Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Hi Meriva Fahrer,

habe einen anruf vom Meister vom OH bekommen.
Nach rücksprache mit Opel bekomme ich jetzt auf der Fahrerseite eine neue Antriebswelle,wird bestellt, und wenn die Welle da ist wird ein Termin gemacht.

Zur zeit ist der zustand :

Morgens wenn ich aus der Garage fahre Piept es eine kurze weile so drei bis viermal, dann ist es ertsmal weg, und so zwischendurch tritt es immer mal Sporadisch auf, und nach längerer Fahrstrecke auf der Autobahn ist es nachdem abfahren auch wieder hörbar, aber nicht gleichmäßig.

Naja, ich hoffe das dann endlich Ruhe ist mit dem KFZ.

MfG
LeBirdy_Sun

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


Hallo zusammen,
Ich hatte dieses Problem bereits in einem anderem Tread beschrieben, will es aber hier gern noch einmal tun.
Es geht um die Verwindungsgeräuche der Türen. Ich kann nicht glauben, dass ich damit der einzige sein soll.
Bei holprigen Straßen oder z.b. dem Überqueren von Bahnschienen nehme ich immer wie eine Art Verwindungsgeräuche der Türen wahr. Wie als wenn die Türgummis scheuern. Also als wenn die ganze Karosse sich verwindet. Es ist für mich deutlich hörbar und nervt. Bei der ersten Inspektion habe ich dies auch bemängelt. Mein FOH meinte, man könne die Türen straffer einstellen. Haben Sie angeblich auch getan. Unterschied stelle ich allerdings keinen fest. Die Geräusche sind nach wie vor da. Nun schmiere ich die Gummis alle paar Wochen mit Silikon ein. Das hilft auch, ist aber eben leider nicht von Dauer. Ein anderer User meinte ich solle es mal mit Talkum probieren. Sicher auch eine gute Idee, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Kann mir das hier irgendjemand im Forum bestätigen, oder bin ich wirklich der Einzige???
Greetings Thomas

Moin Zusammen,

ich kann dieses Problem bestätigen. Nehme diese Verwindungsgeräusche auch wahr; jedes mal wenn ich in die Garage fahre oder in Kurven beim Berg ab oder Berg auf fahren.

Gibt es hierzu was Neues?

Grüße

Björn

Hallo Björn,

im moment noch nicht, aber schön (oder auch nicht) das es Leidesgenossen gibt.

wie gesagt wird am 28 August die Linke Antriebswelle erneuert, und anschließend wird das ausgiebig von der Werkstatt getestet
laut Meister

werde mich melden wenn es was neues gibt, warte aber zwei drei Tage ab, mal sehen wie es wird.

Natürlich werde ich berichten wenn es nicht hinhaut, aber auch wenn alles erstmal Funktioniert.

Danke für Deine Info

MfG
LeBirdy_Sun

Meinst Du denn das gleiche Problem? Bin jetzt total irritiert, was die Antriebswelle damit zu tun haben soll.

Ein Pfeifen habe ich nicht; hatte mir mal eben deine Beiträge angesehen.

Bei mir sind es eben diese Verwindungsgeräusche.

Grüße

Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


Hallo zusammen,
Ich hatte dieses Problem bereits in einem anderem Tread beschrieben, will es aber hier gern noch einmal tun.
Es geht um die Verwindungsgeräuche der Türen. Ich kann nicht glauben, dass ich damit der einzige sein soll.
Bei holprigen Straßen oder z.b. dem Überqueren von Bahnschienen nehme ich immer wie eine Art Verwindungsgeräuche der Türen wahr. Wie als wenn die Türgummis scheuern. Also als wenn die ganze Karosse sich verwindet. Es ist für mich deutlich hörbar und nervt. Bei der ersten Inspektion habe ich dies auch bemängelt. Mein FOH meinte, man könne die Türen straffer einstellen. Haben Sie angeblich auch getan. Unterschied stelle ich allerdings keinen fest. Die Geräusche sind nach wie vor da. Nun schmiere ich die Gummis alle paar Wochen mit Silikon ein. Das hilft auch, ist aber eben leider nicht von Dauer. Ein anderer User meinte ich solle es mal mit Talkum probieren. Sicher auch eine gute Idee, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Kann mir das hier irgendjemand im Forum bestätigen, oder bin ich wirklich der Einzige???
Greetings Thomas
Moin Zusammen,

ich kann dieses Problem bestätigen. Nehme diese Verwindungsgeräusche auch wahr; jedes mal wenn ich in die Garage fahre oder in Kurven beim Berg ab oder Berg auf fahren.

Gibt es hierzu was Neues?

Grüße

Björn

Ich habe sit vorgestern meinen meriva und bei mir geht die fernbedienung der ZV nur aus sehr kurzer distanz also nur wenn ich direkt am auto stehe .Ist das normal?????????

Die SUCHE-Funktion bringt dich zu einem thread wo das Thema schon bekannt ist (!)

http://www.motor-talk.de/.../...hweite-zv-funksender-t2921435.html?...

Entsprechende Abhilfe incl.

Hallo Björn,

sorry hatte Nachtschicht, kann erst jetzt Antworten.

Jo, da haben wir uns evtl. falsch verstanden, aber macht ja nix .-)

diese Geräusche habe ich nicht, wenn ich die jetzt auch noch hätte wäre ich schon längst beim Sachverständiger gewesen, eben im zusammenhang mit all den Problemen die ich mit meinem Meriva habe.

Also muß ich Dich enttäuschen, nix für ungut.

MfG
Lebirdy_Sun

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Meinst Du denn das gleiche Problem? Bin jetzt total irritiert, was die Antriebswelle damit zu tun haben soll.

Ein Pfeifen habe ich nicht; hatte mir mal eben deine Beiträge angesehen.

Bei mir sind es eben diese Verwindungsgeräusche.

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Moin Zusammen,

ich kann dieses Problem bestätigen. Nehme diese Verwindungsgeräusche auch wahr; jedes mal wenn ich in die Garage fahre oder in Kurven beim Berg ab oder Berg auf fahren.

Gibt es hierzu was Neues?

Grüße

Björn

So, ich hatte heute einen Werkstatttermin, wegen dieser Geräusche:

Problem wurde behoben; alle Gummis um die Türen wurden mit Silikonspray bearbeitet und die Schlösser wurden gefettet.

Problem ist grundsätzlich bei Opel wohl nicht bekannt.

Grüße

Björn

hallo.

ich habe es bei meinem meriva noch nicht festgestellt..claus

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Moin Zusammen,

ich kann dieses Problem bestätigen. Nehme diese Verwindungsgeräusche auch wahr; jedes mal wenn ich in die Garage fahre oder in Kurven beim Berg ab oder Berg auf fahren.

Gibt es hierzu was Neues?

Grüße

Björn

So, ich hatte heute einen Werkstatttermin, wegen dieser Geräusche:

Problem wurde behoben; alle Gummis um die Türen wurden mit Silikonspray bearbeitet und die Schlösser wurden gefettet.

Problem ist grundsätzlich bei Opel wohl nicht bekannt.

Grüße

Björn

Hallo liebe Leute

Unser Dicker geht am Freitag zum nächsten Service.

Was muss gemacht werden:

- Hinterachse neue Bremsscheiben + Klötze < Garantie, da Riefenbildung.
- Keilriemen kpl. neu mit allem was dazu gehört < Garantie, weil er seit
anfang an wir Hölle gequietscht hat. Lies sich am Anfang nicht reproduzieren
doch jetzt schon.
- Tempomat setzt des öfteren aus < Softwareupdate
- Gangschaltung hakelt zunehmend, vor allem 1. und 2. < Garantie
- ein ca. 4 cm grosses Stück der Unterbodenversiegelung hat sich gelöst
(diese Gummiartige Masse). Hing daneben, habe keine Ahnung wie das passiert
ist.

Dann noch ein paar Kleinigkeiten. Nix wildes. Der Wagen bleibt auf jeden Fall so lang
da, bis alles Weg ist. Im Oktober läuft die normale 2 Jahres Garantie aus.

Ich bin gespannt und werde euch berichten.

Gruss
Blody

Das ist...aber ziemlich viel 🙄
Die 2 Jahre würden bei uns auch schon am 14. Januar auslaufen, wir haben aber 3 Jahre (+1 Jahr verlängert). Kauft ihr euch nach ende der Garantie einen Neuen? Im Oktober soll ja auch der Mokka zu den Händlern Rollen, der ist eine Meriva- Alternative.

Hallo,

Zitat:

Problem wurde behoben; alle Gummis um die Türen wurden mit Silikonspray bearbeitet und die Schlösser wurden gefettet.

 

Problem ist grundsätzlich bei Opel wohl nicht bekannt.

Das Problem ist bekannt!

Hab das selbe Problem, Antwort des Wekstättenleiters auf die Frage ob ich mir jetzt ein Silikonöl-Sparabbo zulegen sollte wurde mit einem Nicken beantwortet. :-S

Sonstige Mängel:

-Sitzfläche->Beifahrerseite, an der Sitzwange hat sich die Fliesunterlage verschoben/gelöst und zeichnet sich nun in einer unschönen Falte ab.

-Mein Meri ist undicht.
An der Stelle wo die Gummidichtungen auf den Rahmen geschoben ist, steht Wasser.
Bemerkt man nur wenn man die Dichtung etwas anhebt.
Die Werkstatt hatte bereits versucht den Mangel abzustellen in dem sie die Türen einstellten, dabei haben sie mir gleich zwei Verkleidungen zerkratzt, die bei einem weiteren Aufenthalt getaucht wurden.

-Griffschale Fahrerseite hüpft aus der Verankerung bei Tür zuziehen.
Wurde behoben, jedoch wurde dabei die Türverkleidung beschädigt. (Wer nimmt auch einen Schraubenzieher um die Türverkleidung abzuklipsen?)

-Pedalerie ausgetaucht wegen bekannten knarz Geräusche.

-Rückspiegel innen (aut. abblendbar)locker.
behoben

-Schalter Tempomat, setzt den Befehl nicht immer beim ersten Tastendruck um.
Kein Fehler gefunden.

-Motor setzt zeitweise beim Beschleunigen kurz unter 3000 touren aus. (1.4 120ps)
kein Fehler gefunden.

-Schalthebel geht nicht in Mittelstellung zurück.
Wurde gefettet und ist somit behoben.

-Fahrersitz "klick/klack"-Geräusch beim be-/entlasten.
Behoben durch einhängen einer losen "Feder".

Diese Woche wird nun der dritte Opel Händler mit meinen Problemen betraut.
Die meisten Mängel wurden erst durch viele und vor allem lange Diskussionen behoben.
Kann den Satz "Das ist Stand der Technik" nicht mehr hören! 🙁
Das Auto ist gut, am Service und den Werkstätten hapert es wohl noch beim Blitz.

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, nur mit dem Fenster vorne links und vorne rechts.
Mein Meriva B Bj. 2010 war schon dreimal in der Werkstatt und zwei mal
im Technikzentrum,für jeweils 3 Wochen, wegen diesem Fehler. Es hatt nichts gebracht, der Fehler ist immer noch.
Jetzt gebe ich den Meriva zurück und bekommen einen neun Mariva B, allerdings als Automatic.

Es grüßt
Sigi1351

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Das ist...aber ziemlich viel 🙄
Die 2 Jahre würden bei uns auch schon am 14. Januar auslaufen, wir haben aber 3 Jahre (+1 Jahr verlängert). Kauft ihr euch nach ende der Garantie einen Neuen? Im Oktober soll ja auch der Mokka zu den Händlern Rollen, der ist eine Meriva- Alternative.

Also wir haben eigentlich vor den Dicken zu behalten. Erst mal. Wir haben ja noch

die Lebenslanggarantie. Vielleicht ändert sich das noch, wenn event. ein zweites

Kind kommt.

Mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von dickenseck


-Schalter Tempomat, setzt den Befehl nicht immer beim ersten Tastendruck um.
Kein Fehler gefunden.

Ja genau das tritt bei uns auch manchmal auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen