ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Mercedes W116 280SEL, BJ. 1979

Mercedes W116 280SEL, BJ. 1979

Themenstarteram 2. August 2010 um 16:04

Hi

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem langen 280er und hätte nun einen Kandidaten gefunden. Ich hab das Fahrzeug heut überprüfen lassen (rauf auf die Hebebühne und mal mit dem Auge alles durchgesehen).

Dabei hat sich folgende Mängelliste ergeben:

Auspuff (1) mach Geräusche und wurde deswegen auf Rost hin untersucht, jedoch nichts gefunden, außer daß ddie komplette Auspuffanlage viel zu tief hängt. Sie (die vorderen Rohre) liegen bereits an der vorderen Querstrebe auf. Ursache hierfür sind hoffentlich die völlig niedergerittenen Motorlager (2). Weiters wären an der Vorderachse diverse Gummilager zu tauschen (3).

Am vorderen linken Radkasten und am Einstieg (fahrerseitig) ist Rost auszumachen (sind die einzigen 2 Stellen die rostig sind). Am Einstieg nur oberflächlich und am Radkasten ausgeprägt, könnte sich durchaus tiefer reingefressen haben (4). Die hinteren Dämpfer sind ohne Effekt, d.h. man kann das Auto problemlos schaukeln wie eben einen Schaukelstuhl (5) und zum Abschluß ölt der Motor (Zylinderkopfdichtung). Zudem hat die hintere rechte Tür eine kleine Delle (6) und die Frontverkleidung müßte auch getauscht werden (7). Ach ja und neue Reifen müssen soundso rauf (8). Schlußendlich sollten alle Flüssigkeiten getauscht werden (9) da das Fahrzeug seit nun 7 Jahren abgemeldet ist.

Das Fahrzeug selber hat eine nachvollziebare Geschichte, ist erst 115000km gelaufen und das Interieur sieht aus wie neu.

Wenn man sich mal in ein Fahrzeug verschaut hat ist man meist nicht mehr in der Lage objektiv zu urteilen. Deswegen meine Frage ob

ihr die Finger von diesem Auto lassen würdet oder ob ihr in den sauren Apfel beißen würdet. Der Preis geht in Richtuing 6T Euronen.

Wenn ich die Ersatzteile (original) abschätze komm ich auf ca. 3000 Euro (2000€ für die komplette Auspuffanlage, 400€ für die Dämpfer, 200-400€ für die Lager, und dann noch Dichtung, Lager etc.) und dann kommt da noch die Arbeitszeit, und ich nehm mal an da gehen einige Stunden drauf. D.h. ich schätze wenn man die Liste abarbeitet muß man noch mal so viel Geld in das Auto stecken wie der veranschlagte Preis.

Würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu schreiben könntet. Ich bin mir absolut nicht sicher was ich denn nun tun sollte.

L.G., Martin.

 

 

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 3. August 2010 um 8:24

Hi nochmal

Ich seh grad der Link funktioniert nicht, man kommt direkt auf die Suchseite. Falls ihr dennoch interessiert seid wählt einfach Mercedes Benz und Baujahr 1979, dann den einzigen 280SEL anklicken.

L.G., Martin.

Bei geht der LINK nicht - lande auf der Startseite für die Sucheinstellungen :(

OK - hat sich überschnitten - steht in Wien das Auto

Themenstarteram 3. August 2010 um 12:44

Ja genau, steht in Wien, ist Astralsilber und es sind doch einige Bilder dabei, nur halt nicht von unten.

Sorry wegen dem Link nochmal.

L.G., Martin.

am 3. August 2010 um 13:42

Was genau möchtest du: sollen wir dich abhalten oder aufmuntern;)

Von den Bildern her kann ich nichts gegen den Wagen finden.

Der Wagen hat was (Farbe ist nett,Ausstattung etc). Außerdem vertrete ich eh den Standpunkt so viele S-Klassen wie möglich zu erhalten.

Themenstarteram 3. August 2010 um 14:01

Hi

Was ich möchte, hab' ich bereits hier im Forum erfahren. Und aufmuntern wär' mit auch lieber. Nachdem mir nicht (aufgrund der Mängelliste) abgeraten worden ist, seh ich das doch als Aufmunterung. Ich muß das jetzt nur mit mir selber ausmachen, das war's dann auch schon. Die Geschichte wird sich in dieser oder übernächster Woche entscheiden.

L.G., Martin.

Hallo zusammen,

hey Martin

habe mir den Wagen auf der Seite auch mal angeschaut - nicht schlecht:)

Jedoch: Mitsamt Deiner Mängelliste sollte da am Preis noch was zu machen sein,

für 6600€ wäre er mir ein bissl zu teuer... so ca. 600€ vielleicht...

Gut ausgestattet ist er ja mal wirklich für einen 280'er... und dann noch die Langversion,

Automatik, Leder, el. FH vorn und hinten... nur eine MAL hatter vorne nicht:confused:

Nun ja, lass es Dir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen,

wenn Du Dich dann dafür entscheiden solltest: Viel Spaß mit dem Dicken:)

Ach - und lass von Dir hören;)

Lg

Der Doc

am 3. August 2010 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von magmercedes

Ja genau, steht in Wien, ist Astralsilber und es sind doch einige Bilder dabei, nur halt nicht von unten.

Sorry wegen dem Link nochmal.

L.G., Martin.

Ich bin mal eben so frei: Dieser LINK könnte gehen :)

Martin, ich habe bei dem Kauf meines Wagens auch ein bisschen die Katze im Sack gekauft, und ich habe schon jetzt viel mehr reingesteckt, als ich ursprünglich geplant hatte. Aber bereue ich es? Nein! Ein ganz entschiedenes Nein! Du wirst auch nach dem Kauf noch nicht sofort alle Mängel finden, sondern nach und nach, aber egal; es soll ja ein Hobby sein, und ein Hobby bedeutet nicht, dass alles sofort fertig sein und den Qualitätsanspruch 1A erfüllen muss. Alles nach und nach, und Du wirst Dich jedes Mal wieder freuen, wenn Du vor dem Wagen stehst und der W116 Dich mit seiner gefälligen Front anschaut!

Grüße Dich

Nils

Themenstarteram 3. August 2010 um 21:53

Hi an alle

Danke für die aufschlußreichen Antworten, das hilft mir sehr.

Ein Frage noch, was ist eine oder ein MAL?

L.G., Martin.

MittelArmLehne :)

Wenn sowas Dein Traumwagen ist und Du hast ihn schon angesehen, dann vereinbare eine Probefahrt und sprich das vorher mit einer Mercedes-Benz Werkstatt ab und mache da einen Besuch zum Begutachten auf der Hebebühne - Sollte der Verkäufer normal nix gegen haben - dann kannste zuschlagen wenn die Mercedes-Leute nichts gravierenden finden :D

Cool Runnings aus Berlin

Themenstarteram 4. August 2010 um 6:28

Alles klar, Probe gefahren bin ich bereits und der Werkstättentermin bei Mercedes hat die anfangs erwähnte Mängelliste ergeben. Die haben mir dort nicht abgeraten, meinten das Auto sei eine gute Basis, man muß aber diverse Dinge (siehe Mängelliste) i.O. bringen. D.h. die haben mir dort auch keine Kaufempfehlung gegeben. Meine Absicht war, wie du vorschlägst, das Auto überprüfen zu lassen, und wenn nix Grobes zu finden ist, dann hätt ich ihn genommen. Nachdem die Liste dann doch etwas länger als erwartet war, aber im Endeffekt alles reparable ist, war ich mir nicht ganz sicher. Deswegen dann auch dieser Thread. Ich wart jetzt mal ab. Das Auto kommt diese Woche noch zum Spengler, der sich dann mal den Rost am Radlauf ansieht. Wenn's da nicht zu arg aussieht, glaub ich nun zu wissen was ich tu.

L.G., Martin.

Hey Martin,

klar, die Mängelliste ist in dem Fall etwas länger als man sie gerne hätte. Und ich mag beinahe wetten, dass sich, nachdem alles behoben wurde das ein oder andere Wehwechen innerhalb kürzerer Zeit auch noch dazu gesellen wird. Dafür wiederum ist der Kaufpreis auch niedriger, als es bei einem Fahrzeug in wirklich gutem Zustand zu erwarten wäre.

So ist das eben meistens - "günstig" erwerben bedeutet eben auch oft, dass man so manche Schwachstellen/Problemzonen mit einkauft... dafür hast Du dann aber im Anschluss an die getätigten Arbeiten und Investitionen auch einen feinen, langen w116:)

LG

Dennis

Hallo Martin,

nachdem nunmehr zwei Wochen verstrichen sind und ich doch sehr neugierig bin wollt' ich mal fragen wie es um den 116'er Kauf bestellt ist?

Gruß

Dennis

Themenstarteram 20. August 2010 um 13:48

Hi

Ich bin nächste Woche noch mal bei dem Fahrzeug in Wien und werde dann entscheiden. Ich werde dann berichten.

L.G., Martin.

Themenstarteram 30. August 2010 um 9:50

Hi an alle

Ich war letzte Woche noch mal in Wien und hab das Fahrzeug nach langem hin und her Überlegen genommen. Wie gesagt, die ersten Reparaturen werden in den nächsten Wochen geschehen und dann hol ich ihn heim.

Ich denke, daß in den nächsten Monaten noch einiges auf mich zu kommt, aber da die Zeit nicht drängt und ich auch nicht die Taschen voller Geld habe besteht ja kein Druck Reparaturen sofort zu erledigen.

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten zu diesem Thema.

L.G., Martin.

Prima, dann viel Spaß und viel Glück mit dem Sternenschiff - wenn Du von Wien nach Graz fährst kannst Du ja gemütlich die 54 nehmen.

Sternengruß aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Mercedes W116 280SEL, BJ. 1979