Mercedes w204 oder BMW E90

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein neuen Wagen zu kaufen. Es soll entweder ein Mercedes W204 oder BMW E90 sein.

Ich fahre circa 70% Überland, 20% Stadtverkehr und Autobahn nur 10%

Es muss kein 200ps Wagen sein der von 0-100km/h innerhalb 3 sekunden beschleunigt, im endeffekt soll er mich von A nach B bringen. Trotzdem solls ein W204 oder E90 sein, einwenig Optik darf ja auch mal sein 😉

Meine wichtigsten Kriterien sind,
-Benziner
-Geringer Spritverbrauch
-Zuverlässiger Motor
-Reperaturkosten (Mercedes oder BMW günstiger?)

Mein Budget max. 14.000€

20 Antworten

auch wenn das hier wenig Sinn hat, da jedem etwas anderes gefällt (hatten wir ja auch schon andere Threads dazu ...) :

Ich persönlich mag BMW schon, der E90 ist aber m.M.n. eines der subjektiv am wenigsten schönen Modelle, negativ nur noch übertroffen vom E60 und E65.
Einen E90 kann man imo nur anschauen als LCI und mit M-Paket. Ein W204 hingegen braucht imo gar kein AMG-Paket, um optisch sportlicher zu wirken, da reichen größere Felgen und kürzere Federn.
Innen gefällt mir der E90 auch nicht, wobei ich hier die Details beim LCI nicht kenne. Die ersten Modelle waren aber nicht mein Fall.

Als MOPF mit Avantgarde Ausstattung finde ich persönlich brauchts auch kein AMG-Paket um schick dazustehen.
Und für das Budget sollte sich auch so einer finden. Bei BMW kenne ich den Markt nicht.

Beide Probefahren und dann entscheiden. Alles andere ist graue Theorie.

Damals, als ich meinen kaufte, habe ich auch verglichen. Der 3er hätte mir auch gefallen und der Neupreis war bei vergleichbarer Mororisierung und Ausstattung ungefähr gleich.

Es wirkte aber der W204 bei gleichen Außenabmessungen innen geräumiger, auch der Stufenheck-Kofferraum. Maßanzug (BMW) gegenüber Wohnzimmer (MB). Da ich das Wohnzimmergefühl bevorzuge, fiel meine Wahl mit einem Seitenblick auf die Alltagstauglichkeit (Kofferraum) auf den W204.

Ähnliche Themen

Wenn BMW dann muss es ein 320i sein. Alles andere sind Rasenmäher Motoren. Warum kein Lexus? Ist auch ein schönes Auto. Sollte man sich mal anschauen.

Bin schon viele Jahre mit dem E90 gefahren und fahre nun S204. Was mich bei Mercedes überzeugt hat ist das sanfte, leise Fahrgefühl. Genau das was bei mir beim E90 gefehlt hat. Der war mir zu hart und zu laut/dröhnend auf der Autobahn. Die Sitze beim Mercedes sind ebenfalls deutlich besser. Den Antriebsstrang finde ich bei beiden gleich gut. Optisch finde ich von außen den E90 tatsächlich etwas moderner und den S204 etwas eleganter. Werkstattkosten halten sich bei beiden aktuell in Grenzen. Verglichen mit bspw. Opel bisher tatsächlich auch deutlich geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen