MercedesCard Änderungen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

nur als Hinweis, falls einer es überlesen hat - die MB-Card wird in Silber- und GoldCard umgewandelt. Die Krux an der Sache ist, dass sie nicht mehr kostenfrei sind, wenn man einmal im Jahr die Umfrage ausfüllt und abschickt. Diesmal ist ein Bonusprogramm vorhanden, bei dem man durch Umsatz Punkte sammeln kann und diese (u.a.) zum Begleichen der Jahresgebühr nutzen könnte.

Da mir das Ganze zu umständlich ist - einschl. der Nichtkompatiblität zu StarMoney - werde ich die Card kündigen. Ist mir einfach zu stressig und zu umständlich.

Gruss
Tiny

Beste Antwort im Thema

Sollte sich herausstellen, dass mein Jahresumsatz mit dieser Kreditkarte nicht reichen wird, um die Jahresgebühr zu nullen, werde ich kündigen!
Andere Mütter haben auch kostenlose Töchter 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hab die Karte bereits vor nem Monat gekündigt, da Zweitkarte (Kreditkarten wirken sich negativ auf Schufa Score aus). Zurückschicken musste ich die Karte aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


.....Es muss nun jeder selber entscheiden, ob er im dümmsten Fall 12000,-€ mit der Karte umsetzt.
Ich bin jedenfalls raus aus dem Club.

Dito.

Habe diese Infos gestern auch per Post bekommen.

Heute ist das Kündigungsschreiben rausgegangen.

Passte ganz gut, so konnte ich das derzeit nicht mehr genutzte, aber ehemals Spitzen - Tagesgeldkonto gleich mit kündigen.

Hatte vor kurzem die Info bekommen, dass dort die Zinsen locker weiter gesenkt werden.

(Ab 09.11.12 = 1,1% LÄCHERLICH!)

Zitat:

Original geschrieben von timho


...Andere Mütter haben auch kostenlose Töchter 😉 ...

Jepp, das stimmt. Solch eine kostenlose Tochter, ich meine KK habe ich heute auch schon geordert. 😁

.

Zitat:

Original geschrieben von Hector


Zurückschicken musste ich die Karte aber nicht...

Hallo,

bekommt man keine sep. Aufforderungen; steht in den Geschäftsbedingungen, die du bei Vertragsabschluss unterschrieben hast.

Ich habe meine ebenfalls Anfang November gekündigt; aber trotz Aufforderung weder eine Eingangsbestätigung noch eine Kündigungsbestätigung bis jetzt erhalten. Vorgestern noch mal per Einschreiben gekündigt; ebenfalls mit Aufforderung um Bestätigung. Das nächste Schreiben geht dann an den Vorstand.

Mir wird übel wenn ich dran denke, das diese Truppe mit Kundengeldern arbeitet - dabei aber einfachste Serviceaufgaben nicht auf die Reihe bekommt.

gruss
tiny

Moin,

ich bin mittlerweile bei drei Kündigungen ohne Bestätigung ....

Ähnliche Themen

Da werden einige 10000 Kündigungen eingegangen sein. Haben ja wohl noch Zeit bis ende Januar, oder???

Moin Helmuth,

ich habe Mitte September gekündigt und initial um eine Eingangbestätigung gebeten.
Ich denke das sollte in zwei Monaten machbar sein.
Die im Anschreiben genannte Faxnummer ist auch schon seit Wochen nur sehr sporadisch
erreichbar.

Du hast doch vollkommen recht lieber Andreas, aber warum soll die MB Bank sich anders verhalten als andere Institute? Das sind fast alles kriminelle Vereinigungen.
Heutzutage bekommt man kaum noch Antworten auch nicht auf Einschreiben. Selbst meiner Rechtsanwältin wird nicht geantwortet auf deren Schreiben an meine Vermieterin der Deutschen Annington.
Das alles ist heutiger Standard und wird von der Politik geduldet.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Heutzutage bekommt man kaum noch Antworten auch nicht auf Einschreiben. Selbst meiner Rechtsanwältin wird nicht geantwortet auf deren Schreiben an meine Vermieterin der Deutschen Annington.
Das alles ist heutiger Standard und wird von der Politik geduldet.

Wird doch überall propagiert, neue Grenzen ausloten und sehen wann der Gegendruck so groß ist, das man sich einen anderen Weg suchen muss. Zudem malen die juristischen Mühlen sehr langsam, so das man es ab einem Alter x ausliegen kann.

Ich will/muss nicht mehr gewinnen, meine Frage an den Juristen geht heutevmehr in Richtung, wie lange können wir es verzögern 😉

Was war an der MercedesCard einst so verlockend, das geile Logo oder das sie kostenlos war? 🙄

Hallo,

da die MB-Bank auch eine FB-Seite hat, habe ich dort heute mal meinen Unmut kund getan.
Und kuck an; nach nicht mal 6h hat die MB-Bank geantwortet, sich entschuldigt und will sich umgehend um das Problem kümmern. Süß, was?

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Heutzutage bekommt man kaum noch Antworten auch nicht auf Einschreiben. Selbst meiner Rechtsanwältin wird nicht geantwortet auf deren Schreiben an meine Vermieterin der Deutschen Annington.
Das alles ist heutiger Standard und wird von der Politik geduldet.
Wird doch überall propagiert, neue Grenzen ausloten und sehen wann der Gegendruck so groß ist, das man sich einen anderen Weg suchen muss. Zudem malen die juristischen Mühlen sehr langsam, so das man es ab einem Alter x ausliegen kann.

Ich will/muss nicht mehr gewinnen, meine Frage an den Juristen geht heutevmehr in Richtung, wie lange können wir es verzögern 😉

Was war an der MercedesCard einst so verlockend, das geile Logo oder das sie kostenlos war? 🙄

Sie wurde mir beim Kauf des Fz angeboten, war kostenlos und in den USA machte sie was her 🙂

Hier brauche ich sie nicht...

Am Anfang gab es für die Nutzung der Karte auch noch roadmiles, die man gegen Prämien einlösen konnte.
Aus dieser Zeit habe ich noch eine sehr hochwertige Samsonite-Reisetasche mit Mercedesstern, die es meines Wissens so nie zu kaufen gab.
Irgendwann habe ich meine restlichen Meilen gegen Lufthansa-Meilen getauscht und im miles-and-more-shop eingelöst.

Als Gegenleistung musste man einmal im Jahr einen Fragebogen ausfüllen und zurücksenden.

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Hallo,

nur als Hinweis, falls einer es überlesen hat - die MB-Card wird in Silber- und GoldCard umgewandelt. Die Krux an der Sache ist, dass sie nicht mehr kostenfrei sind, wenn man einmal im Jahr die Umfrage ausfüllt und abschickt. Diesmal ist ein Bonusprogramm vorhanden, bei dem man durch Umsatz Punkte sammeln kann und diese (u.a.) zum Begleichen der Jahresgebühr nutzen könnte.

Da mir das Ganze zu umständlich ist - einschl. der Nichtkompatiblität zu StarMoney - werde ich die Card kündigen. Ist mir einfach zu stressig und zu umständlich.

Gruss
Tiny

Das ist ein gängiges System der Kartenunternehmen.....ich weiß zwar nicht über wen die MB-Card läuft (VISA oder MC), aber alle Kartenunternehmen arbeiten so- und versuchen dir Beiträge abzuknöpfen.

Amex hat mir schon vor Jahren die Black angeboten und tut es im Jahresrythmus weiterhin- aber dafür würde dann eine stattliche Gebühr fällig die in keinem Verhältnis zum "Zusatznutzen" steht.....da bleibe ich lieber bei meiner Platinum die ich kostenlos bekomme.

Jeder lebt nur vom Verdienst und der wird stätig versucht zu optimieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Das ist ein gängiges System der Kartenunternehmen.....ich weiß zwar nicht über wen die MB-Card läuft (VISA oder MC), aber alle Kartenunternehmen arbeiten so- und versuchen dir Beiträge abzuknöpfen.

Hallo,

nee; die VISA von MB hat schon immer Gebühren gekostet; nur hat die die MB-Bank übernommen.

Im Übrigen gibt es keine AMEX-Black-Card...

@all
eben kam noch mal eine mail mit der Bitte um Entschuldigung und dem Hinweis, dass mir die Kündigungsbestätigung umgehend zugesandt wird. Hätte nicht gedacht, dass mein FB-Account nochmal zu was ernsthaften nütze ist.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Das ist ein gängiges System der Kartenunternehmen.....ich weiß zwar nicht über wen die MB-Card läuft (VISA oder MC), aber alle Kartenunternehmen arbeiten so- und versuchen dir Beiträge abzuknöpfen.
Hallo,
nee; die VISA von MB hat schon immer Gebühren gekostet; nur hat die die MB-Bank übernommen.
Im Übrigen gibt es keine AMEX-Black-Card...

@all
eben kam noch mal eine mail mit der Bitte um Entschuldigung und dem Hinweis, dass mir die Kündigungsbestätigung umgehend zugesandt wird. Hätte nicht gedacht, dass mein FB-Account nochmal zu was ernsthaften nütze ist.

Gruss
Tiny

na dann- den Jahresumsatz zu erreichen sollte doch machbar sein.

....da warst du aber besonders schlau....natürlich gibt es die amex in black....nennt sich nur centurion anstatt "black" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Im Übrigen gibt es keine AMEX-Black-Card...

Vermutlich ist hier die Centurion gemeint, zumindest schwarz ist sie ja.

EDIT: mit dem Handy gehts halt nicht so schnell ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen