Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Passt das in diesen thread oder geht's nicht auch per PN !?!

Ja haste recht. Zum mängelthread: habt ihr diese folien auch?

Habt ihr diese Folien Auch?!?

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Update zum Geräusch aus der rechten Tür (Surren). Meine oben beschriebene "Lösung" hat leider nicht gegriffen. Der FOH hat nun das Innenteil des kleinen Ablagefaches in der Tür neu fixiert und mit einer Dämmatte nochmals gedämmt. Mal sehen, ob nun Ruhe ist. Denke aber mal, dass es das war. Wenn man mit dem Finger nur minimal dagegen gedrückt hat, hörte das Surren auf. Werde Berichten!

Gruß, Raphi

So, Bestätigung: Das Geräusch ist weg. Nun fängt allerdings die andere Tür an 😁 Aber der FOH weiß ja nun, was los war 🙂

Was noch anliegt:

- sporadischer Tempomat-Ausfall (FOH meinte gleich, wer weiß was es ist -> SW-Update)
- Parkpiepser hängen sich auf (bisher erst zwei mal passiert, vermutlich einfach nen Hänger im Computer -> wird beobachtet)
- Surren (nun) in linker Tür
- erster Gang / Rückwärtsgang geht manchmal nicht direkt rein. (Erst zwei mal passiert und liegt vermutlich einfach daran, dass die beiden Gänge nicht synchronisiert sind, daher vermutlich kein Mangel).

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Habe gerade die 20000 Km Geknackt und jetzt den ersten Mangel.
Mein Kupplungspedal Knackt.Da ich nächsten Monat zur Inspktion muss
werde ich es dann meinen FOH mitteilen.Sonst ist alles Bestens.

Das mit dem Kupplungspedal kenn ich, und je wärmer es im Auto ist, um so deutlich spürbar.

Bei mir knackt nicht nur das Kupplungspedal

Lautes knacken der Displayabdeckung (CID)
Kautes knacken der der Tachoabdeckung
Knarzen des linken Holmes wo der Hochtöner verbaut ist
Geräusch in der Tür

;-((

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


- erster Gang / Rückwärtsgang geht manchmal nicht direkt rein. (Erst zwei mal passiert und liegt vermutlich einfach daran, dass die beiden Gänge nicht synchronisiert sind, daher vermutlich kein Mangel).

Haben Benziner und Diesel das gleiche Getriebe? Bei mir ist das nämlich nicht so. Was bei meinem Astra häufiger vorkam war bei meinem 6-Gang Meriva noch nie so. Geht immer sofort rein.

Keine Ahnung ob die 6 Gang Getriebe gleich sind,aber die Gänge flutschen bei unserem neuen 1.7CDTI mühelos rein.
Aber kein Wunder nach der Schalt-arbeit in den ersten 1000 Kilometern😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von as57


Ich habe meinen Meriva am Mittwoch letzter Woche abgeholt. Opel konnte zur Zeit kein USB-Anschluss bei dem CD 400 verbauen. Ob man das mal Nachrüsten kann ?

Dann habe ich Skyline Braun/Orange bestellt, eingebaut wurden Polster/Amaturen in schwarz. Die Sachlage ist klar, denn selbst auf der Rechnung steht meine Farbe und nicht die, welche gefertigt wurde. Heute sind 9 Tage um und noch immer keine Reaktion von Opel, der Händler meint er könne da auch nichts beschleunigen. Hat einer Ahnung ob Opel einen Preisnachlass anbieten wird, ob sie in meiner FOH das richtige einbauen oder sogar das Auto umtauschen ? Keine Ahnung was man da als Kunde für Rechte hat.

Ansonsten ist das Auto wirklich eine gut gelungene Neuentwicklung die viel Spaß macht. Hatte vorher den A-Meriva, dazwischen sind Welten was Fahrkomfort uns Aussehen betrifft.

Nicht reden, handeln!

Dem Händler (!) Angemessene Frist schriftlich setzten, mit Zeugen dieses Schreiben Persönlich im Autohaus abgeben.
Nicht vergessen Deinen Wunsch reinschreiben, wie Du Dir das Vorstellst.
Mit Opel hast du keinen Vertrag, kann Dir egal sein ob dein Händler wartet oder nicht.

Mit meiner bescheiden Rechtsauffassung ein Fall für einen Rücktritt vom Kaufvertrag, da ich davon ausgehe, dass diese "Fehler" noch wirklich einfach zu beheben sind.

Warten was passiert.....

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Keine Ahnung ob die 6 Gang Getriebe gleich sind,aber die Gänge flutschen bei unserem neuen 1.7CDTI mühelos rein.
Aber kein Wunder nach der Schalt-arbeit in den ersten 1000 Kilometern😉

Gruß

Das tun sie bei mir auch. Ich hatte ja geschrieben, dass das in 7000Km zwei mal passiert ist. Präziser im Stand nach dem Parken. Das kann - soweit ich das weiß - bei nicht synchronisierten Getrieben mal vorkommen. Steht glaub ich sogar in der BA. Man soll dann halt in den Rückwärtsgang/ersten Gang schalten, dann passts.

Die Getriebe sind denke ich nicht die selben. Der 1.7CDTI hat ein Bullen-Drehmoment. Wie der einem den Kopf in die Kopstütze drückt, wenn man im zweiten Vollgas gibt ist schon nicht mehr feierlich. Das Getriebe vom 1.4T mit 140Ps lässt sich (subjektiv) etwas leichter schalten, das Kupplungspedal geht deutlich leichter.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von as57


Keine Ahnung was man da als Kunde für Rechte hat.
Nicht reden, handeln!

...

Richtig! Und wieder ein Fall wo man nur dazu raten kann einen Anwalt aufzusuchen (nein, ich bin keiner und in meiner Familie gibt es auch keine). Bei einem so teuren Gegenstand wie einem Auto und der Einsicht, daß man seine Rechte nicht kennt, sollte man die 150-200€ die eine Erstberatung kostet nicht scheuen. Jeder kleine Fehler den man jetzt macht kann viel Geld kosten.

Im geschilderten Fall hätte ich schon die Abnahme verweigert. Mindestens muß aber jetzt schnell Dein Vorschlag mit der Mängelrüge umgesetzt werden. Möglicherweise auch mit vorherigem Einholen anwaltlichen Rates.

@Raphi
Mein Posting war kein Angriff auf Dich😉...wenn es so rüber gekommen ist Sorry dafür....wollte nur damit sagen das ich sehr zufrieden mit dem Getriebe bin....auch mit der Kupplung komme ich nun sehr gut klar.
Und mit dem dem Vorwärts-drang kann ich Dir nur beipflichten...das staunt man nicht schlecht.....😎

Gruß Sunny

Ich habe meinen Meriva nun seit 20.06., bin nun 4500 KM gefahren und habe schon einen neuen Nockenwellensensor bekommen, der Kotflügel an der Beifahrerseite musste neu ausgerichtet werden da Tür und Kotflügel nicht in einer Flucht waren, mein Radio springt im MP3 Betrieb immer zurück wenn ich den Wagen starte und nun fängt er an zu bocken wenn ich im 3. Gang knapp 50 km/h fahre. 🙁

Hatte vorher einen Astra TT und mit dem war ich ca. 14 mal in der Werkstatt. Habe ich deswegen abgegeben und nun fangen die Mängel schon wieder an 🙁

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit ihm.

Und noch etwas. Habt ihr das auch das sich euer 1.4 l Turbo 140 PS anhört wie ein Diesel wenn man Gas gibt ?

Gruß

padre123

Zitat:

Original geschrieben von padre123



Und noch etwas. Habt ihr das auch das sich euer 1.4 l Turbo 140 PS anhört wie ein Diesel wenn man Gas gibt ?

Ich weis jetzt nicht was Du meinst. Ich habe es manchmal, daß bei kaltem (wirklich kalt draußen) der Motor etwas rauer ist und es auch (wie fast jedes Auto) nicht mag da getreten zu werden. Aber bei normal betriebswarmem Motor habe ich das nicht. Extrem untertourig wirds dann rauer, aber auch das mag nicht jeder Motor. Du müsstest schon beschreiben wie/wo genau Du dieses "Nageln" wahrnimmst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen