mercedesc180 um bau auf gas
Hallo Leute
ich habe mich entschlossen meinen Mercedes C180 auf Gas umrüsten zulassen und habe auch einen Umrüster in Bielefeld gefunden der mir ein denke ich mal gutes Angebot gemacht hat.
Nun wollte ich von euch mal wissen wie diese Anlage so ist es handelt sich um eine KME Anlage die soll 1499 Euro kosten mit Einbau
die Daten zun meinem Auto sind C Klasse 1800 mit 122 PS Baujahr 1995 mit 150000 Kilometer auf die Uhr
der Wagen sieht aus wie neu und hat nur wenig rost der im Sommer weg gemacht wird.
Der Umrüster ist Autogas-technik Bielefeld gmbh hat auch jemand mit dieser Firma erfahrung der kontakt zu denen war für mich super aber habe nur am Telefon mit dem Chef gesprochen.
Wäre schön wenn ich ein paar infos bekommen würde danke euch im voraus.
Ach ja noch was sollte mann die faslup also diese zusatz Schmierung einbauen lassen den der Umrüster sagte zu mir bei meinem Auto brächte das nicht sein den Mercedes hat Gehärtete Ventiele drin und die brauchen keine zusattschmierung und kühlung so wie andere Autos
danke noch mal
hermann
Beste Antwort im Thema
Einer Werkstatt, bei der man noch nicht vor Ort war und lediglich telefonischen Kontakt hatte, überweist man keine 100 Euro! 😰 Egal wie seriös der Herr am Telefon klingt. Und bei den Hinweisen zur Insolvenz ist sowieso Abstand angesagt 😁
So einen Auftrag zur Gasumrüstung erteilt man am besten vor Ort und schriftlich. Dann können Besonderheiten am Fahrzeug besprochen werden und evtl. Sonderwünsche im Vorfeld geplant und berücksichtigt werden. Im Auftrag sollte dann auch die Beschaffung des Abgasgutachtens und die TÜV-Abnahme eindeutig geregelt sein. (Volle Zahlung erst bei vollständiger Arbeit inkl. Eintragung)
52 Antworten
Hallo tesco78:
Ich möchte dir mal kurz schreiben ich kann nur sagen das ich dort kein Auto mehr Umrüsten würde.Wenn du diesen Trend richtig gelesen hast weißt du auch warum.Ich habe mein Auto noch mal komplett Umbauen lassen müßen bei einen anderen Umrüster,trotzdem muß ich sagen das sich diese Firma an die kosten beteiligt hat.Aber leider auch nicht die ganzen kosten.Der kontakt zu dieser Firma war bei mir auch gut und ich hatte auch immer das gefühl das sie wissen was sie tun nur leider war es dann doch nicht so.
Grüße HD
Bist du denn bei KME geblieben oder hast du nun was ganz anderes ?
Wo lagen denn speziell bei dir die Probleme des Umbaus?
Welchen Ümrüster würdest du den empfehlen, oder wo hast du Nachbessern lassen?
Anbringung der Bauteile oder allgemein das die Kiste nicht lief?
Hallo tesco78:
zum ersten:Ja ich bin bei KME geblieben bin mit der Anlage auch sehr zufrieden sie lauft einwandfrei,nach der wieder herstellung.
Das problem lag darin das die Gasdüsen die in die Ansaugbrücke gebohrt würden erstens zuweit hinten lagen und das Gas einen zuweiten weg hatte um in den Brennraum zugelangen und mein Auto deshalb ruckelte.Das zweite war das die verlegten Kabel zusammengestückelt waren.Das dritte das die Anlage nicht richtig eingestellt war.Das ganze mußte nun raus das hieß die Ansagbrücke war total hin und ich brauchte eine Neue.Mein Umrüster Bohrt auch nicht in die Ansaugbrücke er setzte Hütchen ein, die auf die Einspritzdüsen aufgeschoben werden, er sagte mir mann muß heute nicht mehr Bohren.Mit den Kabeln die musten auch alle neu gemacht werden ich habe einen neuen Kabelbaum für die Benzinabschaltung bekommen und wie ich noch weiß sind einige Kabel noch zusetzlich erneuert worden (bitte nicht fragen welche das weiß ich nicht mehr so genau es waren einige) habe den Kabelsalat noch zuhause. Es würden andere Rels eingebaut(aber die waren von dem Gleichen Hersteller wie meine),nur es waren Zwei Zweier er sagte mir das er das aber nur macht weil er die Schlauche kürzer machen muß.
Einen Unrüster zuentfehlen, ja ich kann dir da meinen entfehlen der nun schon drei Autos von Bekannten Umgerüstet hat die alle ohne probleme von anfangan vernünftig Fahren, aber ich denke mal das es für dich zuweit weg ist,den er ist in Schwerte. Gebe dir aber trotzdem mal die Anschrift.
Hoffe ich mache damit keine Werbung.
Hier mal die Anschrift:
Car-Gas-Technologie
Kurzer Morgen 6
58239 Schwerte
Tel. +49 (23 04) - 97 31 91
Fax +49 (23 04) - 97 31 80
Bitte nicht auf die rechtschreibung Achten Danke
hoffe das ich dir damit ein wenig helfen konnte.
Das jemand Fehler macht ist klar, sollte nicht so sein aber passiert.
Aber auch Umrüster sollten daraus lernen und Fehler dann nicht ein zweites mal begehen.
Daher wundert es mich das nur negativ über den Umrüster geschrieben wird,zumal dort positive Presseberichte und der WDR bzw Sat. 1 vor Ort war um von Umbauten live zu berichten.
Ähnliche Themen
Hallo
na ich denke mal dann waren sie woanders und nicht dort den ich habe die Werkstatt gesehen und die ist nichts fürs Fernsehen geeignet.
Das sie lernen mag schon sein nur ich würde dort auf kleinen fall mehr Umrüsten lassen.
gruß HD
Ich habe auch einen c180 mit einer KME Diego Anlage. Sie ist schon seit über einem Jahr drin, und seit 25 t km ohne Probleme am laufen!
Habe kein Flashlube drinne, Mercedes Motoren sind Gasfest da braucht man sowas nicht. laut meinem umrüster.
Hallo
Ja genau meine ist nun auch seit nun eineinhalb Jahren drin und nach dem richtigen Umbau auch schon 35000 Kilometer gelaufen und das auch ohne mucken.
MfG HD
Moin,
ich bin nur selten hier zugegen, aus Zufall drauf gestoßen und krame daher diesen alten Thread aus, aber ich kann nur ganz klar sagen, das man um diese Gasbude, die nach 2 Pleiten wohl immer noch weiter macht einen großen Bogen spannen sollte.
Mein Auto wurde im Jahr 2008 vergast, in Kooperation mit einem Chrysler Händler von dem ich das Auto gekauft habe. Anstatt 3 Tagen dauerte die Gasumrüstung 2 Wochen... Ich wurde immer wieder vertröstet, etc. pp. Nach diesen 2 Wochen bekam ich dann endlich mein Auto, nachdem ich ordentlich Druck gemacht hatte. Ich wollte in den Winterurlaub! und es waren nur noch 2 Tage bis dahin.
Am Abend vor dem Winterurlaub bekam ich dann Post von der Stadt HF... Strafmandat wegen überhöhter Geschwindigkeit!!! - Bild zeigte ganz klar den Cheffe des Hauses um 21.48, eine Woche nach Abgabe des Autos...
Alles klar... - Seine Ausrede: Einstellfahrten... und das obwohl 3 Tage vorher noch nicht einmal der Tank drinne war...
Naja, ich hab die Kiste dann bekommen und kann mich über die Einbauqualität nicht beklagen. Funktioniert bis heute problemlos. Ich hatte mal einen kaputten EMU, den mir meine jetzige Gasbude kostengünstig ersetzt hat.
Meine Schwester hat da allerdings ganz andere Erfahrungen gemacht, da sie in der Niederlassung Köln privat umrüsten lassen hat. AGG fehlte, die Kiste (E46 318i) lief zwar sauber, aber sie musste richtig Geld in die Hand nehmen um das AGG zu bekommen und um überhaupt TÜV zu bekommen und die Umbaufehler bereinigen zu lassen!
Das ganze ging bis vor Gericht, das Verfahren hat meine Schwester leider verloren, da Sie und auch der Anwalt in der Technik nicht wirklich firn waren...
Ich kann nur ganz klar sagen: Finger wech!
Viele Grüße
Carsten