1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Meriva B Mängelthread

Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von as57


Das Problem ist ja, dass wenn man das Auto so nicht abnimmt, erst mal 12-14 Wochen kein Auto hat. (Ich hatte mein altes Auto vorher verkauft). Der Händler hat schon von Rückabwicklung gesprochen. Wer zahlt dann all die entstandenen Kosten, entsteht schon ein Wertverlusst da ich bereits 300 Km gefahren bin ?

Ist eine richtige Zwickmühle da kann man denn von aussen auch nicht mehr viel sagen.

Nur da es nicht Deine Schuld ist müsste eigentlich Opel im Falle der Rückabwicklung Dir

für die Zeit einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellen würde ich mal sagen.

Im geschäftlichen Sinne ist schon ein Wertverlust entstanden,aber bei 300 Kilometern wohl eher sehr gering.
Denke mal nicht das man da wer weiss was abziehen kann oder wird.
Wenn Du mit der schwarzen Ausstattung leben könntest würde ich den Händler mal fragen zu was Opel als Ausgleich denn bereit wäre.
Sollte sich das Angebot aus Deiner Sicht rechnen würde ich es annehmen und dem ganzen Elend schnell ein Ende bereiten.
Auf Dauer ist die Ausstattung die Du jetzt hast sicher zeitloser,klar nicht so peppig,
aber an schwarz sieht man sich kaum Leid.
Könnte also auch nochmal in einiger Zeit von Vorteil sein ,auch beim späteren Wiederverkauf wirst Du da sicher mehr Zustimmung bekommen,weil dieses Braun/Orange schon ziemlich gewagt ist,jetzt in Mode morgen will es keiner mehr überspitzt gesagt.
Rede einfach nochmal in Ruhe mit Deinem FOH und signalisiere eine eventuelle Bereitschaft das macht sich immer gut.
Gruß

naja, ist jetzt eher ein Mängelchen und kaum der Rede wert, aber mein Regensensor geht nicht, wie ich eben merkte. Muß man den vielleicht irgendwie einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


naja, ist jetzt eher ein Mängelchen und kaum der Rede wert, aber mein Regensensor geht nicht, wie ich eben merkte. Muß man den vielleicht irgendwie einstellen?

So sollte es klappen...

Die Empfindlichkeit des Regensensors kann man anpassen.

Geringe Empfindlichkeit ,dafür das Einstellrädchen nach unten drehen.

Hohe Empfindlichkeit: Einstellrädchen nach oben drehen.

Das ganze am Hebel für den Scheibenwischer.

Und wie gesagt den Sensor vor Staub,Schmutz und so weiter schützen.

Gruß Sunny Melon😉

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Danke dir. Aber das mit der Empfindlichkeit einstellen weiß ich. Habe ich auch extra noch mal probiert. Da geht nix. Und wie gesagt: Scheibe sauber!

Bleibt wohl nur der Weg zum "freundlichen",der wirds sicher schnell richten können,für sowas haben wir ja eine Garantie😉

Jo eben. Und wischen kann man ja auch wie früher. Und wer weiß, vielleicht ist es sogar besser, dass der Sensor nicht geht.😉

Mich hat das Teil beim ersten Corsa D nur genervt,ging wirklich von Hand besser.
3 Tropfen und es ging los oder wenn anders eingestellt hat man sich gefragt und wann gehts los.
Nein irgendwie habe ich nicht den Dreh da bekommen,mag auch an mir gelegen haben.🙄
Aber trotzdem sollte Dein FOH sich dies bei Zeiten ansehen muss ja nicht gleich morgen sein.
Lg Sunny😉

ich hab bisher auch markenübergreifend nicht viel gutes von den Dingern gehört. Vielleicht lasse ich es einfach so. Die letzten 15 Jahre ging es auch ohne Regensensor😉

bräuchte sowas auch nicht (!), die ganzen automatisierungen....
wobei beim getriebe, da kann man sich schon ganz gut daran gewöhnen und es nervt auch sonst die rühererei bei viel stadt + allerlei.
womöglich hab ich mich auch an meinen automat. abblendenden innenspiegel gewöhnt...

Also bei mir funktioniert der Regensensor ohne Probleme auch mit der richtigen Wischerhäufigkeit. Bei dem jetzigen Wetter ein richtiger Härtetest !! Auch die anderen Automatisierungen Licht und abblendender Rückspiegel möchte ich nicht mehr missen.
Ach ja, habe meinen Meriva mal ausgefahren, ging bis Tacho 210 (mit 5 Minuten Anlauf). Das Navi holte mich dann in die Realität zurück und zeigte mir echte 188 an, was ja OK ist. Aber 22 Km/h zu viel ist doch Käse !!

Zitat:

Original geschrieben von as57


Ich habe meinen Meriva am Mittwoch letzter Woche abgeholt. ...

Na, der fehlt doch noch im Abhol-threat (!), incl. Bilder !!!

peinlicherweise muß ich euch gestehen, dass ich Volltrottel vergessen habe den Regensensor einzuschalten. Funktioniert einwandfrei!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


peinlicherweise muß ich euch gestehen, dass ich Volltrottel vergessen habe den Regensensor einzuschalten. Funktioniert einwandfrei!🙄

"Einsicht ist der erste Weg zur Besserung",nein Spass bei Seite Sunny kommt,

davon waren wir alle wohl ausgegangen das Du den Regensensor auch eingeschaltet hast.

Bleibt wohl nur noch das mit Deiner Schaltung,das kann ich so gar nicht verstehen.

Gruß😉

naja die Schaltung vom GT eines guten Freundes ist genau so. Der war auch schon ein paar mal beim Händler, der konnte aber nichts machen. Ok, dass ist für mich eh kein Opel sondern Billigschrott aus den USA. Der hat nicht mal ne Fernbedienung im Schlüssel, sondern extra wie noch zu Vectra B Vorfacliftzeiten, vom Klappschlüssel ganz zu schweigen.

@evs 65

Zitat:
[Allerdings hatte ich beim letzten Regen auch die Situation, dass die Scheinwerfer innen beschlugen. Das habe ich meinem FOH gesagt und mit Bildern (Fotos anbei) auch gezeigt - Ergebnis: kommenden Dienstag werden neue Scheinwerfer eingebaut....siehe Bedienungsanleitung Seite 118.
Scheinbar ist das Problem gar keins, sondern konstruktiv bedingt und somit kein Mangel und führt auch nicht zu einem Schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen