Mercedes Vito intelligent light System
Hallo miteinander,
ich habe mir einen Vito aus 2015 gekauft (111cdi) mit intelligent Light System. Er hat auch die Kamera in der Front und alles was es so brauch, damit die Funktion mit dem automatisch abblendenden Fernlicht funktioniert.
Wenn ich den Regler auf „Auto“ Stelle und das Fernlicht zur Windschutzscheibe hin drücke geht auch das „A“ Symbol im Cockpit an (siehe Bild).
Aber irgendwie macht er egal wo nie das Fernlicht an, geschweige den regelt er es automatisch.
Auch habe ich die Einstellungen überprüft, weil hier im Forum stand manchmal ist das im System nicht aktiviert oder anstatt „Rechtsverkehr“ der „Linksverkehr“ eingestellt aber alles passt.
Mach ich irgendetwas falsch?
28 Antworten
Zitat:
@Logan1978 schrieb am 29. August 2024 um 01:21:40 Uhr:
Bei meinem Vito 2016 ging das ILS bei 50 aus . Ich musste schneller als 60oder 70 fahren damit er automatisch das Fernlicht anschaltet.Bei meinem 2020 Vito ist das ILS ein ganz anderes Licht. Der blendet jedes Auto einzeln aus. Das geht aber auch bei 50km/h aus.
Ich glaube das Auto denkt man ist innerorts unterwegs
Das bedeutet dass dein neuer den Fernlichassistent Plus hat, da werden Ortsschilder und vorausfahrende Autos dynamisch ausgeblendet. Den kann man übrigens auch per Software Upgrade beim Händler nachrüsten lassen wenn mann das ILS hat. Habe ich gerade vor dem Urlaub bei meinem 2019er Vito machen lassen, hat sich sehr gelohnt, vor allem wenn man viel Nachts fährt.
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 28. August 2024 um 21:09:30 Uhr:
Hallo miteinander,ich habe mir einen Vito aus 2015 gekauft (111cdi) mit intelligent Light System. Er hat auch die Kamera in der Front und alles was es so brauch, damit die Funktion mit dem automatisch abblendenden Fernlicht funktioniert.
Wenn ich den Regler auf „Auto“ Stelle und das Fernlicht zur Windschutzscheibe hin drücke geht auch das „A“ Symbol im Cockpit an (siehe Bild).
Aber irgendwie macht er egal wo nie das Fernlicht an, geschweige den regelt er es automatisch.
Auch habe ich die Einstellungen überprüft, weil hier im Forum stand manchmal ist das im System nicht aktiviert oder anstatt „Rechtsverkehr“ der „Linksverkehr“ eingestellt aber alles passt.
Mach ich irgendetwas falsch?
Wenn das Fernlicht schaltet sollte auch das blaue Fernlichtsymbol im Tacho aufleuchten. Die Position am manuellen Lichtschalter steht auch auf Auto, oder!? Hast du den schonmal verdreht - also auf manuell und wieder zurück auf Auto?
Zitat:
@bifaan schrieb am 29. August 2024 um 09:22:04 Uhr:
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 28. August 2024 um 21:09:30 Uhr:
Hallo miteinander,ich habe mir einen Vito aus 2015 gekauft (111cdi) mit intelligent Light System. Er hat auch die Kamera in der Front und alles was es so brauch, damit die Funktion mit dem automatisch abblendenden Fernlicht funktioniert.
Wenn ich den Regler auf „Auto“ Stelle und das Fernlicht zur Windschutzscheibe hin drücke geht auch das „A“ Symbol im Cockpit an (siehe Bild).
Aber irgendwie macht er egal wo nie das Fernlicht an, geschweige den regelt er es automatisch.
Auch habe ich die Einstellungen überprüft, weil hier im Forum stand manchmal ist das im System nicht aktiviert oder anstatt „Rechtsverkehr“ der „Linksverkehr“ eingestellt aber alles passt.
Mach ich irgendetwas falsch?Wenn das Fernlicht schaltet sollte auch das blaue Fernlichtsymbol im Tacho aufleuchten. Die Position am manuellen Lichtschalter steht auch auf Auto, oder!? Hast du den schonmal verdreht - also auf manuell und wieder zurück auf Auto?
Ja alles gemacht.
Also der Schalter steht auf auto und der Hebel ist nach vorne von mir weg gedrückt. Dann erscheint auch das kleine graue fernlichtsymbol mit dem A darin im Cockpit. Also quasi der Assistent ist jetzt aktiv. Machen tut der aber nix 😁
Ja, da scheint wohl kein weg an der Werkstatt vorbeizuführen…also ich kann das mit dem Fernlichassistent Plus nur empfehlen (kostet ca. 370€) - wahrscheinlich zahlst du allein für die Diagnose schon über 150€ um den Fehler zu finden und dann noch das reparieren - kann ja gut sein dass die Neuprogrammierung und die Updates die sie dabei machen den Fehler beheben.
Ähnliche Themen
Wenn man das upgraden kann , würde ich das ganz klar empfehlen !!!!!
Ein Meilenstein an Verbesserungen im Fahrzeug !!!!!
Zitat:
@bifaan schrieb am 29. August 2024 um 11:09:15 Uhr:
Ja, da scheint wohl kein weg an der Werkstatt vorbeizuführen…also ich kann das mit dem Fernlichassistent Plus nur empfehlen (kostet ca. 370€) - wahrscheinlich zahlst du allein für die Diagnose schon über 150€ um den Fehler zu finden und dann noch das reparieren - kann ja gut sein dass die Neuprogrammierung und die Updates die sie dabei machen den Fehler beheben.
Vielen Dank dir für den Tipp! Das werd ich auf jeden Fall machen lassen. Ich gib noch ein Update ob’s funktioniert hat bei meinem 🙂
Zitat:
@Logan1978 schrieb am 29. August 2024 um 11:18:58 Uhr:
Wenn man das upgraden kann , würde ich das ganz klar empfehlen !!!!!Ein Meilenstein an Verbesserungen im Fahrzeug !!!!!
Ja ich werd das jetzt auch so machen. Wenn dann der Fehler behoben ist und noch eine Verbesserung wäre das ja super.
Ich gib ein Update 🙂
Viel Glück. PS: Am besten direkt über die MB Webseite Kontakt aufnehmen. Die Angebote direkt vom Händler waren bei mir alle teurer und die verifizieren gleich anhand der FIN ob die vorhandene Hardware das Upgrade erlaubt.
Mein Lichtschalter steht auf automatisch. Wenn ich zuhause aus dem Ort fahre, schalte ich das Fernlicht ein. Jeder Gegenverkehr und fast jede Ortschaft schaltet sich Fernlicht automatisch aus und nach Ortschaft wieder ein.
So soll das doch sein, das man erst aktiv einschalten muss.
Zitat:
@pido schrieb am 29. August 2024 um 16:12:15 Uhr:
Mein Lichtschalter steht auf automatisch. Wenn ich zuhause aus dem Ort fahre, schalte ich das Fernlicht ein. Jeder Gegenverkehr und fast jede Ortschaft schaltet sich Fernlicht automatisch aus und nach Ortschaft wieder ein.
So soll das doch sein, das man erst aktiv einschalten muss.
Mit dem "Wegdrücken" des Hebels ist die Automatik aktiviert.
Zitat:
@bifaan schrieb am 29. August 2024 um 13:31:19 Uhr:
Viel Glück. PS: Am besten direkt über die MB Webseite Kontakt aufnehmen. Die Angebote direkt vom Händler waren bei mir alle teurer und die verifizieren gleich anhand der FIN ob die vorhandene Hardware das Upgrade erlaubt.
Ja werd ich morgen mal direkt anrufen! Ich hab eben mal im MB Onlineshop (Connect me) meine FIN eingegeben und da sagt er mir keine Dienste für mein Fahrzeug verfügbar.
Komisch irgendwie. Also ich habe ja die ILS Scheinwerfer und auch die Kamera in der Scheibe. Da müsste doch das Fernlicht Assistent Plus System eigentlich verfügbar sein.
Naja ich ruf morgen mal bei MB an und frag mal nach.
Trotzdem super Tipp von dir 🙂
PS: Habe in Stuttgart einen Anbieter gefunden, der das auch freischalten kann und das für 80€ anscheinend. Zumindest laut Bewertungen wohl auch sehr gut und zuverlässig.
Aber bevor ich daran denke, muss ja überhaupt erst mal was funktionieren, zur Zeit funktioniert ja nicht mal der normale Assistent 😁