Mercedes W212 Wählhebel Problem
Gruß,
es ist ein Mercedes-Benz E 250 CDI 4Matic Bj 12/2011, Ca 177.700km, 7G-Tronic Plus.
Das ist mir zum ersten Mal passiert, bis dahin war alles normal.
Also fuhr ich das Auto ohne Probleme, parkte es und startete nach 30 Minuten wieder und konnte nicht von P auf irgendeine Gang schalten.
Ich habe das Auto abgestellt und wieder gestartet und alles war normal.
Es ist ein Schalthebel hinter dem Lenkrad, also nicht in der Mittelkonsole.
Weiß jemand was das Problem ist?
Danke im Voraus!
27 Antworten
Zitat:
@loginmklbg.de schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:20:20 Uhr:
Ist mir in großen Abständen auch schon passiert. Ich glaube, wenn man zu schnell ist, also starten und gleich Fahrstufe wählen. Dann Motor aus, neu starten, alles wieder gut.
Möglich😠
Ich würde das Problem erstmal beobachten. Das MRM hat des öfteren mal ein Eigenleben.
Bei mir ging auch es genau jeweils 1 Mal nicht die Fahrstufe einzulegen, oder den Blinker zu betätigen.
Beides trat später bisweilen nicht erneut auf. Sollte es sich jedoch häufen, wird man um ein neues MRM sicher nicht umhinkommen.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:21:03 Uhr:
Ich würde das Problem erstmal beobachten. Das MRM hat des öfteren mal ein Eigenleben.Bei mir ging auch es genau jeweils 1 Mal nicht die Fahrstufe einzulegen, oder den Blinker zu betätigen.
Beides trat später bisweilen nicht erneut auf. Sollte es sich jedoch häufen, wird man um ein neues MRM sicher nicht umhinkommen.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehr gern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@loginmklbg.de schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:20:20 Uhr:
Ist mir in großen Abständen auch schon passiert. Ich glaube, wenn man zu schnell ist, also starten und gleich Fahrstufe wählen. Dann Motor aus, neu starten, alles wieder gut.
Bei meinem S212 war es auch ab und an so.
Als ich letztes Jahr im Dezember vorsorglich die Starterbatterie (war immerhin schon 8 Jahre alt) erneuert habe, war dieses Problem schlagartig verschwunden und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht.
Auch der damaligen sporadischen Meldung des ausgefallenen Totwinkel-Assistenten ging es so.
Sagt mal man muss doch die Bremse über einen Gewissen Druckpunkt treten damit der Hebel etwas macht oder? Bei kommt es in letzter Zeit auch öfter vor das nicht eingelegt wird, dann trete ich die Bremse tiefer und dann geht es meistens.
Ja, das ist nur bei uns so. Weil wir rekuparatives Bremsen haben, braucht unser Pedalweg ein wenig mehr Druck bzw. etwas länger bis die mechanische Bremse betätigt ist/wird.
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit dem Bremsdruck zu tun hat, sondern lediglich wenn der Bremslichtschalter aktiviert wird, auch die Schaltung frei gegeben wird.
Außerdem kann ich bei meinem Mopf die gänge auch ohne den Fuß auf der bremse zu haben beim Ausparken wechseln.
Der B250e ist beim ersten Gangeinlegen auch sehr heikel, wenn man da zu früh am Schalthebel zieht passiert nichts.
Bremse, Motor an, warten bis er grün zeigt, erst jetzt reagiert er auf den Schalthebel.
Zitat:
@Hinnerk schrieb am 3. Dezember 2021 um 16:56:57 Uhr:
Zitat:
@loginmklbg.de schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:20:20 Uhr:
Ist mir in großen Abständen auch schon passiert. Ich glaube, wenn man zu schnell ist, also starten und gleich Fahrstufe wählen. Dann Motor aus, neu starten, alles wieder gut.Bei meinem S212 war es auch ab und an so.
Als ich letztes Jahr im Dezember vorsorglich die Starterbatterie (war immerhin schon 8 Jahre alt) erneuert habe, war dieses Problem schlagartig verschwunden und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht.
Auch der damaligen sporadischen Meldung des ausgefallenen Totwinkel-Assistenten ging es so.
Der Akku ist immer noch der Erste
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 4. Dezember 2021 um 08:41:40 Uhr:
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit dem Bremsdruck zu tun hat, sondern lediglich wenn der Bremslichtschalter aktiviert wird, auch die Schaltung frei gegeben wird.
Außerdem kann ich bei meinem Mopf die gänge auch ohne den Fuß auf der bremse zu haben beim Ausparken wechseln.
Der B250e ist beim ersten Gangeinlegen auch sehr heikel, wenn man da zu früh am Schalthebel zieht passiert nichts.
Bremse, Motor an, warten bis er grün zeigt, erst jetzt reagiert er auf den Schalthebel.
Vielen Dank für den Kommentar!
Wenn die Batterie noch die erste ist kann die „schwächeln“ ohne daß Du es bemerkst !
Ich hatte meine Batterie (auch noch die Erste - knapp 10 Jahre alt) vor 2 Jahren „vorsichtshalber“ mal wechseln lassen,bevor ich im Winter Probleme bekomme.
Und siehe da - obwohl der Dicke noch gut startete stellte sich nach Überprüfung heraus,daß der Akku nur noch rund 60% Leistung hatte…!!!
Also wenn Du Glück hast ist es „nur“ die Batterie.
Ich habe in meiner Freien ca.130 Euros bezahlt.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 4. Dezember 2021 um 08:41:40 Uhr:
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit dem Bremsdruck zu tun hat, sondern lediglich wenn der Bremslichtschalter aktiviert wird, auch die Schaltung frei gegeben wird.
Außerdem kann ich bei meinem Mopf die gänge auch ohne den Fuß auf der bremse zu haben beim Ausparken wechseln.
Der B250e ist beim ersten Gangeinlegen auch sehr heikel, wenn man da zu früh am Schalthebel zieht passiert nichts.
Bremse, Motor an, warten bis er grün zeigt, erst jetzt reagiert er auf den Schalthebel.
Bei Monsterkiller und mir handelt es sich um Hybrid-Fahrzeuge. Das hat tatsächlich nichts mit dem Bremsdruck zu tun sondern, Druck auf das Bremspedal bis zu dem Punkt wo die mechanische Bremse greift. Beim Rangieren braucht man auch nicht bis zu dem Punkt auf die Bremse treten, da reicht tatsächlich nur antippen, jedoch beim ersten Start muss die Bremse bis zum mechanischen Punkt getreten werden.
Zitat:
@migoela schrieb am 4. Dezember 2021 um 10:41:10 Uhr:
@MarkoProtekaWenn die Batterie noch die erste ist kann die „schwächeln“ ohne daß Du es bemerkst !
Ich hatte meine Batterie (auch noch die Erste - knapp 10 Jahre alt) vor 2 Jahren „vorsichtshalber“ mal wechseln lassen,bevor ich im Winter Probleme bekomme.
Und siehe da - obwohl der Dicke noch gut startete stellte sich nach Überprüfung heraus,daß der Akku nur noch rund 60% Leistung hatte…!!!Also wenn Du Glück hast ist es „nur“ die Batterie.
Ich habe in meiner Freien ca.130 Euros bezahlt.
Vielen Dank, ich muss den Batteriestatus überprüfen!