risse an der selben Stelle!!!

Ohne eine Fremdeinwirkung!!

Der FOH hat den Sitzbezug erneuert und gut ist.

<span style="line-height: 1.6em;">Zitat😁ieses Problem mit dem Sitz hatte ich auch,diesselben Risse an der selben Stelle!!!
Ohne eine Fremdeinwirkung!!
Der FOH hat den Sitzbezug erneuert und gut ist.</span> 
Darauf hoffe ich auch. Keine Fremdeinwirkung. Der große Riss sieht vielleicht so aus, ist aber mit der Zeit immer größer geworden. Sah vorher genauso aus wie die kleinen. Ist eigentlich die Stelle am Sitz über die man immer rutscht wenn man sich zum Aussteigen dreht.

Zitat:

Original geschrieben von martin315


Erste Aussage des FOH beim Anschauen "Das sieht ja aus als hätte jemand reingeschnitten" Mal schauen was wird.

Nein, das sieht so gar nicht aus. Das ist die Flanke neben der Sitzfläche. Die wirft Falten wenn der Sitz belegt ist und diese Falten brechen mit der Zeit. Und genau so sieht das auch aus.

Fotos von den Sitzen machen wenn dort jemand sitzt. Dann erkennt man den Faltenwurf und kann sich Diskussionen mit dem FOH sparen.

Mein FOH hat ein paar Bilder gemacht von den Sitzen,und paar Tage später kam der Bescheid das der Sitzbezug gewechselt werden soll.
Leider ist das eine Arbeit die wohl recht fummelig ist:

Hallo,

mir fiel heute beim Putzen auf, dass an einer Stelle an der hinteren linken Tür, der Plastikgriff an der Innenseite ganz porös war. Ich dachte erst, das wäre Schmutz und habe dann dübergewischt und dann blätterten kleine Stückchen....scheinbar eine Art Lackierung ab. Jetzt hab ich da eine Stelle, an der die Plastik glänzt und außenrum ist der Türgriff ja eigentlich matt.

Ich weiß aber nicht, wo das herkommt, also zerkratzt war da jetzt nichts, ist aus irgendeinem Grund porös geworden.

Daher wollte ich mal auch fragen, ob jemand weiß, ob sowas auch von der Neuwagengarantie abgedeckt ist? Die läuft bei mir noch ein halbes Jahr lang und wenn das auch unter die Garantie fällt, würde ich mal zum FOH demnächst.

Zitat:

Original geschrieben von martin315


Nachdem ich meinen FOH bei der letzten Inspektion, vorige Woche, auf die Risse im Fahrersitz angesprochen habe ist mir gestern der Chromeinsatz im Griff der Fahrertür vor die Füße gefallen. Wird neu bestellt und auf Nachfrage was mit den Rissen passiert wurde mir gesagt die ob der Bezug auf Garantei ersetzt wird liegt bei Opel. Erste Aussage des FOH beim Anschauen "Das sieht ja aus als hätte jemand reingeschnitten" Mal schauen was wird.

Hab heute das Auto aus der Werkstatt geholt. Der Sitzbezug war, genau wie der Griff, ein Garantiefall. Ich freu mich, wieder ein schönes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen