Meriva 1.4T (140 PS) Bj. 2011 - wie lange hält der Turbo?
Hallo,
ich habe eine o.g. Meriva angeboten bekommen mit 185.000 km.
Der sieht generell seht gut aus, Aber die vielen km machen mir Sorgen.
Außer dem Turbo - was ist sonst ne Schwachstelle???
Habt ihr Erfahrung damit?
Vielen Dank schon mal.
17 Antworten
Zitat:
@comer352l schrieb am 5. April 2025 um 16:43:54 Uhr:
Den 120 PS Motor gab es im Meriva B nur mit 5-Gang-Getriebe und auf 175 Nm reduziertem Drehmoment (mehr packt das F17-Getriebe anscheinend nicht).
Im Astra dagegen hat Opel dem Motor das 6-Gang-Getriebe spendiert und dort hat er auch die vollen 200 Nm (wie ja die 140 PS Variante auch).
Ich hab aber einen 2013er Meriva, mit 120PS Motor, 6-Gang M32 und 200Nm.
Grüße!
Zitat:
@Flying Cinque schrieb am 4. April 2025 um 22:24:03 Uhr:
Vielen Dank zum Turbo -> jetzt hab ich ernste Sorgen wegen dem Getriebe.Wie macht sich ein kommender Schaden bemerkbar? Jetzt stehen 186.000 km auf der Uhr.
Getriebe dann reparieren oder gegen ein stabileres tauschen???
Kosten / Preis????
Ich denke mal, wenn das Getriebe bei 186k noch nicht defekt ist und keine Geräusche macht, oder der Schaltknüppel wackelt bei Lastwechsel - dann wird es noch länger halten.
Das Problem war ja damals falsch eingestelltes Lagerspiel und wenn das bei dem fraglichen Fahrzeug der Fall wäre, hätte es schon längst geknirscht.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Grüße!
Zitat:
@Sachse69 schrieb am 15. April 2025 um 19:32:57 Uhr:
Ich hab aber einen 2013er Meriva, mit 120PS Motor, 6-Gang M32 und 200Nm.
Hmmm... tatsächlich, danke für den Hinweis.
Taucht erstmals in der Preisliste vom 21.11.2011 auf und letztmalig in der Preisliste vom 17.6.2013.
Das dürften also Modelljahr 2012 und 2013 sein.
Zitat:
@Sachse69 schrieb am 15. April 2025 um 19:40:41 Uhr:
Ich denke mal, wenn das Getriebe bei 186k noch nicht defekt ist und keine Geräusche macht, oder der Schaltknüppel wackelt bei Lastwechsel - dann wird es noch länger halten.
Das Problem war ja damals falsch eingestelltes Lagerspiel und wenn das bei dem fraglichen Fahrzeug der Fall wäre, hätte es schon längst geknirscht.
Nicht nur das Lagerspiel, die Lager waren auch deutlich kleiner. Schau dir mal das Foto auf der Seite von HAS an (siehe Link oben).