Mercedes w163 2.7 CDI EZ. 2004 differential verliert öl

Mercedes ML W163

Hallo leute
Mich hat es im urlaub erwischt. Bin gerade ausserhalb Deutschlands und mein Differential hinten links verliert öl. Wüsstet ihr vielleicht was für ein öl das bekommt ?

Beste Antwort im Thema

Auf diese Diskussionen lasse ich mich nicht mehr ein. Ich persönlich habe für mich entschieden, dass ich mich bei meinen Autos an die Mercedes Vorgaben halte.

Wenn jemand etwas anderes in sein Auto füllt kann er das ja machen. Die Aussage, dass irgend etwas viele Kilometer mit dem anderen Öl gehalten hat ist für mich kein Qualitätsbeweis. Das hätte mit dem vorgeschriebenen Öl sicher genau so funktioniert.

Wenn einer Ölexperte ist und davon überzeugt ist, dass er ein besseres Öl auswählen kann als Mercedes, dann soll er das doch gerne machen. Ich kann das nicht und deshalb nehme ich das Öl mit der MB Freigabe. Das würde ich auch Allen empfehlen die hier fragen welches Öl man nehmen soll.

Übrigens verwendet auch AMG, zumindest bei meinem W211, das Limited Slip nur wenn die Sonderausstatung Diff Sperre verbaut ist. Ohne Sperre ist auch das 75W-85 das richtige Öl.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Auf diese Diskussionen lasse ich mich nicht mehr ein. Ich persönlich habe für mich entschieden, dass ich mich bei meinen Autos an die Mercedes Vorgaben halte.

Wenn jemand etwas anderes in sein Auto füllt kann er das ja machen. Die Aussage, dass irgend etwas viele Kilometer mit dem anderen Öl gehalten hat ist für mich kein Qualitätsbeweis. Das hätte mit dem vorgeschriebenen Öl sicher genau so funktioniert.

Wenn einer Ölexperte ist und davon überzeugt ist, dass er ein besseres Öl auswählen kann als Mercedes, dann soll er das doch gerne machen. Ich kann das nicht und deshalb nehme ich das Öl mit der MB Freigabe. Das würde ich auch Allen empfehlen die hier fragen welches Öl man nehmen soll.

Übrigens verwendet auch AMG, zumindest bei meinem W211, das Limited Slip nur wenn die Sonderausstatung Diff Sperre verbaut ist. Ohne Sperre ist auch das 75W-85 das richtige Öl.

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 9. August 2017 um 18:20:11 Uhr:


Was habt ihr nur immer mit eurer Freigabe.... Meins ist auch nicht Frei gegeben. Ich fahr ein 85W90 😁
Das Öl hat die LIEBHERR Cranes Norm. Und das Öl lacht über das Diff im ML 😁
Und es ist Gold gelb raus gekommen, genau so wie ich es Rein gefüllt hab. Ergo es geht 🙂 Klick Kleiner Wermutstropfen, gibts erst ab 20 Liter 😁

20 Liter,!

Ich wechsel eh alle, Öle jährlich, unabhängig von der Laufleistung.

Motor, Diffs, Servolenkung, AG, Verteilergetriebe.

Schöne Grüße ins Allgäu!

Michael

Naja ich hab das auch nicht Blind genommen, sondern unser Öl Lieferant hat gesagt das ich es nehmen soll.
Und solche Freigaben sind natürlich auch daran gekoppelt was alles überprüft wird. Und ob der Hersteller das auch will das nicht sein Öl gekauft wird 😁 Und ich denke die Hersteller dürfen auch kräftig Zahlen das sie auf die Diese Liste kommen. Oft werden Öle auch von den "Ölfindern" von Herstellern Vorgeschlagen.
Ich seh das nicht soooo eng.
Am wichtigsten ist das eins drinnen ist, und das dann gewechselt wird....

Das ist mir schon klar das es für die AMG Diff´s für Typ 261,230,204,211,219,171,203,209,172,231,463 mit den div. Einschränkungen an den Achsen Freigegeben ist aber eben nicht für den 163 da ist es nur BlattNr 235.74.

Der 463 ist in der Liste besonders interessant weil obwohl der einzige nicht klassischer PKW gilt es hier nur für die 270 und 271, bin mir da jetzt nicht ganz sicher aber das sind doch die kleineren Benzinmotoren oder?

Ich will da jetzt nicht als Besserwisser herum laufen aber der TE und genau um den geht es in so einem Thema halt wollte wissen welches Öl in Sein Auto passt, das Öl von Castrol wird sicher, ganz sicher kein schlechtes Öl sein aber es ist halt nicht das nach MB Freigabe. Um es Plakativ Auszudrücken - vielleicht gibt es jemand der mit Salatöl gute Erfahrungen gemacht hat ....

Ähnliche Themen

Ersteinmal vielen dank doch mich hat was weiteres erwischt im urlaub und zwar ist der ladeluftkühlerschlauch gerissen.. gibt es die möglichkeit ein passenden von einem anderen modell zu finden ?

Nö,
das ist 270er / w163 Spezial.

LG Ro

Zitat:

@Irengard schrieb am 9. August 2017 um 18:57:15 Uhr:


Der 463 ist in der Liste besonders interessant weil obwohl der einzige nicht klassischer PKW gilt es hier nur für die 270 und 271, bin mir da jetzt nicht ganz sicher aber das sind doch die kleineren Benzinmotoren oder?

463.270 und 271 sind die G55 AMG Modelle.

Ahh ok danke dann bin ich da wohl komplett verkehrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen