Mercedes w124 Tieferlegung
Hallo,
will mein MB w124 Coupe´ tieferlegen. Nun ist meine Frage was ist maximal drin? Fahre derzeit auf 17" AMG´s, habe aber schon die schönen 17" 3teiligen amg im keller liegen wo im Sommer drauf sollen.
Beste Antwort im Thema
Da bin ich raus, sowas fährt sich halt dann auch entsprechend und aus dem Alter bin ich auch raus.
Mfg Johannes
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nogel
hallo!Zitat:
Original geschrieben von XTino
Stehe auf absoluten Federungskomfort und Bodenfreiheit. Muss öfters mal in den Wald fahren und da sind teilweise die Feldwege ganz schön ausgewaschen. Hab mir da öfter schon mal den Auspuffmitteltopf angeschrammt.tut mir leid, daß ich schon wieder klugscheißen muß:
der reifenquerschnitt hat mit der bodenfreiheit nichts zu tun!
es sind zwar alle möglichen reifengrößen erlaubt, mit unterschiedlichsten querschnittsverhältnissen. aber da der tacho ja immer stimmen muß haben alle erlaubten reifen eines fahrzeugs den gleichen umfang und damit auch den gleichen (außen-)durchmesser!
wenn du also niederquerschnittsreifen in 19 zoll mit einem 35er querschnitt montierst, dann hat dein rad eben "innen viel felge" und "außen wenig gummi".
und bei 15 zoll felgen mit 65er querschnitt hast du "weniger felge und mehr gummi"
aber der durchmesser bleibt gleich und damit auch die bodenfreiheit.
grüße vom nogel!
jajaja, immer das was erlaubt ist.... Bin eben ein Offroadfan. In meiner Afrikazeit haben wir die Fahrzeuge auf Pisten bequemer gemacht indem wir Ballonreifen montiert haben. Mehr Bodenfreiheit und mehr Federung auf Wellblechpisten. Meist wurden wir im Bereich Offroadreifen in 15 oder 16 Zoll fündig. Meist mit Nylonkarkasse, die sind dann noch schluckfreudiger..... Aber solche Reifen werden bei uns nicht angeboten. Bei uns ist alles Asphaltiert und die meisten wollen rasen.... und dann noch die Gesetze mit Tacho usw....🙁