Merceds me - was ist sinnvoll ? und welche Kosten?

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

ich fahre nun einen B200 EZ 3/2023 und bin bisher vor allem von der Sprachsteuerung vieler Funktionen sehr angetan.

Eine erweiterung ist möglich, wie eine mail zeigt:
Kostenlose Dienste Laufzeit
Fahrzeugferndiagnose unbegrenzt
Telediagnose unbegrenzt
Wartungsmanagement unbegrenzt
Fernabfrage Fahrzeugstatus unbegrenzt
Fahrzeugortung bis 23.03.2026
Fahrzeugstandort bis 23.03.2026
Parken für Navigation bis 23.03.2026
Online Kartenupdate bis 23.03.2030
Satellitenbilder bis 23.03.2026
Geographische Fahrzeugüberwachung bis 23.03.2026
Lokale Suche bis 23.03.2026
Unfall- & Pannenmanagement unbegrenzt
Wetterkarte bis 23.03.2026
Fernsteuerung Fenster/Schiebedach bis 23.03.2026
Fahrzeugauffindfunktion bis 23.03.2026
Benachrichtigung bei Überschreitung der Fahrgeschwindigkeit bis 23.03.2026
Live Traffic Information bis 23.03.2030
Parken für App unbegrenzt
MBUX Sprach-Assistent unbegrenzt
Parkservice-Überwachung bis 23.03.2026
Digitale Schlüsselübergabe bis 23.03.2026
Digitale Assistenten unbegrenzt
Online Suche unbegrenzt
Verkehrsbeschränkung bis 23.03.2026
Türfernschließung und -entriegelung bis 23.03.2026
Wettervorhersage bis 23.03.2026
Personalisierung bis 23.03.2026
Individuelle Verbrauchsanzeige unbegrenzt
Online-Routenführung bis 23.03.2026
Fuel & Pay unbegrenzt
NewsFlash bis 23.03.2026
Anzeige und Suche von Sonderzielen unbegrenzt
Individuelle Empfehlungen unbegrenzt

ich denke, dass die zeitlich begrenzten Dienste nach 3/26 u.U. einiges an Geld kosten. Meine Fragen hierzu:

1) kann ich nur einzelne Dienste bestellen oder nur das Paket?

2) welche Dienste sind sinnvoll?

3) ich hatte die Idee, einiges zu abonnieren um bis 3/23 zu testen ob sie FÜR MICH sinnvoll sind. Laufen die Dienste dann aus? Muss man sie kündigen? Wedre ich rechtzeitig informiert?

4) gibts eine Seite wo ich mögliche Folgekosten abschätzen kann?

5) Snd die unbegrenzten Diensr schon jetzt für mich verfügbar? was ist dann mit online-suche gemeint?

Danke für alle Hinweise.

31 Antworten

Zitat:

@DungeonKeeperW202 schrieb am 14. August 2024 um 12:08:15 Uhr:


Auch wenn ich vielleicht dumm frage, aber ist es wieder möglich, einzelne Dienste zu kaufen?
Letztes Jahr habe ich mit dem (teuren) Excellanceapket um 1 Jahr verlängert. Im Januar laufen die Dienste aus. Aber wie bestimmt so einige hier, brauche ich nicht alle Dienste.
Dankeschön schonmal.

Siehe hier:

Pakete

Ich werde nie verstehen, warum man irgendwas, dass das Handy automatisch kostenlos abwirft, für teures Geld beim Autohersteller abonniert.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. August 2024 um 17:30:55 Uhr:


Ich werde nie verstehen, warum man irgendwas, dass das Handy automatisch kostenlos abwirft, für teures Geld beim Autohersteller abonniert.

Vielleicht möchte der eine oder andere gerne das große MBUX-Display in seinem W247 z. B. für Live Traffic weiter nutzen. Über ein Handy lassen sich ähnliche Dienste bei älteren Modellen leider nur spiegeln, wenn das System schon dafür vorbereitet ist. Die nachträgliche Freischaltung kostet ca. 350,- Euro. Alternativ bleibt sonst nur, das Handy zusätzlich mit einem Halter irgendwo anzubringen.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Aug. 2024 um 17:30:55 Uhr:


Ich werde nie verstehen, warum man irgendwas, dass das Handy automatisch kostenlos abwirft, für teures Geld beim Autohersteller abonniert.

Solange man glaubt dass ein Smartphone neben der Tarifgebühr kostenlose Leistungen zur Verfügung stellt, hat grundsätzlich nicht begriffen dass dafür mit den persönlichen Daten bezahlt wird, die anscheinend für einige keinen Wert haben aber Google und Meta etc. damit riesige Profite einfahren.

Ähnliche Themen

Kostenlos ist noch nicht mal der Tod!

Aber eins ist sicher:

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi.

Allen einen ruhigen und kühlen Abend.

Zitat:

@roleeg schrieb am 14. August 2024 um 18:28:26 Uhr:


Solange man glaubt dass ein Smartphone neben der Tarifgebühr kostenlose Leistungen zur Verfügung stellt, hat grundsätzlich nicht begriffen dass dafür mit den persönlichen Daten bezahlt wird, die anscheinend für einige keinen Wert haben aber Google und Meta etc. damit riesige Profite einfahren.

Kannst du stecken lassen. Wenn ich von Frankfurt nach Würzburg fahre, sind damit keinerlei persönlichen Daten verbunden, außer der Info, das ein Android-Smartphone von Frankfurt nach Würzburg geschafft wurde. Da kannst du, zumindestens bei mir, ziemlich sicher sein, dass mein Android absichtlich "nichts persönliches" hat.

Und selbst wenn ich die Navigation über MBux laufen ließe, weiß das Smartphone davon unabhängig trotzdem, wo ich bin und wo ich hinfahre. So what?

Sorry, aber ich finde es gut, dass auch mit meinen Anwesenheitsdaten alle möglichen Leute und Institutionen an bessere Schwarmdaten herankommen, die Staumeldungen überhaupt erst ermöglichen. Städte arbeiten mit tomtom-Daten, um an Überlastungen bei Umleitungen oder neuen Verkehrsführungen heranzukommen etc. Sollen sie, finde ich gut!

Nachtrag für die, die glauben, man müsste nur seine Standortübermittlung im Handy ausschalten: Selbstverständlich weiß Apple oder Google durch die Übermittlung der eingebuchten Mobilfunkmasten (nicht Wlan, das kommt noch hinzu) ziemlich genau, ob sich jemand auf dem Weg nach Nizza befindet. Nur um ein Beispiel zu nennen.

Klar das kann jeder für sich entscheiden, aber zu sagen das wäre kostenlos ist fake

Kennst du das mit "Recht" und "Ruh"? 🙂

Klar, ist ja auch bequemer

Hm,
naja bin ja nur dummer Laie - aber ich glaube beim LiveTraffic steckt ne ganze Menge an Technik dahinter.
Bei der letzten Tour (mit Lizens) habe ich vor einer Kurve eine Störungswarnung bekommen.
Viele haben mich noch wie blöde überholt und mußten dann quasi eine Vollbremsung machen wo ich schon runter vom Tempo war.
Das hängt sicher mit der Verneutzung der Fahrzeuge zusammen die ständig Daten über Geschwindigkeit und Standort irgendwo zu einem Server senden. Ob das nur für MB-Autos gilt oder es eine Allianz von vielen Herstellern gibt - keine Ahnung. Irgendsowas habe ich schon mal gelesen ...
Sicher wird es das auch bei Google-Maps geben - aber auch so schnell, in fast Echtzeit?
Leider ist bei android-Auto mein großes Display "kastriert" und gefällt mit überhaupt nicht.

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 16. August 2024 um 14:23:45 Uhr:


Hm,
naja bin ja nur dummer Laie - aber ich glaube beim LiveTraffic steckt ne ganze Menge an Technik dahinter.
Bei der letzten Tour (mit Lizens) habe ich vor einer Kurve eine Störungswarnung bekommen.
Viele haben mich noch wie blöde überholt und mußten dann quasi eine Vollbremsung machen wo ich schon runter vom Tempo war.
Das hängt sicher mit der Verneutzung der Fahrzeuge zusammen die ständig Daten über Geschwindigkeit und Standort irgendwo zu einem Server senden. Ob das nur für MB-Autos gilt oder es eine Allianz von vielen Herstellern gibt - keine Ahnung. Irgendsowas habe ich schon mal gelesen ...
Sicher wird es das auch bei Google-Maps geben - aber auch so schnell, in fast Echtzeit?
Leider ist bei android-Auto mein großes Display "kastriert" und gefällt mit überhaupt nicht.

Moin,

du brauchst endlich mal ein neues Auto, weil beim Mopf ist wohl das große
Display nicht mehr "kastriert"...

Also auf gehts, dein Verkäufer, der dich sicher seit dem letzten Kauf nicht mehr
erkannt hat, wartet auf deine Bestellung!

PS:
Bei mir zickt AA/MBUX im Moment rum, und will google-maps nicht mehr erkennen..
muß erst das handy neu starten...

Gibt doch auch andere Navi-Soft die auf AA laufen - musst mal probieren ??

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 16. August 2024 um 19:30:10 Uhr:


Gibt doch auch andere Navi-Soft die auf AA laufen - musst mal probieren ??

Nee, hab noch bis Anfang Sept. Live Traffic,
und im Oktober kommt was neues auf den Hof.

AA ist nur so mehr Reserve...

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 16. August 2024 um 19:30:10 Uhr:


Gibt doch auch andere Navi-Soft die auf AA laufen - musst mal probieren ??

TomTomGo funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen