Meriva B live gesehen, probegesessen und überrascht............

Opel Meriva B

Auf der Autoausstellung am Wochenende war der neue Meriva ausgestellt.
Ich war sehr positiv überrascht.
Äusserlich sieht er schick aus, das Heck ähnelt wirklich etwas der B-Klasse, insgesamt schaut er nicht mehr so pummelig aus wie der Vorgänger.
Die Hintertüren sind prima, man kann sehr bequem einsteigen, hinten gibt es viel Beinfreiheit, die Sitze sind bequem.
Auf den ersten Blick funktioniert das variable Sitzsystem wie beim Vorgänger.
Vorne steigt man subjektiv etwas niedriger ein als beim Meriva A. Man sitzt nicht mehr so hochbockig, sondern etwas niedriger und entspannter, quasi wie in einer höheren Limo. Sehr bequem.
Die Mittelkonsole läuft ähnlich wie beim Insignia etwas mehr auf den Fahrer zu, nicht mehr so abgehackt abfallend wie beim Meriva A.
Die Verarbeitung hat sehr fest und solide gewirkt, alles hat einen ordentlichen Eindruck gemacht, die Türen schließen sehr satt.
Die Materialien sind deutlich hochwertiger geworden, alles im Stil vom Astra J und Insignia.
Die Übersicht nach vorne ist etwas eingeschränkt (wie ja mittlerweile bei fast jedem Auto), nach hinten kann man gut sehen.

Ich war sehr überrascht, ein richtig gutes Auto, praktisch, hochwertig und sieht auch noch richtig gut aus.
Die Zeichen stehen meineserachtens voll auf Erfolg....................................

Beste Antwort im Thema

Auf der Autoausstellung am Wochenende war der neue Meriva ausgestellt.
Ich war sehr positiv überrascht.
Äusserlich sieht er schick aus, das Heck ähnelt wirklich etwas der B-Klasse, insgesamt schaut er nicht mehr so pummelig aus wie der Vorgänger.
Die Hintertüren sind prima, man kann sehr bequem einsteigen, hinten gibt es viel Beinfreiheit, die Sitze sind bequem.
Auf den ersten Blick funktioniert das variable Sitzsystem wie beim Vorgänger.
Vorne steigt man subjektiv etwas niedriger ein als beim Meriva A. Man sitzt nicht mehr so hochbockig, sondern etwas niedriger und entspannter, quasi wie in einer höheren Limo. Sehr bequem.
Die Mittelkonsole läuft ähnlich wie beim Insignia etwas mehr auf den Fahrer zu, nicht mehr so abgehackt abfallend wie beim Meriva A.
Die Verarbeitung hat sehr fest und solide gewirkt, alles hat einen ordentlichen Eindruck gemacht, die Türen schließen sehr satt.
Die Materialien sind deutlich hochwertiger geworden, alles im Stil vom Astra J und Insignia.
Die Übersicht nach vorne ist etwas eingeschränkt (wie ja mittlerweile bei fast jedem Auto), nach hinten kann man gut sehen.

Ich war sehr überrascht, ein richtig gutes Auto, praktisch, hochwertig und sieht auch noch richtig gut aus.
Die Zeichen stehen meineserachtens voll auf Erfolg....................................

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ach, alles so weit weg. 🙁

Hallo! Der Meriva ist auf Tour! Wo du ihn sehen kannst, siehst du unter diesem Link :

http://www.opel.de/microsite/meriva/#/onTour/dates1

Vielleicht kommt er ja auch mal in deine Nähe;=)

Liebe Grüße,

Izie

Die Tour ist mir ehrlich gesagt vergangen. Ich war am Sonntag in Hemmingen. Alle waren da, nur der Meriva nicht. 🙁

Seufz, wir haben ja eigentlich den anderen, passende(re)n thread dafür, "Städtetour.." !!!
Wieso ein Mod das hier nicht mal zu machen kann ?!?

Auch mein FOH, Opel Schmidt in Wilhelmshaven, hat den Meriva bereits zum Probesitzen. Ich muss sagen ich bin begeistert. Es stimmt einfach alles, da will man garnicht wieder aussteigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fripo


Auch mein FOH, Opel Schmidt in Wilhelmshaven, hat den Meriva bereits zum Probesitzen. Ich muss sagen ich bin begeistert. Es stimmt einfach alles, da will man garnicht wieder aussteigen.

Hast Du heut den FOH besucht?Selbst der grösste bei uns im Kreis Coesfeld hatte vergangenen Sonntag

immer noch keinen🙄🙄

Na ja muss ich halt noch warten,bald kommt meiner ja auch😁😁

LG...SunnyMelon😉

Ein FOH der ihn im Ausstellungsraum hat ?!
Aber für Probefahrten wohl noch nicht ??!

Der Meriva stand offen vor der Halle. Die Ausstellungshalle (Neuwagen) war nach dem tradionellen Frühlingsfest, bei dem übrigens mehrere 10.000 Besucher kamen, noch nicht wieder voll belegt.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ein FOH der ihn im Ausstellungsraum hat ?!
Aber für Probefahrten wohl noch nicht ??!

Hallo...

Das Schauspiel kennen wir doch,am betsen erst noch mit nem riesen Tuch abdecken😉

Probefahrt wird wohl kaum möglich sein,habe ich bis dato vor dem Start auch noch mit

keinem anderen Auto hinbekommen,aber vielleicht habe ich ja auch immer die falschen

Händler erwischt.🙄

Gruss...SunnyMelon

Na dann hat er wohl für die Aktion auch mal einen (kurz) überlassen bekommen, wie so manches Fest hier i.d. Umgebung auch.
Freilich sind die Probefahrten dazu vorab tabu, das ist normal. Bzw. auch schon bei Corsa-D und Astra-J so erlebt i.d. Woche vor Präsentation.
Was hier schon täglich herumgurkt, -steht, ist alles noch die Vorserie, überlassen in Mitarbeiterhand am testen.

Das Fest war am vergangenen Wochenende. Ich gehe davon aus, das er dort auch bis zur offiziellen Präsentation dort stehen wird. War beim Astra auch schon so.

Ist der Meriva noch da? Als ich heute vorbei fuhr, konnte ich ihn nicht mehr entdecken.

So, ich hab den Meri gestern in Göttingen gesehen. Steht beim großen Händler mit dem D als Anfangsbuchstaben.

War ein Edition in Aquamarin. Ist schon ganz nett das Wägelchen, vor allem Ein- und Aussteigen. Waren auch einige Leute da und die hatten alle ein Grinsen auf den Lippen.
Zum weiteren Testen hat mir leider die Zeit gefehlt. Aber bis zur Händler-Präsi ist es ja nicht mehr so weit.

Mir ist übrigens noch aufgefallen, dass in den Türgriffen hinten (innen) grüne LED stecken.

Na endlich kamst DU auch mal zu dem Glück ;o)
Die LED hatten sie im Blog wohl mal erwähnt, bestätigen entsprechende Ver-/entriegelung für den Sicherheitsverschluß > 4km/h.

Ja,seid glücklich miteinander,ich wohne glaub ich wohl in der "Diaspora"...🙄
War gestern In "Lünen" beim FOH ( kein kleiner) Meriva B---Fehlanzeige,
dann in Werne---Lüdinghausen,na was wohl,Fehlanzeige,dann in Coesfeld bei einem
weiteren grossen FOH und ...natürlich Fehlanzeige....
200 Kilometer für die Katz,kein Händler der auch nur einen hatte,
was bleibt ist weiter die Vorfreude aufs erste Probesitzen usw....
LG SunnyMelon

"Licht und Schatten"
Aussen:
Die Detailverarbeitung zumindest bei dem ausgestellten Meriva 1.4Innovation für 25645€,
liess doch etwas zu wünschen übrig.
An einem Stossfänger vorn und auch hinten waren diese wohl nicht richtig eingepasst.
Soll heissen keine ebene Fläche,sah so aus wie verzogen.
Die Optik des neuen ist jedoch sehr gut und gefällig,so gar nicht mehr an einen Van erinnernd.
Eher schon an einen kleinen Kombi.
Er wirkt von aussen kleiner wie er ist,was nicht negativ ist.
Der Wagen war in Karbongrau als 140PS Version ausgestellt,die Türen fallen satt ins Schloss
wie bei einem grösseren Wagen,gleiches gilt für die Heckklappe.
Die Türen sind echt der Hit so macht ein-und aussteigen sogar mir Spass.
Habe den Wagen gut 1 Stunde auseinander genommen und zu Schluss griff ich auch nicht mehr ins
leere an den hinteren Türen.
Die Spaltmasse emfand ich als befriedigend,das könne andere leider besser,Sorry!
Zum Innenraum:
Die Sitze machen eine sehr guten Eindruck,sind sehr bequem.
Ich konnte in jeder Sitzhöhe auch bei 1,84m eine gute Sitzposition für mich ausmachen.
Selbst den Sitz ganz oben stehend,hatt ich noch genug Kopffreiheit.
Den Zuwachs an Platz vorn empfand ich gebenüber dem A-Modell aber doch als sehr gering.
Lediglich in der Breite ist doch einiges spürbar.
Die Sitzosition ist schon in tiefster Stufe als sehr angenehm zu bezeichnen,selbst da kann man ohne
sich zu verdrehen ein und aussteigen,was für Rückenkranke sehr wichtig ist.
Ich empfand die Sitzhöhe jetzt aber nicht gerade niedriger als im A-Modell.
Aber die Bandbreite der Verstellmöglichkeiten nach oben ist schon sehr gut,wenn der Sitz ganz oben steht
hat man schon ein sehr gehobenes Sitzgefühl.
Die Verstellwege nach hinten sind gut,aber nicht so genial wie im Astra J,was sicherlich auch Baulich nicht gehen würde.
In der hinteren Reihe sitzt man wie in einer "Theaterloge" schon fast herschaftlich hoch echt genail für Kinder
und ältere Leute.
Ein-und aussteigen ist hinten genauso eine Freude wie vorn.
Das im Innenraum das Amaturenbrett jetzt gepolstert ist find ich sehr schön,die Qualitätsanmutung im Innenraum
empfand ich schon bei diesem Auto als sehr hoch.
Auch das Flex-Rail ist ein Hammer und sehr nützlich,macht auch keinen billigen Eindruck.
Die Mittelarmlehne ist auch sehr gut und stört in keiner Position mehr beim schalten.
Das Navi CD 500 mit dem grossen Display macht sich auch gut ist schon ein gewaltiges Teil wenn man bis dato
nur ein 3,5 oder 4,3Zoll Navi hatte.
Die LSP hätte ich gern ausprobiert,aber leider war das gute Stück vom Strom abgeklemmt.
Mein Fazit:
Wenn ich Ihn noch nicht Bestellt hätte würde ich es jetzt tun.
Ein sehr gefälliges Auto,was nicht nur praktisch ist,sondern auch optisch was zu bieten hat.
Die Vorfreude wächst jetzt jeden Tag ein klein wenig mehr....😉
Anbei ein paar Bilder leider mit dem Handy,wegen Totalausfall meiner Digital-Camera...
LG SunnyMelon

Deine Antwort
Ähnliche Themen