Meriva A 2009 / Frage zum Umbau auf Android Radio
Hallo zusammen,
Androiden habe ich zwar schon einige verbaut. Bin allerdings in Sachen Opel noch ohne jedes markenspezifische Wissen unterwegs
Mein "Winterauto" ist ein gestern erworbener Meriva A, EZ 2009, 90PS.
Aktuell verbaut ist RDS-Radio-Cassette CC20
Der Plan ist nun, dieses durch ein fahrzeugspezifisches Android-Radio zu ersetzten. Schon wegen der Navi-Funktion
Nun besitzt das CC20 ja keine intergrierte Senderanzeige. Die Anzeige der Sender erfolgt vielmehr über das kleine externe Display im A-Brett - oberhalb des Radios.
Siehe Bilder im Anhang
Hat jemand so einen Umbau bei dieser Konstellation schon mal durchgezogen bzw. kennt sich damit aus? Wenn ja,
- was passiert anschliessend im externen Display bezüglich der Radioanzeige?
- entfällt die einfach oder funktioniert die Senderanzeige weiter?
- funktionieren die restlichen Anzeigemöglichkeiten problemlos weiter?
Bei den Anbietern solcher fahrzeugspezifischen Lösungen finde ich dazu leider keine Aussagen
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
33 Antworten
was für eins haste dir denn Bestellt ?
@knigthdevil
Siehe HIER
Und noch als Ergänzung: Nach der Installation wurden die RDS-Informationen nicht angezeigt. Das musste ich erst selbst in den Grundeinstellungen zuschalten:
Werkseinstellungen ---> Zugangscode 0000 ---> dort war der RDS-Schalter bei Auslieferung auf off.
Hallo Nogolf,
das mit der Einstellung macht ja jeder anders, wichtig ist, das es Funzt.
Bei meinem musste ich so gut wie nix erst Einstellen, außer ODB zur perm. Diagnose, weil mein ODB-Dongel immer drin ist, sowie die Handyverbindung f. BT und Hotspot f. Updates oder Online Navigation zb.
Alles andere hat es selbst gemacht.
Für Navi nutze ich Here we Go inkl. Geschwindigkeitswarner und Blitzermelder für Stationäre Blitzer.
Here Maps nutz OsM, die perm. Aktualisiert werden..hat mich jedenfalls noch nie Fehlgeleitet.
Ist aber Geschmackssache, wer was nutzt.
Ob dein Radio Qualitativ was taugt, wird die Zeit zeigen, was ich von diesen Billiganbietern halte, ist jedoch meine pers. Meinung.
Und AliExpress steht ja nun nicht grade für gute Qualität von Produkten.
Vllt. haste ja Glück und es läuft lange ohne Probleme, ich drück dir zumindest die Daumen.
Ich hab da 2x was Bestellt und beides hat nur ganz kurz gehalten, seit dem ist der für mich Gestorben, zumal man noch nicht mal ersatz für den Mist bekommen hat...nur gegen Zuzahlung für Ersatz, was allein für sich genommen schon Müll ist.
Ich selbst hab zumindest mit meinem Pumpkin Androidradio nur gute Erfahrungen gehabt und läuft seit 2 J. ohne große Probleme....einmal hat sich ein Flachbandkabel aus dem Sitz etwas geköst, was aber kein Thema darstellt, dank dem guten Support von Pumpkin.de Deutschland.
Problem geschildert, die hatten mir die Kostenlose Rep. angeboten oder wenn ich es mir zutraue auch eine Rep. Anleitung gegeben.
Hat 5 min. gedauert, das Kabel wieder zu befestigen und seitdem läuft es Störungsfrei.
Kommt eben mal schon vor, das sich ein FB-Kabel lockern kann, ist keine große Sache, ich wollte halt nicht auf Mukke im Auto so lange verzchten.
Nun denn, ich drück dir beide Daumen, das du recht lange viel Freude damit haben wirst.
Lg Micha
Zitat:
@Nogolf schrieb am 8. September 2020 um 18:40:02 Uhr:
@knigthdevil
Siehe HIER
Und noch als Ergänzung: Nach der Installation wurden die RDS-Informationen nicht angezeigt. Das musste ich erst selbst in den Grundeinstellungen zuschalten:
Werkseinstellungen ---> Zugangscode 0000 ---> dort war der RDS-Schalter bei Auslieferung auf off.
Hi! Auch wenn der Thread mittlerweile was älter ist, wollte ich es an der Stelle mal hier versucht haben, ich würde mir gerne ein ähnliches Radio kaufen, bloß haben die ja alle den Knick in der Mitte wie beim Vectra. Es soll aber in einen Omega kommen, da sah das Radio so aus wie dein originales. Bist du mit der Optik des Radios trotz Knick zufrieden? Könnte man vielleicht mal ein Bild davon hochladen?
