Meriva-B FACELIFT !
Es steht was an...!(!!!)!
http://carscoop.blogspot.com/.../...ght-update-to-bring-2013-opel.html
Beste Antwort im Thema
Es steht was an...!(!!!)!
http://carscoop.blogspot.com/.../...ght-update-to-bring-2013-opel.html
417 Antworten
Den LED Blödsinn können sie ruhig weg lassen.
Schaut euch mal die Mercedes und Audi genau an, wie oft die defekte LED da drin haben. Vorne wie auch hinten.
Sieht extrem sch*** aus. Dann lieber eine Birne die ich tauschen kann.
Klappbarer Beifahrersitz bin ich ganz dabei. Das ist eine Sache, die ich auch erst nach dem Kauf gemerkt habe - hab nie dran gedacht, dass ein Van heutzutage das NICHT haben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Deswegen auch so unverständlicher, warum dass dem rotstift zum opfer gefallen ist bei der neuauflage.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Tja, was man vom Vorgänger so alles "lernen" könnte...;o)
Eiskalte Gewinn-Maximierung der Rotstiftabteilung ! Da geht's um 1/10-Cent, hochgerechnet auf Jahresstückzahlen...
Überblendet mit vermeintlich aufgewerteter Cockpit-Optik/Haptik etc.
Hi!
So, wie ich Opel kenne, kommt das Xenon mit dem Facelift. Gehen werden dafür die gute Dämmung (s. Vectra C), die stärke diverser Kunststoffteile (werden dann halt öfter reißen, was den Dealer freut: Apthekerpreise für Formkohlenwasserstoffe...) und vor allem werden die (meiner Meinung nach) aktuell sehr schönen Sitzmuster (vor allem Innovation in hell) aus dem Programm genommen. Kommen wird was "erwachsenes". Heißt sehr sehr langweilig. S. z.B. den guten alten Corsa C: die Stoßstangen wurden geiler! 3D Ellipsoidscheinwerfer und ab 2004 sogar Xenon. Aber bereits da wurde an 2 Stellen gespart: einmal Kunststoffreflektoren, die wergemorren (Hitze eben) und dann wurde keine Werbung dafür gemacht, daß echtes Xenon (!!!) im Kleinwagen für schlappe 800 € zu haben war!!! Die BWLer, die DAS verbockt haben, haben wohl die Matheklausuren mit dem "Gutes Benehmen" Seminar ausgeglichen...gibts auch an meiner Hochschule, wo ich arbeite. Anders kann ich mir diesen Scheiß nicht erklären. Dann nocht die Sitzmuster: klar die Geschmäcke sind wirklich verschieden: einige wollen einen "verspielten", andere einen "erwachsenen" Kleinwagen. the best way in this case: einfach merh Polster anbieten, die beides abdecken. Schaut euch z.B. auf www.Opel-infis.de die Polster "Arena" im Elegance oder "Canyon" in der Comfort Ausstattung an und schaut euch dann die Polster "Onishi" im Cosmo und "Piazza" im Edition an. Und? Was verspielter? Was ist schöner? Ist ja nur meine Meinung, aber ich mag es eher verspielter. Der Astra (eig. sogar schon der Meriva A) dafür ist dann richtig erwachsen für die, die es wollen.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Laut A.M.S. kommt das FL wohl 04/2013
Laut auto TEST Heft Januar 13 kommt das Facelift November 2013.
Ähnliche Themen
Tja, was bleibt zur Erst-Präsenz auf einer Messe ?
Genf (im März) oder Frankfurt (September) !
Während nebenan gerade das 2. Corsa-Facelift erhascht wurde...
http://www.motor-talk.de/forum/corsa-facelift-a-la-adam-t4351540.html
...und dies wohl kaum vor der IAA (in Ffm) ansteht. Desweiteren noch der Insignia (wohl in Ffm) seine neue Schnauze (+Technik) vorführen darf.
Sollte es unter Buick womöglich auch noch eine Version geben ??!
http://www.autoblog.it/galleria/foto-spia-buick-centieme
Ach, warum nicht? Ein paar Fahrzeuge fehlen denen noch im Portfolio. Wenn man bei den Buick-Usern mal schaut, wollen die allerdings eher den GTC haben. 😁
Tschüß
Tobi
Buick gibt es noch? ich dachte die wären eingestampft worden mit der Auto-Krise in den USA!
*lol* ob ein Meriva da ankommt? Paßt in den Motorraum überhaupt ein Small Block rein?
Saturn, Pontiac und Hummer wurden im Zuge der GM-Krise aufgelöst. Ansonsten gibt es Buick wie eh und je mit sogar wachsenden Zahlen und einem viel frischeren Auftreten. Von derzeit fünf angebotenen Modellen sind drei sogar Opel-Entwicklungen.
Tschüß
Tobi
das zum einen, denn sie verkörpern ja quasi Opel-Modelle (Verano/Excelle - Astra, Regal - Insignia,....) in den Ländern wo diese selbst nicht zum zuge kommen (dürfen). US, China,....
Mal abgesehen von manch anderen wirren Textbausteinen ein jeder Autogazette und ihren Auto-Zukunfts-Prognosen,
so zeichnet sich wohl doch recht zuverlässig ab, dass zur IAA 2013 (im September in Frankfurt), das Facelift des Meriva ansteht.
Zu der Gelegenheit mal nachgefragt, wer geht von Euch denn zur IAA ???!
Für mich, quasi "vor der Haustür", ist sie allein damit ja schon "Pflicht"...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
[...]
Zu der Gelegenheit mal nachgefragt, wer geht von Euch denn zur IAA ???!Für mich, quasi "vor der Haustür", ist sie allein damit ja schon "Pflicht"...;o)
Hi,
würde sehr gerne fahren. Mein Problem ist nur das ich aus dem Speckgürtel von Berlin komme, ist dann
Immer doof wegen der Fahrerei und die Zeit.
Wieviel größer ist eigl. die IAA im Vergleich zur AMI?
Dort war ich ja die letzten Jahre immer.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
...
Wieviel größer ist eigl. die IAA im Vergleich zur AMI?
Kindergeburtstag !* sorry, doch IAA ist neben Tokio und Genf eigentlich das Ding weltweit !
(NAIAS noch in USA)
Ich kannte von früher auch noch die AAA in Berlin selbst (war auch nicht so der Bringer), bzw. darauf mehrfach AMI, Brüsseler Autosalon und Genf.
Letzteres ist klein aber fein ! Als europäisches Jahres-Anfang-Debüt gern+gut bestückt mit Highlights.
Die AMI ist etwas stiefermütterlich, eher mit Deutschland/Europapremieren vereinzelt bestückt (statt wirklich brandneuem), aber für den "Hausgebrauch" ausreichend.
*)Zitat Trainspotting, "...Nimm den besten Orgasmus. Multipliziere ihn mal 1000 und du bist noch nicht mal nah dran..."...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Kindergeburtstag !* sorry, doch IAA ist neben Tokio und Genf eigentlich das Ding weltweit !Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
...
Wieviel größer ist eigl. die IAA im Vergleich zur AMI?
(NAIAS noch in USA)Ich kannte von früher auch noch die AAA in Berlin selbst (war auch nicht so der Bringer), bzw. darauf mehrfach AMI, Brüsseler Autosalon und Genf.
Letzteres ist klein aber fein ! Als europäisches Jahres-Anfang-Debüt gern+gut bestückt mit Highlights.
Die AMI ist etwas stiefermütterlich, eher mit Deutschland/Europapremieren vereinzelt bestückt (statt wirklich brandneuem), aber für den "Hausgebrauch" ausreichend.*)Zitat Trainspotting, "...Nimm den besten Orgasmus. Multipliziere ihn mal 1000 und du bist noch nicht mal nah dran..."...;o)
Die AAA kenn ich auch noch.
Ja wie gesagt, werd es mal versuchen in Angriff zu nehmen dieses Jahr.