Mercedes Wahnsinn

Mercedes CLA C117

Ich schreibe euch heute weil ich echt mit den Nerven und meinem Wissen am Ende bin.?Ich fahre nun seit 5 Jahren AMG Fahrzeuge, besitze einen C63 Kombi (2009) eine C63 Limo (2008) und einen CLA45 (2015).?Leider habe ich mit dem CLA nur Probleme, bislang hatten sich aber die Probleme auf Kleinigkeiten beschränkt. Nicht so bis März diesen Jahres.
?Ich war mit dem CLA unterwegs, als er plötzlich den Gang von sich aus rausgeworfenen hatte mit dem Hinweis „Gangwechsel nicht möglich Werkstatt aufsuchen“?Notdienst gerufen, dieser klemmte die Batterie kurz ab und danach ging das Fahrzeug wieder für knapp 25 Tage. ?Ab da beginnt eine für mich erschreckende und verstörende Reise quer durch die Willkür einer Niederlassung.?Der CLA schmiss wieder den Gang aus und zeitgleich deaktiviert er alle Systeme mit der Meldung im Display, der Notdienst testete dies , nach mehreren Versuchen funktionierte er wieder ohne Probleme aber mit Hinweis der Motorkontrollleuchte, nun gut Fahrzeug wurde zur Mercedes Niederlassung geschleppt, hier wurde es Montags begutachtet und man sagte mir nach langem Suchen schließlich das ein neues Getriebe rein müsse, auf meinen Hinweis das es aber doch nichts mechanisches sein könne wenn es nach Wartezeit wieder ging wurde nicht eingegangen, man sagte mir nur ich solle doch froh sein ein neues Getriebe zu bekommen.
Nun gut, ist ja eine Werkstatt die wissen wohl was sie tun.?Nach ner Zeit sollte ich mein Fahrzeug wieder abholen, ich freute mich schon drauf da ich den CLA wirklich gerne fahre und diesen als ein schönes Auto empfinde.?Als ich zu meinem Auto kam dachte ich es ist ein schlechter Scherz, auf der Fahrerseite wurde ein Loch reingeschlagen, die Motorhaube hing auf dem Auto als würde sie nicht dazugehören und der von einer Werkstatt umgebaute Heckdiffusor war leicht gelöst.?Den zuständigen Meister informierte ich und er nahm die Mängel auf, man sicherte mir zu diese umgehend mein Einverständnis vorausgesetzt nachzubessern bzw. Zu reparieren, hier müßte aber erst ein Termin gemacht werden, dies war Freitags- ich solle mich Montag zwecks Termin melden.?
Soweit kam es nicht, Sonntags wurde der CLA wieder zur Mercedes eingeschleppt, wieder mit dem Fehler des Getriebes und des Gangwechsels.?Montags in der Niederlassung teilte man mir mit das nun Messwerte nach Berlin geschickt würden und das man hier auf Meldung warte, zeitgleich würde man das Fahrzeug aber schonmal vorbereiten das es repariert und lackiert wird.?Nach wieder einer Zeit holte ich mein Auto ab, was im eigentlichen daran gearbeitet wurde ausser dinge eingestellt und Ausgelesen und ein Kabelstrang getauscht wurde mir nicht mitgeteilt.?Beim Abholen stellte ich fest das die Haube zwar bearbeitet wurde aber nun eben anders schief stand, später stellte ich auch bei anderem Licht fest das der CLA in einem unterschiedlichem Schwarz lackiert worden ist. Hier gab ich wieder eine Meldung an die Niederlassung und man teilte mir dann mit man werde es prüfen.?Nun ja ein langes Fahrvergnügen hatte ich nicht mit dem Fahrzeug, zwischenzeitlich fiel mir nur auf das die Temperatur weit höher ging als er es früher tat, hier war er heißt um die 100 grad plötzlich 120-125 grad.?Nun ja lange Rede…Fahrzeug wurde wieder (zum dritten mal) zur Niederlassung eingeschleppt.?Diesmal bestand ich auf die Absprache und einschalten des Technischen Aussendienst, dies wurde auch getan, mein Fahrzeug war insgesamt 26 Tage bei Mercedes, hier wurden Tests gemacht, ausgewertet und was weiß ich, man hätte eine Brücke getauscht und ich könne das Fahrzeug abholen es wäre Tip Top in Ordnung.?
Bezüglich der Lackierung teilte man mir mit es könne eben manchmal zu Farbunterschieden kommen (Ich dachte ich höre nicht richtig) und die Motorhaube..,.nun ja diese war leider noch nicht richtig, links hatten wir keinen Spalt mehr, hier drückt beim schließen der Haube diese schon den Kotflügel.?Ich solle hier warten bis Montags wieder einer der Ansprechpartner vor Ort wäre dann könne man das sicher auch schnell beheben.?Ich weiß ja nicht wie oft eine Werkstatt versuchen muss bis eine Haube wieder richtig sitzt aber ich erwarte eigentlich etwas anderes.?Nun gut, Fahrzeug abholt losgefahren alles ok?Am nächsten Morgen gefahren alles Ok?Mittags gefahren alles OK?Abends gefahren alles…Nein…Gang raus …Systeme abgeschaltet und Meldung Gangwechsel nicht möglich….?Also altes Spiel, Fahrzeug wieder zur Niederlassung geschleppt.?Diesmal war ich auch wirklich sauer weil ein „Fahrzeug ist TipTop“ ist für mich etwas anderes.?Ich versiegelte das Auto auf dem Parkplatz und machte Notizen für jeden sichtbar an die Scheibe, sicher nicht die eleganteste Lösung aber vielleicht verstand die Werksatt nun das es mir reicht.?
Was nun alles geschah macht mich bis heute Sprachlos, Montags bekam ich einen neuen Servicemeister, dieser war der erste der wirklich mal alle Fehlermeldungen genauestens untersuchte, hier stellten wir fest das die ersten Fehler schon kommen bevor er den „Getriebefehler“ anzeigt, witzig dabei war das er stets anzeigte das es bei 0km/h passierte aber bei Drehzahlen von 3000-4000 sprich das Fahrzeug war im Betrieb aber er speicherte eine Geschwindigkeit von 0.?
OK er meinte er müsse nun den TAD wieder einschalten und auch jeden anderen der daran beteiligt war.?Mittags wurde ich gerufen ich solle bitte kommen und einen Auftrag unterschrieben.?Hier stand auf dem Zettel Auftrag vom …“?Ich verweigerte einen Neuauftrag, was dies wäre, zu unterschreiben, da es sich um Nachbesserung handele würde ich keinen Auftrag mit aktuellem Datum unterschreiben auch war kein Hinweis darauf das es sich um einen Folgeauftrag handele.?Hier „drohte" man mir nun wenn ich nicht augenblicklich das unterschreibe würde man nichts mehr machen ausser das Fahrzeug an mich übergeben und ich hätte nun noch einen teuren Blumenkasten.?Auf mein Hinweis das ich hier darauf bestehe das definitiv ersichtlich sein soll das es ein Folgeauftrag wäre und eine Nachbesserung wurde mir von 2 Meistern mitgeteilt das es sowas nicht gibt.?Nach langem und eben dem Punkt das ja das Auto nicht fahrbar ist unterschrieb ich einen Auftrag welcher nun mit einem „R“ versehen wurde, dies würde dafür stehen.?Nachdem ich unterschrieb wandte sich einer der Herren an mich und sagte ich werde nun sehen was ich bekomme, er würde dafür sorgen das es als neuer Auftrag durchgeht und das hier dann eine alte Kostenzusage nicht mehr gilt und das er dann genug findet was Geld kostet.?Ich solle mich nicht weiter wagen die Niederlassung schlecht dastehen zu lassen und meinen nur weil ich einen AMG fahre etwas besseres zu sein.?Auf ein weiteres eingehen bezüglich der falschen Lackierung sagte man nur ich solle es mal beweisen das sie es waren.?Hier war ich schon sprachlos und fassungslos zugleich.
?Da ich selbst nicht wusste wie ich mit all dem umgehen soll wandte ich mich an das Team of Management man sicherte mir zu sich mit einzuschalten.?Ok ich dachte vielleicht bekomme ich ja jetzt wirklich geholfen.?Am selben Tag bekam ich einen Anruf der Niederlassung in welchem man mir mitteilte das ich was nun kommt selbst schuld sein wenn zig Hände hier im Topf rumrühren und das man das nicht gern sehe.?-OK glaub ich gern aber was sollte ich sonst tun-?Bis hier dachte ich noch das ganze geht gut aus.?Nach einem weiteren Tag bekam ich einen Anruf ich solle mein Fahrzeug abholen kommen, ich fragte ganz erstaunt ob es repariert ist und man teilte mir mit Nein das müsse man auch nicht, alle Fehlermeldungen deuten nun darauf hin das hier eine Fremdeinwirkung stattfindet und das ich somit selbst schuld wäre. Ich würde das ganze auch noch schriftlich bekommen aber reparieren würde man hier nichts mehr und sollte ich das Fahrzeug mit diesem Fehler wieder einschleppen lassen würde man mir dies in Rechnung stellen.?Ich habe mich bis heute (Anruf war am Dienstag) geweigert das Auto abzuholen und habe bis heute auch noch nichts schriftlich bekommen.?Nach Auskunft wäre dies auch mit dem TAD abgesprochen und ein weiteren Besuch und ein Reden über die Niederlassung solle ich mir überlegen.??Ich stehe etwas neben mir was das angeht, Gerichtlich wird es sehr sehr sehr schwierig da ja bekanntlich eine Krähe der anderen kein Auge aushackt und ich so keine Beweise habe.?
Auch ist plötzlich kein Fehler mehr vorhanden auf welchem ein Spannungsverlust zu sehen war oder eben die protokollierte „Nichtgeschwindigkeit“?Plötzlich alles weg, die Niederlassung beweist mir wirklich eindrucksvoll das man es nicht mag wenn man einmal gegen diese geht und zeigt mir das ich am Schluss der Verlierer bin.?Von einem falschen Lackieren weiß man plötzlich auch nichts mehr und wenn ich das beweisen wolle solle ich mir einen Gutachter holen und es einklagen.?Ich meinte dann ich werde mich an AMG wenden und diese hätten vielleicht eine Idee ohne mir etwas zu unterstellen, als Antwort bekam ich nur man hätte schon dafür gesorgt das man hier bescheid wisse. Was auch immer das heißt. Ich melde mich erst garnicht dort.?Das Team of Management hat sich bis heute auch nicht gemeldet was mir zeigt das die Werkstatt geschlossen mich als Kunden nicht gerade gut dastehen gelassen hat und das Team of Management voll auf seiner Seite hat.?Was kann ich in solch einer Situation tun?
Habe ich jetzt wirklich nur noch ein teuren Blumentopf??Die Werkstat hätte doch nicht 3 Versuche zur Reparatur unternommen incl. einem neuen Getriebe Kabelsträngen und einer Brücke(?) wenn diese von Anfang an gesehen hätten das hier kein Fehler vorliege oder wie plötzlich es heißt es durch mich verursacht wird.?Auf die Frage wie ich den Gang raushauen soll bekam ich nur die Antwort ich müsse beweisen das ich es nicht tue.?!?!?!??Mercedes selbst wurde durch 2 unabhängige Abschleppfahrer bestätigt das der CLA den Fehler bringt da beide diesen selbst erlebten, Mercedes sagt nun sie hätten den Fehler noch nie erlebt und die Bilder welche ich gemacht habe von den Displaymeldungen können von überall sein und bezüglich der Aussagen der Fahrer des ADAC´s meinte man nur vielleicht kenne ich die ja.?Also ich Lüge, beide ADAC-Mitarbeiter lügen, die Bilder sind sicher gefälscht oder aus dem Internet und ich denk mir das nur aus.
Ich verstehe nur nicht was ich davon haben sollte, wenn ich den CLA loswerden wollte wäre er vor dem ganzen mehr wert gewesen, vor allem vor der „Lackierung“??Ich bin wirklich am Ende mit meinen Nerven das ganze entwickelt sich zu etwas was ich nie aber wirklich nie für möglich gehalten hätte.?Die Marke Mercedes hat bei mir so sehr gelitten das ich keinen mehr will, wenn dieses Verhalten einer Niederlassung so durchgeht und auch so Geduldet wird kann es keine Marke sein welche ich gerne fahre und der ich noch Geld bringe.??

Vielleicht hat ja jemand auch einen ähnlichen Fehler oder hat einen wirklichen Tip was ich nun tun soll, ich bin wirklich dankbar für jeden noch so kleinen Hinweis.???

Und sorry für die Länge und danke für jeden der sich die Mühe macht das zu lesen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Efes-CLK schrieb am 01. Aug. 2017 um 11:2:01 Uhr:


Dazu sage ich nur ..selber schuld einen 4 Zylinder mit fast 400 ps zukaufen . Geld Verschwendung . Sowas hält kein getriebe kein 4 Zylinder auf Dauer aus . Shit happens . Und das der Service bei Mercedes miserabel ist , ist keine Neuheit . Würde es nur noch mit einem Anwalt probieren .

Glückwunsch zum unqualifiziertesten Beitrag des Jahres....!!!
Mein "4-Zylinde mit fast 400PS" läuft übrigens seit 2014 mit nun fast 100.000km ohne einen einzigen Mangel!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Efes-CLK schrieb am 1. August 2017 um 12:21:15 Uhr:



Zitat:

@TomWooD schrieb am 1. August 2017 um 11:20:00 Uhr:


Glückwunsch zum unqualifiziertesten Beitrag des Jahres....!!!
Mein "4-Zylinde mit fast 400PS" läuft übrigens seit 2014 mit nun fast 100.000km ohne einen einzigen Mangel!

Ob es qualifiziert ist oder nicht das lass mal meine sorge sein . Meine Schwester hat den a45 amg mit genau den selben Getriebe Problem. Ein guter Bekannter hatte einen cla 45 amg mit
Motorschaden nach 145 tkm ..klasse . Selbstsam das man sowas kaum erlebt bei einem 180,200 oder sogar 250er . Mercedes weiß das sie mit dem hochgezüchteten 4 Zylinder amg keinen Gefallen getan haben . Der nächste wird eh wieder ein 6 Zylinder . Und in meiner Niederlassung sagte man es mir auch. Nur Probleme mit den 45gern. Aber lass mal gut sein . Bin ja unqualifiziert alle lügen nur du bist der Held . Für hohe km ist der 45er nicht ausgelegt . Und wenn man wie ein altrenter mit dem amg durch die Gegend fährt , dann ist es klar das er einpaar km mehr schafft . Aber kein Vergleich zu den normalen 4 Zylinder von mercedes . Du hast deine ich hab meine Meinung . Kein Grund aufs verrecken zickig zusein . Sei doch froh das dein kleiner auf anabolika noch gut läuft .

Ja ja, der Onkel des Schwippschwagers meines Cousins dritten Grades hatte auch....

Selten so einen Bockmist gelesen.

Kann man sich ja aufregen bis man schwarz wird aber in den meisten fällen hat es nix mit dem 4 Zylinder zu tun sondern mit dem schlechten Getriebe.
Das mal nen Motor abraucht kommt auch bei anderen karren vor...
Ich lese immer wieder was für junge Leute sich nen 45er holen...Hatten noch nie ein Auto und treten die karre von Morgens bis Abends wie es 99 % der Jugendlichen tun. Weil is ja nen Sportwagen, die können das ab!
Da braucht man sich nicht wundern ;-)

@Phone83
Was?
Und wieso fahre ich den warm und kalt?

Ich sach ja nicht jeder.
Schau dir die Jugendlichen bei den Lieferdienste an oder mit ihrem ersten Wagen.
Gab es hier im Forum ja auch zu hauf bzw. zu lesen.
Gerade Führerschein bekommen und schon wird über ein AMG nachgedacht oder ist schon vorhanden und dann wird nachgefragt.
Bei manchen Autos sollte man ne richtige Blackbox einbauen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phone83 schrieb am 3. August 2017 um 17:22:21 Uhr:


Ich sach ja nicht jeder.
Schau dir die Jugendlichen bei den Lieferdienste an oder mit ihrem ersten Wagen.
Gab es hier im Forum ja auch zu hauf bzw. zu lesen.
Gerade Führerschein bekommen und schon wird über ein AMG nachgedacht oder ist schon vorhanden und dann wird nachgefragt.
Bei manchen Autos sollte man ne richtige Blackbox einbauen...

Jugendliche bei Lieferdiensten???? Mit nem AMG????
Wo wohnst du? Dubai? 😁

Na da ging es generell um das Fahrverhalten.
Warum sollte sich das ändern bei welchen die von Papi ne dicke Karre bekommen.
Oder die Azubis bei uns im Unternehmen die ihr erste Auto bekommen, dadruch das sie auch gut verdienen schon in den Lehrjahren. Einer hat sich direkt nen BMW irgendwas V8 geholt 330 PS.
Mir blutet jedes mal das Herz wenn er direkt nach dem anlassen das Auto im erste bis ans Limit drückt.
Kann man ja alles machen dann aber nicht ärgern wenn der Wagen nach 100 tkm die Beine breit macht^^

Und, gibt es neuigkeiten?

Also ich hätte den Wagen zunächst mal dort ganz bestimmt nicht stehen gelassen. Ich hätte ihn zur nächst größeren Niederlassung gebracht und dieses Vorgehen zuvor mit dem Mutterhaus abgesprochen.
Denn wer weiß, was die jetzt mit dem Fahrzeug alles anstellen. Und auch können.
Und die Lackierung: tja, das sind 2 unterschiedliche Lackfarben. Eindeutig. Das sind keine Nuancen an Farbabweichung mehr, welche in der Toleranz liegen würden.

Thread ist zwar schon alt, vielleicht hilfts trotzdem jemandem. Der Fehler wurde bei Geschwindikeit 0km/h und 3000-4000 Umdrehungen eingetragen. Wenn das Getriebesteuergerät denkt, die Räder sind blockiert, ist es sinnvoll den Gang sofort rauszunehmen um Getriebe, Wandler und Motor zu schützen. Ich tippe mal, das Geschwindigkeitssignal hat aussetzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen