Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
danke für den tip
claus
Guten abend zusammen,
bei mir geht die Hupe nicht mehr. Neulich ist mir jemand von vorne aufgerollt.
Kann das zusammenhängen? Von außen war nichts zu sehen!
Wo ist die Hupe lokalisiert? Gibt es ne Sicherung o.ä. für die Hupe?
MfG
Die Hupe selbst sitzt vor dem rechten Radkasten, d.h wenn Du dich rechts runter legst siehst Du sie schon! Sicherung,😕 da weiß ich nicht Bescheid, aber ich glaube eher, auf Grund ihrer exponierten Lage, das da was abgegangen ist!😉
Neulich ging sie wieder...naja mal gucken was kommt :-(
Ähnliche Themen
schon jemand ein neues getriebe bekommen?
(M32 😁😁😁)
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
schon jemand ein neues getriebe bekommen?
(M32 😁😁😁)
🙄 Als das M32 in meinem Astra H Caravan die ersten leisen Geräusche von sich gegeben hat hab ich ihn gegen meinen jetztigen Meriva in Zahlung gegeben. Der hat allerdings das F13 5-Gang drin. Das 6-Gang-Getriebe ist eine tickende Zeitbombe. Ich hör das hier auch immer wieder von diversen Opel-Händlern (arbeite selber im KFZ-Teile Großhandel). Beim Neukauf hatte daher ein 5-Gang oberste Priorität für mich. Offensichtlich kriegt Opel das ja nicht in den Griff.
Was soll da "ticken"? Hast Du nur gehört oder auch schon näheres erfahren?
Zitat:
Beim Neukauf hatte daher ein 5-Gang oberste Priorität für mich.
blöd ist nur wenn es den motor den man möchte nur mit diesem getriebe gibt.🙁
ich will hier niemanden die weihnachststimmung versauen.
eine anschlussgarantie wäre trotzdem empfehlenswert.😁
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
[...]
eine anschlussgarantie wäre trotzdem empfehlenswert.😁
Die hilft nicht gegen trollen.
Ist euch langweilig oder wie?
grad ein getriebe bestellt.
lasst euch aber nicht verunsichern.
heut ist eh weltuntergang.😁
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
grad ein getriebe bestellt.
lasst euch aber nicht verunsichern.
heut ist eh weltuntergang.😁
Klick Youtube M32 Getriebe
Machen die im Meriva jetzt auch schon Probleme? Hauptsächlich waren bisher Astra H betroffen, viele Zafira B und einige Wenige Corsa und Insignia. Unglaublich, dass Opel das nicht in den Griff kriegt.