Mercedes w204 Bj 2013 Motorschaden bei 130.000 km

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Community,
ich habe gesehen es gibt ähnliche aber ältere Beiträge daher hoffe ich es ist ok, dass ich hier neu starte.

Das liebe Auto ist am Samstag mit Traktor Ähnlichen Motorgeräuschen nur noch mit zwei Zylindern gefahren und wurde sofort abgestellt und zur Werkstatt transportiert. Dort bekamen wir gestern folgende Info:

Injektor kaputt, der hat auf den Kolben getropft und jetzt ist der Motor hinüber :-(.

Das Auto war immer bei Mercedes zur Inspektion nur das letzte Mal bei einer freien Werkstatt. Scheinbar ist das Thema ja bekannt. Der Meister hat vorgeschlagen nach einem gebrauchten Motor zu schauen. Die Frage ist ja ob man da nicht das selbe Problem bekommt.

Hat einer von euch eine Idee was hier die Kosten sind, damit das Auto wieder nutzbar ist und ob es Sinn macht das Auto weiter zu fahren? Ansonsten hatten wir nie Probleme damit.

Vielen Dank!

26 Antworten

Fährst du viel Kurzstrecke?

Also meiner hatte vor dem Motorschaden kein Diesel Update.

Was hat das Update mit hängenden Einspritzdüsen zu tun? Die gingen immer wieder schon immer mal derart kaputt. Aber oft merkt man das an steigendem Ölstand.

Bei mir Service A, drei Wochen später Injektorschaden, eine Woche später Motortotalschaden bei 106000 km, Auto Scheckheft gepflegt bei MB.

Ähnliche Themen

Und wo steht das der Injektorschaden nicht auf das Update zurückzuführen ist?
Ging der Injektor vor oder nach dem Update kaputt?
Wer hat welchen Kenntnisstand was bei diesem Update eingespielt wird?
Wenn Kenntnisse dann bitte komplett mit allen Angaben und Werten belegen.
Speziell das interessiert mich nämlich.

Schaden war vor dem Update, es wurde erst nach der Motor Instandsetzung aufgespielt.

Na dann ist ja für deinen Schaden alles erklärt.
Jetzt müsste sich nur noch der TE melden wie das in seinem Falle gelaufen ist.

Zylinderkopf runter und nachschauen ob Kolben fefekt ist. Ansonsten 2 neue Injekt, rein und fertig. Auch Kolben lassen sich leicht austauschen,Ölwanne ab und etwas schrauben wenn sich die KW. noch drehen lässt.

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 16. Mai 2023 um 12:23:31 Uhr:


Zylinderkopf runter und nachschauen ob Kolben fefekt ist. Ansonsten 2 neue Injekt, rein und fertig.

Glaubst du das ihm das nach 1,5 Jahren noch interessiert?

Zitat:

@Gremmel schrieb am 16. Mai 2023 um 12:28:06 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 16. Mai 2023 um 12:23:31 Uhr:


Zylinderkopf runter und nachschauen ob Kolben fefekt ist. Ansonsten 2 neue Injekt, rein und fertig.

Glaubst du das ihm das nach 1,5 Jahren noch interessiert?

Sorry, habe gepennt.

Achse absenken und dann Ölwanne runter. Der Aufwand ist relativ groß...falls es ein OM651 ist.

ja lobe ich mir meinen M272 der lief im W203 schon Probleme 270.000km
aktuell auch schon 220.000 im W204er 🙂

Mein Beileid und alles gute

Deine Antwort
Ähnliche Themen