Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Hallo,
zur Sache mit der Heckscheibenheizung gibt es hier ein paar Infos.
http://www.motor-talk.de/.../...benheizung-aussenspiegel-t3750991.html
Grüße
hi.suche mal eine andere werstatt auf.das machen die gerne zusagen noch nie gehört und beobachten.und wenn alle stricke reissen wende dich an rüsselsheim.und zum navi .dagibt es im menue eine einstellung wo du das zuletzt benutzte einstellen kannst.
Hi,
danke für den Hinweis, allerdings ist wie schon geschrieben die Personalisierung (ich denke das meinst Du mit 'dagibt es im menue eine einstellung wo du das zuletzt benutzte einstellen kannst'😉 permanent eingeschaltet. Siehe Bedienanleitung Seite 22.
Weiterhin ein schönes Wochenende
nordlicht 2011
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Habe probleme mit dem USB Anschluss vom Radio CD400 und zwar wird der USB-Stick erst ganz normal erkannt und dann wenn ich das auto ausmache für nen zwischenstopp und dann wieder losfahre kommt die meldung "keine kompatiblen daten gefunden"....
hat das vielleicht auch schon mal jemand gehabt und ne lösung dafür? Ansonsten muss ich wohl mal zum foh und kucken lassen. Aber erst werd ichs noch mit nem anderen stick testen.
hi
hast du ein ordner dafür gemacht?
dann ist es möglich.denn es geht nur im root -meneu
also one ordner oder was .einfach auf den stick kopieren
Achtung, der Stick muß mit FAT 32 formatiert werden und nicht in NTFS . Am besten dafür geeignet, sind Sticks von Verbatin ! Meisten kannst du im Radiomenue id 3 Tags freischalten, das brauchst du zum lesen von Ordnern auf dem Stick!😎
Bei dem Stick handelt es sich um einen 8GB stick von CNMemory und der hat auch bis Samstag einwandfrei funktioniert.
Hab den wagen seit dem 13.01.12 und der Stick hatte einwandfrei funktioniert erst seit Samstag macht der so sachen. Formatiert ist der Stick in FAT32 und es sind 4 Ordner drauf bisher war das wie schon erwähnt kein problem. Und es ist ja auch so wenn ich z.b. jetzt wegfahren würde würde er ja erstmal funktionieren aber angenommen ich hab zwei stationen z.b. tanken und anschließend einkaufen dann würde er nachm tanken nicht mehr funktionieren bzw. funktioniert nur noch 1-2 minuten und dann kommt die meldung keine Kompatiblen daten gefunden obwohl er schon mp3s am abspielen ist.
Ich werde das beobachten muss am 30.03. eh zum reifenwechsel und sollte das problem dann noch bestehen werd ich das mal erwähnen genau die die reichweite vom schlüssel...
ich würde zur werstatt fahren .bestimmt software fehler.sollen aktuallisieren.oder versuch anderen stick.er kann auch defekt sein.
hab den stick mal am pc auf fehler prüfen lassen waren auch welche vorhanden mal sehen obs wieder funktioniert ansonsten mach ich das mim reifenwechsel in einem...
Zitat:
Original geschrieben von Merivafan007
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Hallo Merivafan007 !
Las dir einen neuere Software drauf Spiel dann ist es meistens die Fehler behoben viel Glück noch mit dein Auto
Hallo!
Mein jetziger Meriva B ist mit CD400 und USB ausgestattet.
Ich habe Musik auf einem USB Stick in 5 verschiedene Ordner gespeichert.
Wenn die Musik abgespielt werden soll, werden alle Titel durcheinander abgespielt.
Gibt es im CD400 eine Einstellung, wo ich dieses korrigieren kann?
Vielen Dank und Grüße
So habe Opel wohl mal wieder zu früh gelobt,oder anders gesagt die Bordcomputer im Meriva Diesel sind wohl nur zu Dekozwecken gut.
Nach den Umfangreichen Arbeiten an dem Auto hatte ich die erste Tankfüllung nach den Updates und Änderungen
nur eine Abweichung von weniger als 0,1Liter.
Man hat mir aber gleich gesagt das der BC die Software erst erlernen müsste,man dachte ich der lernt schnell ( freu freu)
Letzte Woche eine Aweichung von 0,46 Liter,also schon wieder was verlernt?
Diese Woche habe ich laut BC einen Verbrauch von 5,3 Liter und wenn die anderen Daten stimmen gefahrene Strecke ja eh und Restreichweite,so käme ich diese Woche wieder auf 6,0 Liter auf 100 Kilometer,wäre wieder eine Abweichung von 0,7 Liter!!!
Mal sehen wann der Kurs an der tanke erträglich ist und dann muss er die Wahrheit bekennen,ich weiß echt nicht ob ich da überhaupt noch was sagen/ machen lassen soll...🙄
Übrigens habe ich auch dieses Update für den BC bekommen das er die letzte gewählte Einstellung halten soll,
leider klappt dieses höchstens 1-2 Minuten wenn der Motor aus war,Schlüssel abgezogen und versucht nach 5 Minuten zu
starten und es geht wieder alles auf Position 1....🙄
Kann es sein das dies Update nur mit dem grossen Display funktioniert?
Ich habe ja bekanntlich das CD Radio 400 bei dem nur noch das kleine Mäusekino verbaut ist😉
Für eventuelle Hile wäre ich auch an dieser Stelle dankbar.
LG Sunny