Mercedesqual!
Hallo Feunde,
habe mir vor 3 Jahren bei MB einen 220 CDI Bauj. 2001 Eleganz für 16900,- € gekauft.
Nun bin ich es Leid. Ständig kamen irgendwelche Reparaturen, Steuergeräte, Radaufhängungen, Federbruch und jetzt spielt auch noch das Getriebe verrückt ( Automatik ) sowie Parktronik.
Auserdem mußte ich alle vier Türen wegen Rost lackieren lassen.
Habe schon jede Menge an Kosten investiert. Habe ihn schweren Herzens jetzt verkauft.
Mal sehen was ich mir jetzt anschaffe.
Wünsche Euch allzeit gute Fahrt. heltel
Beste Antwort im Thema
Malwieder vom Thema ablenken !!! .
Jungs es geht doch nicht darum, was er bezahlt hat sondern was er alles investiert hat .
Was er alles aufgezählt hat das ist doch für ein MERCEDES unnormal ,soetwas kann man bei einem koreaner oder japankutsche erwarten wo man 9000€ für einen Neuwagen bezahlt.
Aber die haben das rostproblem lange nicht mehr ,und einen rep. der ca.6000€ kostet auch nicht (Kettenrad).
Also ich finde es persönlich was Mercedes hier abliefert UNVERSCHÄMT .
BITTE bleiben wir Realistisch.
Gruß
STERN280
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Geb dann auch mal meinen Senf dazu:C350 Baujahr Ende 05 momentan 140tkm auf der Uhr, Scheckheft gepflegt bei MB.
Vom Vorbesitzer gemacht:
Automatikgetriebe bei 110tkm ca. 5500€
Saugrohr am Motor etwas über 1000€Steht bei mir jetzt an: (Habe das Auto seit Januar)
Motorschaden durch kaputte Kolbenringe
Abhilfe durch Austauschmotor ca. 15.000€
Abhilfedurch durch Kolben erneuern ca. 5000€
Fazit :
Die Kiste ist sein Geld nicht Wert Murks an allen Ecken und Enden!
.
.
Du hast aber auch sehr großes Pech.
Das zeigt aber wieder einmal das bei den Kulanzgebahren von MB
die Aussage " SCHECKHEFTGEPFLEGT " so gut wie keine Bedeutung bei älteren Fahrzeugen hat.
.
Zitat:
Original geschrieben von heltel
Hallo Feunde,
habe mir vor 3 Jahren bei MB einen 220 CDI Bauj. 2001 Eleganz für 16900,- € gekauft.
Nun bin ich es Leid. Ständig kamen irgendwelche Reparaturen, Steuergeräte, Radaufhängungen, Federbruch und jetzt spielt auch noch das Getriebe verrückt ( Automatik ) sowie Parktronik.
Auserdem mußte ich alle vier Türen wegen Rost lackieren lassen.
Habe schon jede Menge an Kosten investiert. Habe ihn schweren Herzens jetzt verkauft.
Mal sehen was ich mir jetzt anschaffe.
Wünsche Euch allzeit gute Fahrt. heltel
ich habe meinen vor 3 Jahren mit 100.000 km mit eingetragener Gasanlage für 10.000 EU beim Händler gekauft.... Er hatte ja noch ein als Diesel 220 für 9.500 Euro mit Leder und Comand -sag mal, wo macht man solche Schnäpchen wie du?
@ Nicsen1711: Könnte es nicht sein, dass das Auto vom Vorgänger komplett verheizt wurde? Wenn Motor und Getriebe im Arsch ist liegt es nicht nur an der Technik, das wird eher was mit kalt und Vollgas zu tun haben.
Ich hab meinen 320CDI nun knapp 25000km und hatte noch keine Reparatur (aktueller Stand 112tkm)
MfG Eisi