Meriva A 1.8 EZ 07/2003 Bremslicht ausgefallen durch Kabelbruch an der Heckklappe
Durch einen Kabelbruch an der Kabeldurchführung ist das komplette Bremslicht ausgefallen.
Kabelbrüche an der Heckklappe sind scheinbar schon öfter hier im Forum gemeldet worden.
Ich habe jetzt das KBA angeschrieben, da es sich m.E. um eine "ernste Gefährdung" handelt.
Warum gibt es bei Opel diesbezüglich keine Rückrufaktion?
Bei einem hängendem Gaspedal kann ich als Fahrer immer noch die Kupplung treten oder bremsen, um keinen Unfall zu verursachen.
Bei einem plötzlichen Bremslicht-Ausfall ist ein Unfall kaum vermeidbar.
Ein hinter mir herfahrender Verkehrsteilnehmer hat mich wild gestikulierend auf mein nicht funktionierendes Bremslicht aufmerksam gemacht.
Wer hatte noch eiinen Kabelbruch an der Heckklappe und hat Opel Kulanz gewährt?
Wurde Opel über das Problem schon informiert?
Viele Grüße
Claus Lutz
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Wie Du sehen kannst habe ich mich bisher in diesem Thread rege beteiligt.
Da es bisher aber um das leidige Thema Kabelbruch in der Durchführungshülle von der Karosserie zur Heckklappe ging, habe ich nicht verstanden was Du mit dem Lämpchen im Kofferraum sagen wolltest.
Daher, die zugegebener maßen, flappsige Antwort.Also, mit dem Kabelbaum zur Heckklappe wirst Du sicher nichts erreichen.
Hast Du die Möglichkeit mit einem Multimeter zu messen?
Wenn ja, einmal an der Lampenfassung und zum anderen der Kontaktschalter an der Heckklappe.
(Weiß im Moment gar nicht wo der sitzt).
Auch mal den Kontaktschalter selber in Augenschein nehmen.
Ob bis dort der Strom ankommt und die Feder den Kontaktstift wieder heraus drückt.Und auch die Sicherung, nicht nur auf Sichtkontakt, sondern auch durchmessen.
Das selbe mit der Lampe.
wäre die sicherung defekt dann hätte ich vorne auch kein licht.
Habe kein multimeter
KFZ-Prüflampe tuts auch fürn paar euros..
hab mir dieses geholt
http://www.amazon.de/gp/product/B003A5XLZI
perfekt, gratulasché!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
wäre die sicherung defekt dann hätte ich vorne auch kein licht.Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Wie Du sehen kannst habe ich mich bisher in diesem Thread rege beteiligt.
Da es bisher aber um das leidige Thema Kabelbruch in der Durchführungshülle von der Karosserie zur Heckklappe ging, habe ich nicht verstanden was Du mit dem Lämpchen im Kofferraum sagen wolltest.
Daher, die zugegebener maßen, flappsige Antwort.Also, mit dem Kabelbaum zur Heckklappe wirst Du sicher nichts erreichen.
Hast Du die Möglichkeit mit einem Multimeter zu messen?
Wenn ja, einmal an der Lampenfassung und zum anderen der Kontaktschalter an der Heckklappe.
(Weiß im Moment gar nicht wo der sitzt).
Auch mal den Kontaktschalter selber in Augenschein nehmen.
Ob bis dort der Strom ankommt und die Feder den Kontaktstift wieder heraus drückt.Und auch die Sicherung, nicht nur auf Sichtkontakt, sondern auch durchmessen.
Das selbe mit der Lampe.Habe kein multimeter
Sorry,
vergiss alles was ich oben geschrieben habe, bis auf das Durchmessen.
Habe vorhin beim öffnen des Kofferraums gesehen, daß der Kontaktschalter in der Heckklappe sitzt.
Also könnte es auch ein Kabelbruch sein.
Aber, wie schon geschrieben, erst mal alles durchmessen und den Kontaktschalter überprüfen.
Und sollte es nötig sein, würde ich den Reparatursatz nehmen, denn für unter 40 Euro wirst Du keinen Kabelbaum bekommen.
Wenn, dann nur beim Schrotti.
http://www.ebay.de/itm/150570783691?...
ich hoffe mal das es so gebrochen ist das es austausch war ist.
Ich müsste dann das alte Gummi in der mitte durchschneiden und und dann erstmal den Fehler finden und ein stück ausschneiden an dem kabel und die restlichen einfach abknippsen und neu anschließen mit der geleichen farbe.
Die Gummitülle aber nur dann kaputtschneiden, wenn beim Reparatursatz auch wirklich eine neue dabei ist.
Also erstmal warten bis Du es in Händen hälst.
Ich würde erstmal durchmessen, nicht daß Du dir die Arbeit umsonst machst, und hinterher der Fehler woanders ist.
Kannst ja mal die alte Tülle an einer Seite aus der Karosserie ziehen und nachsehen wie die Kabel denn so aussehen.
Also für das Geld was der Rep-Satz kostet kann man sich auch den Kabelbaum beim FOH holen. Innenverkleidung abmachen, Kofferraumdeckelverkleidung ab, Bremsleuchte raus Kabelbaum tauschen und wieder zusammenbauen fertig (eventuell m´noch ein paar neue Klipse). Warum den Original kabelbaum? jede Steckverbindung kann Probleme machen. Warum baut man sich noch mehr davon ein? Die Kabel sind höchstwahrscheinlich die selbe bescheidene Qualität wie bei Opel und dann muss man noch mit einer Crimpzange arbeiten die auch nicht jeder hat. Übrigens hält mein zweiter Kabelbaum mittlerweile länger als der erste.
Grüße willy
Kabelbaum ????
Nööö bei mir tuns nach 4 Jahren immer noch 0815 Quetschverbinder aus dem Baumarkt - aus nem 30iger Set mit Zange für 4,99€
Bei mir waren damals alle durch, bzw. 2 hingen noch an einer Kupferader -- nur dadurch war es mir möglich ohne raten die allesamt schwarzen Kabel richtig zu verbinden, danach tat alles wieder, Heckwischer, Heizung und Bremsleuchte ---
Und es ging ratzfatz - Gummimanchette oben und unten raus leicht an den Kabeln im Holm ziehen, da war genug Spiel drinn und los ging das willde quetschen ---
wie gesagt hält bis heute und somit länger als das Orginal, das hatte nämlich nur 3 Jahre gehalten
Ergo erst mal nachsehen, eventuell mit Quetschies flicken und schauen obs geht -- dann kann man immer noch für viel Geld den kompletten Kabelbaum erneuern oder die Austauschteile ranquetschen !!!
max
folgendes.
Die lampe ging nur wenn man heck klappe bisschen öffnete....hat man die heckklappe ganz aufgemacht ging sie garnicht.
Jetzt geht sie weder wenn die heckklappe bisschen oder ganz offen ist.
Kabelbruch
das ist irgendein Kabel nur noch halb drann
bei mir gin der Heckwischer immer nur ne viertel Drehung -- ich dachte erst Motor oder so kaputt und sie da hier im Forum habe ich den Tip bekommen mach mal die Manschette ab und schaue dir die Kabel an -- richtig - das wars -- das das Bremslicht und die Heckscheibenheizung gar nicht mehr gingen ist mir überhaupt nicht aufgefallen
Ergo, bevor du lange rätst sieh doch erstemal unter der Manschette nach
max
Die Gummi ummantelung ist aber schwer ab und wieder dran zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Die Gummi ummantelung ist aber schwer ab und wieder dran zu bekommen.
Moin!
Die Gummiummantelung ist eben nicht schwer ab und wieder dran zu bekommen.
Ansonsten der Repasatz für 33,- ist zwar teuer ,aber günstiger als nen Ersatzkabelbaum beim FOH.
Und ne Presszange aus Pressblech hat ihren Namen nicht verdient.
Das günstigste, anscheinend gescheite, Angebot was ich gefunden habe sind 9,95 nur für die Zange bei pollin.de.
Bei Ebay wird es i.R. teurer.
Mfg Ulf
Hab jetzt den Multimeter...hab 1.50+Versand bezahl xD...mir wurde 3€ zurück überwiesden weil die verpackung beschädigt ist...super service!
Habe ja minus und plus pol an dem gerät...welche kabel muss ich messen?
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Hier mal nen aktueller ebay Link mit dem Rep-satz.
Preis ist mit 47,- incl Versand aber auch kein Schnäpchen.
MFg Ulf P.S. Kollege ist bei seinem Audi Cabrio an der Heckklappe auch gerade am Kabelbasteln.😁
und ich war heute nach 8Jahren damit dran.Beim einfahren zum Ölwechsel auf die Bühne sah ich keine 3.Bremserleuchtung mehr. Also ran mit Skalpell, Klemm-OP-Zange, Automatikabisozange und Lötkolben. 5xKabel waren durchgebrochen, die Isolierung war bis auf 4cm abgeschält. Wer diese grotteschlechte Kabelsorte für den Meri erlaubt hat, gehört in den Knast! Habe den kompletten Kabelstrang step by step um 5cm verlängert. Die OP-Zange war ein unverzichbarer Helfer! Auch um am Ende die Balgentülle auf den Plastikeinlaß an der Tür überzuwerkeln. Nach 90`war alles vorbei, ohne Abbau irgendwelcher Verkleidungen. Mein Schrumpfschlauch Kasten vom Aldi war goldwert. Mal schauen wie lange das hält. An meiner linken Hintertür geht nach 5xJahren KabelRep.auch die Zentral Verriegelung nur manchmal.....
Nachfrage an die Fans, an den Vordertüren hat Opel aber immer ordentliches FlexKabel verbaut, gell..........?!