Meriva 1.7CDTI (Izuzu) Turbolader leckt Öl (Ölverlust)
Hallo wertes Forum,
stetig zunehmend leckt mein Moppelchen Öl (4 Jahre alt; nach 74.000 km vorwiegend Nahverkehr).
Nun habe ich mal nachschauen lassen (man musste dafür einiges abbauen) und man sagte mir, dass der Turbolader selbst die Ursache für die immer größer werdenden Ölflecken sei. Genau das habe ich in diesem Forum bisher -trotz intensiver Recherche- nicht gelesen.
Ist denn nun mein Moppelchen wirklich ein "Einzelfall" oder gar ein "Ausreißer"?
Wer hat ähnliches erlebt und dann (vielleicht schmerzhaft) "gelöst"?
Wie waren dabei die Erfahrungen insbesondere mit dem FOH oder gar mit "RÜSSELSHEIM" (Kulanz??) ?
Was kostet ein Turbolader (Neu /Tausch/oder ist der vorhandene TL gar reparabel )?
Es grüßt
Karl Klammer
48 Antworten
also hier kann jeder seine Meinung vertreten, aber bei Problemen, oder weil dir die FOH Wst zu Teuer ist, hier gleich den Hersteller an die Wand nageln wollen und Schreien...nie wieder OPEL....gehts noch ?
Meinst du vllt, die anderen HST oder FWS sind da irgendwie anders ???...die zocken dich auch ab, sogar noch schlimmer als OPEL....geh nach VW/Toyota/MB/BMW und was es noch alles gibt und lass dich Überraschen.
Hast doch selbst mal bei so einen Verein die Kunden abgebraten und jetzt machste hier deswegen so ein Terz.
Wenn du selbst Mechs bist oder warst, dann solltest du wissen wo man seine Teile für guten Kurs bekommt 😉
Und wenn du am deinem Moppel schon selbst Hand anlegst, dann wirst du ja wohl Wissen wie man den Turbo wechselt, wo du den Bekommst und was du wegen dem Schlauch zu machen hast.
Ich habe zwar Mecha nicht gelernt, aber ich habe mir in 25 J. alles selbst beigebracht und von anderen Gelernt und lerne immer noch jeden Tag was dazu.
Scheint bei dir aber nicht so der Fall zu sein, sonst würdest du jetzt nicht so eine Welle schieben.
DiePreise sind eine Frechheit in der WST, das ist aber nix neues und beiOpel noch im Vergleich zu anderen relativ normal.
Wenn du jetzt ein BMW/MB hättest, würdest du wegen den Schweinepreisen bei denen auch so Jammern oder dir gleich nen Strick nehmen....da kommst du mit 130 die Std. bei weiten nicht hin...oder geh nach VW, die legen dir wegen einer def. Sicherung 1 Woche deine Karre außer Gefecht, weil die zu Blöd zum Nachschauen sind.
Ich könnte dir x-1000 Beispiele für die geben, wo dir die Eier aus der Hose fallen würden...aber der Böse GM/FOH is ja das letzte...ich Lach mich weg.
Geh du mal schön zuNetto und lass dich noch mehr Abkochen....Herr lass Hirn regnen.
Mal ganz davon abgesehen habe ich innerhalb eines Jahr über 3000 euro in meinen Moppel inverstiert und freue mich jetzt über ein Auto, das einem Neuwagen entspricht und auch noch so Fährt...und ich Jammere hier auch nicht rum, sondern bin stolzer Besitzer eines OPEL MERIVA A 1.6 16V in TOP Zustand....mit KP hat mich der ganze Umbau und Erneuerung 5.200 € gekostet....für ein Auto in Neuwagenzustand (und besser da Sportausstattung)
so und nu kommst du mit deiner kleinen Rep. am Turbo und so'n ollen Schlauch für 15€ die du eigl. selbst Tauschen können müsstet....du bist ja Mecha
na dann lass mal Taten sehen oder ist das nur ein Luftgebilde was du hier Verkaufen willst.
Als Mecha ist das für dich in einem halben Tag erledigt, oder sogar schneller...Kostenpunkt nicht mal 350€ an NT zusammen
Werde glücklich
muss ich nicht weden, bin ich schon 😉
Wurde bei meinem auch von zwei Werkstätten behauptet das es der Turbo ist hab ihn dann in eine weitere Werkstatt gebracht und der baute den Turbo aus neuer war schon bestellt sls er mich anrief und sagte mein Turbo ist in Ordnung.
Turbo hätte mich ca 400€ gekostet ein und Ausbau 180.
Bei den beiden anderen Werkstätten wollte der eine 1600 für alles und der zweite 2500€ war froh die andere Werkstatt gefunden zu haben weil er mir bestätigte das mein Turbo nicht kaputt ist. Allerdings woher es kommt hat er nach wie vor nicht gefunden er meinte nur es kommt irgendwo von oben er sucht noch.