Meriva 1.7 CDTi , kaufen?

Opel Meriva A

Ich suche schon geraume Zeit einen Meriva als Zweitwagen für meine Frau+ Zwillinge (unter 5 Jahre) und habe jetzt von einem bekannten Händler einen 2004er Meriva Reimport 1.7 CDTi mit 100 PS und 105000 km auf der Uhr für 3000€ angeboten bekommen.Habe den noch nicht Probegefahren (nur meine Frau) und die sagt , dass die Gänge sich schlecht einlegen lassen.Der Händler meint das wäre die Schaltkulisse und typisch bei den Meriva`s.
Er würde mir noch eine Schaltkulisse einbauen und dann wäre das weg.Meine Frage nun: Kann das wirklich an der Schaltkulisse liegen , oder eher am Getriebe.Der Vorbesitzer ist übrigens aus der älteren Generation und auch sehr umsichtig damit gefahren (Scheckheftgepflegt,Reperaturnachweise sind auch vorhanden) , darum finde ich den Wagen ja so reizvoll , da nicht teuer und optisch sehr sauber und gepflegt.Gibt es sonst noch irgendwas , worauf man vor dem Kauf achten sollte?
Zahnriemen wurde auch gerade vom Händler gemacht (wurde direkt bei Opel erledigt) und TÜV ist auch neu.

20 Antworten

Danke hat sich aber erledigt, habe es schon los , war wirklich das Teil und nicht das Umlenkgestänge , habe es jetzt selbst getauscht , das Teil hat mir der Händler mitgegeben und 280€ Nachlass , das war mir die Arbeit Wert.

Neuer Tag , nächste Frage.Hier hat es heute angefangen zu schneien und ich habe heute den etwas verschneiten Kofferraumdeckel aufs Kreuz bekommen , da die Gasdruckheber nicht mehr so fit sind.Möchte nun nicht wegen jedem Sch... beim Händler vorbeischauen und meckern , so ein leichtes Los haben die in der Preisklasse mit den ganzen Auflagen ja auch nicht mehr und wollte die Dämpfer nun gerne selber tauschen , sind ziemlich verdreckt , darum konnte man im Dämmerlicht nicht so viel sehen , darum wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann , wie man das macht?
Vor 20 Jahren war sowas (bei den Motorhaubendämpfen) ja nicht so schwer , aber da die Autoindustrie ja viele Dinge unnötig schwer macht....

Hallöchen

schaust Du hier nach: http://ecat24.com/catalog/part/1/23/113/3476/36697,36698,36696/
Gruss Dettilein123

Hallo

Wenn die so aussehen wie diese Federn dann werden die nur von den Kugelköpfen abgezogen. Sollte es zu schwer gehen kannst du die Haltefedern vorher mit einem kleinen Schraubenzieher aus den Köpfen ziehen. Du braucht aber einen 2ten Mann - wenn eine Gasdruckfeder herausen ist fällt dir sonst die Klappe auf den Kopf. 🙂 Es ist eine Sache von 5 Minuten.
Nimm aber Stabilus oder Febi-Bilstein.

Grüße von Timmi

Ähnliche Themen

@ Themenersteller:
Du bist ein braver Käufer, wenn du innerhalb der Gewährleistung nicht zum Händler fährst. Andere würden schon auf der Matte stehen.
Ich würde mir jedenfalls die Ersatzteile von ihm bezahlen lassen.

Möchte mich jetzt zuerst mal für die schnellen und vielen Antworten bedanken , finde ich echt super , es gibt ja durchaus auch Foren (die auch mal für andere Sparten , z.B. PC`s) , wo man nie eine Antwort bekommt , aber hier , wird einem wirklich weitergeholfen.
Will mir die Anbringung heute mal ansehen.Die Dämpfer kosten ja nun nicht die Welt , habe schon welche für 18€ gesehen , die würde ich wohl selbst investieren , den Händler würde ich eher in die Pflicht nehmen , wenn was mit dem Motor (z.B. springt schlecht an , oder läuft nicht richtig) , oder Getriebe bzw Elektronik wäre , also 3 bis 4 stellige Summen , da ich wie geschrieben der Meinung bin , das es nunmal ein 10 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug ist und man eben immer noch ein paar Dinge haben/finden kann , die gemacht werden müssen.
Bei unserem Mondeo (der ja nun erheblich teurer war) , würde es anders aussehen , da dieser erst 10000 km weg hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen