Meriva A, Easytronic, oldmanscout und die (In-)Kompetenz von Opel
An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!
Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.
Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)
Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.
Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!
GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!
Beste Antwort im Thema
An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!
Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.
Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)
Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.
Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!
GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!
237 Antworten
Hallo und danke an alle die sich beteiligen. Ich habe die beiden Stemmotoren für die Gang Wahl fünf mal getauscht. Daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Die Steuereinheit für die Kupplung ist überholt worden und mit neun Kohlen versehen.
Zitat:
@vwpatty schrieb am 18. Januar 2024 um 11:51:56 Uhr:
Die Steuereinheit für die Kupplung ist überholt worden und mit neun Kohlen versehen.
Das sind definitiv sieben Kohlen zu viel ?? (Achtung Scherz)
Zitat:
@vwpatty schrieb am 18. Januar 2024 um 11:51:56 Uhr:
Hallo und danke an alle die sich beteiligen. Ich habe die beiden Stemmotoren für die Gang Wahl fünf mal getauscht. Daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Die Steuereinheit für die Kupplung ist überholt worden und mit neun Kohlen versehen.
Und die Treiberendstufen auf der Platine wurden auch erneuert?
So wie hier im Angebot als Kit für die DIY Reparatur.
Ich habe mein Steuergerät zu einem Instandsetzerg geschickt der hat mir eine gebrauchte Platine eingebaut, da meine zerstört worden ist durch eine andere Instandsetzungs Firma. Die neue Platine wurde angeblich getestet. Ich gehe leider davon aus, dass einer von den Elektronikbauteilen defekt ist. Ich habe das Steuergerät nun wieder ausgebaut und zudem Instandsetzer hingebracht
Ähnliche Themen
Dann bitte mit dem Hinweis die Treiberendstufen zu überprüfen und zu erneuern.
So würde ich es machen.
Zitat:
@vwpatty schrieb am 21. Januar 2024 um 19:33:47 Uhr:
Morgen soll eine neues Steuergerät kommen. Ich bin mal gespannt.
Na und!?
Ich habe ein Getriebesteuergerät Easytronic zu verkaufen. Meriva A 2005 -2007.
Aus einen Unfallauto abgebaut, in Kroatien...wenn jemand braucht.
Hallo zusammen,
ich habe nachdem der Fehler P1607 vorlag, neue Kohlen verbaut. Mei Meriva ist danach 300km ohne Probleme gelaufen. Jetzt kommt wieder das berühmte F mit Fehler P1607, der sich nicht mehr löschen lässt. Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen, jemand eine Idee?
Ich würde erstmal kontrollieren ob z.b. eine Kohle klemmt oder sich ein Kabel gelöst hat. Wurden die Kabel von den Kohlen gelötet? Das würde ich erstmal kontrollieren.
Meine Arbeit an den Kohlen habe ich kontrolliert, da schließe ich Fehler aus. Wie prüft man die Mosfets?
Zitat:
@Frank0815 schrieb am 10. März 2024 um 09:46:48 Uhr:
Wie prüft man die Mosfets?
Büdde -> LINK
Gruß
D.U.
Hallo Lieber Oldmanscout, ich hoffe du würdes dich bei mir melden.
Da wäre ich dir sehr dankbar.
Hab ein problem mit meinem Auto : Opel Meriva mit Easytronic ´´F`` Fehlern. Seit einem Jahr gekauft mit 107000km gelaufen und schon fährt das Auto nicht mehr. Geht manchmal beim fahren auch aus....
Folgende fehler sind laut Werkstatt hinterlegt: P0725 , P0505 , P1895 , P1896 , O1703, U2105 , P0110 , P0115, P1120 , P1703 , P0110, P1895, P1896, P1120, P1703.
Lieben Gruß