Mercedes W211 E220 Cdi. Hochdruckpumpe Undicht
Hallo Freunde.
Ich habe ein W211 E220 Cdi Baujahr 2005. Leider ist bei mir Hochdruckpumpe undicht geworden, das ich den Geruch nicht mehr ertragen könnte.
Ich habe sie jetzt abgebaut, die Frage ist nun, soll ich es abdichten oder mir eine generalüberholte bestellen.
Leider habe ich auch bei dem Abbau nicht genau drauf geachtet, wie der Nehmer in welcher Richtung der wieder eingebaut wird. Würde mich auf jede Hilfe freuen.
Füge mal paar Fotos mit dabei ein
Und danke an @chruetters, er hatte mir auch eine Anleitung für den Ausbau zugesendet
33 Antworten
Nun ist es bei meinem so weit! Tausche alles was vorn am Motor ist. HD, Wasserpumpe, alle Rollen und Spanner. Generator und Riemen.
Nun die Frage an TS. wie ist die Erfahrung zu der HD Pumpe von DS-Zukancic GmbH?
Habe auch da Bestellt. Morgen soll kommen.
Rückblick: Neue Pumpe drin und Auto ist wieder dicht am Motor! Die HD-Pumpe hat sich von innenseite gelöst an allen vier Schraubverbindungen, ledeglich zwei außen liegenden Schrauben haben die HD-Pumpe zusammen gehalten.
Macht euch gedanken wenn Diesel aus unerklärlichen Quellen von außen austritt!
Frage zum Einbau, laut WIS soll man da ganz komische Einstellungen und Markierungen einhalten. Ich hätte jetzt gedacht, dass die Pumpe einfach mit dem Mitnehmer wieder zurück in die Nockenwelle gesteckt wird, Schrauben rein, fertig. Ich verstehe nicht, warum es so kompliziert im WIS beschrieben wird.
Wie hast Du das denn gemacht?
Wie Du schon gesgt hast. Mittnähmer runter, position von der ausgebaute Pumpe übernähmen und Einbauen. Fertig!
Zündung an und kurz warten bis System mit Kraftstoff voll ist, Starten.
Hinterher wenn alles sauber Arbeitet den Fehlerspeicher mal auslesen und Löschen.